physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ammersee

O.P.T. - wir sind eine Praxis für
Osteopathie, Physiotherapie und
Training in Schondorf am Ammersee
mit modernster Ausstattung, hellen
Praxisräumen sowie einem
funktionellen Trainingsbereich.
Unser oberstes Ziel ist es, die
Gesundheit sowie die
Lebensqualität unserer Patienten
zu verbessern und diesen Erfolg
langfristig zu erhalten.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Leander Obermeier und Fabian Klingl

O.P.T. – Osteopathie "·
Physiotherapie "· Training
(opt-therapie.de)
0
Kühne: Aufruf bzgl. DA & sekt.HP
Kühne wills wissen
Dr. Roy Kühne bittet um Meinungsbild in Sachen First Contact und sektoraler Heilpraktiker.
09.04.2019 • 52 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Im Bundestag sitzt genau ein Heilmittelerbringer; glücklicherweise auch noch im Gesundheitsausschuss: Dr. Roy Kühne (CDU), Physiotherapeut aus Northeim.
Nicht zuletzt auf Grund dieser Tatsache, kommt das Thema Heilmittel regelmäßig auf die politische Agenda.

Das Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) und die die Heilmittel betreffenden Regelungen im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gehen also maßgeblich mit auf sein Konto.
Die nächsten Wochen will sich der begeisterte Handballer u. a. dem Thema First Contact widmen und veröffentlicht daher folgenden Aufruf:

"Herzliche Grüße aus Berlin - die Woche beginnt bei schönstem Wetter.
Die kommenden Wochen sind für mich durch die intensive Auseinandersetzung mit den Themen Geldströme an die Krankenkassen, Akademisierung von Therapeutinnen und Therapeuten und dem sektoralen Heilpraktiker als Herangehensweise für einen Direktzugang spannend.
Wie ist da Eure Meinung zum letzten Punkt: Reicht der sektorale HP für den First Contact aus?"


Meinungen, Vorschläge und Anregungen bitte per Mail an Roy Kühne.

Friedrich Merz / physio.de

Berichtigung:
In einer älteren Version des Artikels behaupteten wir, dass die Funktion des Berichterstatters für Heilmittel eigens für Roy Kühne erst geschaffen wurde.
Dem ist nicht so. Vor Dr. Kühne hatte diese Funktion Karin Maag (CDU) inne und vor ihr Maria Eichhorn (CSU) und vor ihr...
Wir bedauern unseren Fehler und bitten unsere Leser um Entschuldigung.

Friedrich Merz / physio.de

Mehr Lesen über

Roy KühneDirektzugang


Es gibt 52 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hans-Joachim Schröder
10.04.2019 16:23
Direktzugang? Ja bitte! :-)

RED FLAGS sind mir auch ohne sekt. HP bekannt.

Schneller die PT-Ausbildung "reformieren"!!!

mind. 1,50 € /Std. sind das Nahziel bei der GKV! Für die leistungsgerechte MA-Bez. und die PI.
1

Gefällt mir

Direktzugang? Ja bitte! :-)
RED FLAGS sind mir auch ohne sekt. HP bekannt.
Schneller die PT-Ausbildung "reformieren"!!!
mind. 1,50 € /Std. sind das Nahziel bei der GKV! Für die leistungsgerechte MA-Bez. und die PI.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hans-Joachim Schröder schrieb:

Direktzugang? Ja bitte! :-)

RED FLAGS sind mir auch ohne sekt. HP bekannt.

Schneller die PT-Ausbildung "reformieren"!!!

mind. 1,50 € /Std. sind das Nahziel bei der GKV! Für die leistungsgerechte MA-Bez. und die PI.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JRK
12.04.2019 20:22
Direktzugang bedeutet deutlich höhere Beiträge zur Berufshaftpflicht (ein Orthopäde zahlt ca. 8000 Euro p.a.), deutlich mehr Verantwortung, wenn der Rückenschmerz oder der Kopfschmerz sich dann doch als Tumor herausstellt und damit steigt dann auch das Klagerisiko durch Patienten. Dafür sollte man dann wieder einen Berufsrechtsschutz haben, der nicht billig ist. Und den Berufsanfängern sollte man es sowieso die ersten 5 Jahre komplett verwehren, da unsere Ausbildung von Lehrern durchgeführt wird, die keinerlei Lehrqualifikation gegenüber dem RP nachweisen müssen.

Als sHP habe ich hin und wieder First contact. Das reicht mir dann aber auch. Lieber 6 x 30 min. Rezepte mit Diagnose und Physio als Verordnung für 6 x 37 Euro.

Das würde mir persönlich reichen.
1

Gefällt mir

Direktzugang bedeutet deutlich höhere Beiträge zur Berufshaftpflicht (ein Orthopäde zahlt ca. 8000 Euro p.a.), deutlich mehr Verantwortung, wenn der Rückenschmerz oder der Kopfschmerz sich dann doch als Tumor herausstellt und damit steigt dann auch das Klagerisiko durch Patienten. Dafür sollte man dann wieder einen Berufsrechtsschutz haben, der nicht billig ist. Und den Berufsanfängern sollte man es sowieso die ersten 5 Jahre komplett verwehren, da unsere Ausbildung von Lehrern durchgeführt wird, die keinerlei Lehrqualifikation gegenüber dem RP nachweisen müssen.
Als sHP habe ich hin und wieder First contact. Das reicht mir dann aber auch. Lieber 6 x 30 min. Rezepte mit Diagnose und Physio als Verordnung für 6 x 37 Euro.
Das würde mir persönlich reichen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

JRK schrieb:

Direktzugang bedeutet deutlich höhere Beiträge zur Berufshaftpflicht (ein Orthopäde zahlt ca. 8000 Euro p.a.), deutlich mehr Verantwortung, wenn der Rückenschmerz oder der Kopfschmerz sich dann doch als Tumor herausstellt und damit steigt dann auch das Klagerisiko durch Patienten. Dafür sollte man dann wieder einen Berufsrechtsschutz haben, der nicht billig ist. Und den Berufsanfängern sollte man es sowieso die ersten 5 Jahre komplett verwehren, da unsere Ausbildung von Lehrern durchgeführt wird, die keinerlei Lehrqualifikation gegenüber dem RP nachweisen müssen.

Als sHP habe ich hin und wieder First contact. Das reicht mir dann aber auch. Lieber 6 x 30 min. Rezepte mit Diagnose und Physio als Verordnung für 6 x 37 Euro.

Das würde mir persönlich reichen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Inche
12.04.2019 20:45
Ich würde mir den Direkten zugang für den Berreich Prävention wünschen ohne andauernd Kurse die gut funktionieren umstellen zu müssen und ständig nach neuen begebenheiten Leitfaden stand April 18 dann Okt 18 schon wieder was neues wer soll da alle paar Monate durchblicken
1

Gefällt mir

Ich würde mir den Direkten zugang für den Berreich Prävention wünschen ohne andauernd Kurse die gut funktionieren umstellen zu müssen und ständig nach neuen begebenheiten Leitfaden stand April 18 dann Okt 18 schon wieder was neues wer soll da alle paar Monate durchblicken
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Luciana
19.04.2019 19:55
unbedingt,Präventionskurse u.alles umstellen durch Fortbildung in Einweisung Kurskonzept um ein zertifiziertes Std.bild zu haben obwohl man bereits den Seminarleiterschein hat jedoch den Bürokratieaufwand der Konzepterstellung nicht leisten mag sich dann einem bereits bewilligtem Konzept anpaßt...........wie krass ist das denn u.wie unfrei als selbständiger Anbieter und dann noch die Einstufung der Kassen im Zulassungsverfahren für eine Praxiseröffnung,daß es zum Gewerbe gehört,seperate Räume braucht u.die Kassenöffnungszeiten(30Std.)der HM Abgabe zur Verfügung stehen muß.......oh man
1

Gefällt mir

unbedingt,Präventionskurse u.alles umstellen durch Fortbildung in Einweisung Kurskonzept um ein zertifiziertes Std.bild zu haben obwohl man bereits den Seminarleiterschein hat jedoch den Bürokratieaufwand der Konzepterstellung nicht leisten mag sich dann einem bereits bewilligtem Konzept anpaßt...........wie krass ist das denn u.wie unfrei als selbständiger Anbieter und dann noch die Einstufung der Kassen im Zulassungsverfahren für eine Praxiseröffnung,daß es zum Gewerbe gehört,seperate Räume braucht u.die Kassenöffnungszeiten(30Std.)der HM Abgabe zur Verfügung stehen muß.......oh man
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Luciana schrieb:

unbedingt,Präventionskurse u.alles umstellen durch Fortbildung in Einweisung Kurskonzept um ein zertifiziertes Std.bild zu haben obwohl man bereits den Seminarleiterschein hat jedoch den Bürokratieaufwand der Konzepterstellung nicht leisten mag sich dann einem bereits bewilligtem Konzept anpaßt...........wie krass ist das denn u.wie unfrei als selbständiger Anbieter und dann noch die Einstufung der Kassen im Zulassungsverfahren für eine Praxiseröffnung,daß es zum Gewerbe gehört,seperate Räume braucht u.die Kassenöffnungszeiten(30Std.)der HM Abgabe zur Verfügung stehen muß.......oh man

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Inche schrieb:

Ich würde mir den Direkten zugang für den Berreich Prävention wünschen ohne andauernd Kurse die gut funktionieren umstellen zu müssen und ständig nach neuen begebenheiten Leitfaden stand April 18 dann Okt 18 schon wieder was neues wer soll da alle paar Monate durchblicken

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Heike Segel-Klein
14.04.2019 13:21
Warum stellt ihr euer Können eigentlich alle unter einen Scheffel? Ich bin Sektorele HP und finde den Direktzugang sehr gut. Die Patienten würden es uns danken !!! Eine Studie mit der Blankoverordnung hat ergeben, daß viel effizienter behandelt wurde !!!!
1

Gefällt mir

Warum stellt ihr euer Können eigentlich alle unter einen Scheffel? Ich bin Sektorele HP und finde den Direktzugang sehr gut. Die Patienten würden es uns danken !!! Eine Studie mit der Blankoverordnung hat ergeben, daß viel effizienter behandelt wurde !!!!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sonja846
19.04.2019 20:10
Mit der Dankbarkeit würde ich sehr vorsichtig sein, das stimmt so nicht.
1

Gefällt mir

Mit der Dankbarkeit würde ich sehr vorsichtig sein, das stimmt so nicht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sonja846 schrieb:

Mit der Dankbarkeit würde ich sehr vorsichtig sein, das stimmt so nicht.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Heike Segel-Klein schrieb:

Warum stellt ihr euer Können eigentlich alle unter einen Scheffel? Ich bin Sektorele HP und finde den Direktzugang sehr gut. Die Patienten würden es uns danken !!! Eine Studie mit der Blankoverordnung hat ergeben, daß viel effizienter behandelt wurde !!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JRK
14.04.2019 15:07
Das kann alles gut sein. Für mich stellt sich aber die Frage, ob ich bei der Diagnosestellung wirklich die Verantwortung übernehmen möchte, dass ich bei einer Schulter Nacken Verspannung mit Kopfschmerz den Hirntumor zu spät erkannt habe. Da reicht ein Fall in 30 Jahren.
1

Gefällt mir

Das kann alles gut sein. Für mich stellt sich aber die Frage, ob ich bei der Diagnosestellung wirklich die Verantwortung übernehmen möchte, dass ich bei einer Schulter Nacken Verspannung mit Kopfschmerz den Hirntumor zu spät erkannt habe. Da reicht ein Fall in 30 Jahren.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

JRK schrieb:

Das kann alles gut sein. Für mich stellt sich aber die Frage, ob ich bei der Diagnosestellung wirklich die Verantwortung übernehmen möchte, dass ich bei einer Schulter Nacken Verspannung mit Kopfschmerz den Hirntumor zu spät erkannt habe. Da reicht ein Fall in 30 Jahren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Marcel
14.04.2019 17:56
Hallo,

warum nicht das holländische Modell!? Jeder Therapeut wird bereits in der Ausbildung für den Direct Access ausgebildet, kann aber in der Praxis entscheiden ob er ihn anwendet. Nicht in jedem Fachbereich ist ein DA sinnvoll und erstrebenswert. Zudem haben die Ärzte in Holland zugestimmt, da sie erkannt haben, dass sie in 4/5 der Fälle Teil des Untersuchungsprozesses waren und somit Physios nicht als Konkurrenz aufgetreten sind.
Meinungsbild ist ja okay, aber im Ernst: Wollen Sie ernsthaft mit Meinungen aus Foren in die Verhandlungen gehen? Es gibt da auch sowas, das nennt sich "Forschung". Wäre mal ne Idee*[zwinker]*
LG Marcel
1

Gefällt mir

Hallo, warum nicht das holländische Modell!? Jeder Therapeut wird bereits in der Ausbildung für den Direct Access ausgebildet, kann aber in der Praxis entscheiden ob er ihn anwendet. Nicht in jedem Fachbereich ist ein DA sinnvoll und erstrebenswert. Zudem haben die Ärzte in Holland zugestimmt, da sie erkannt haben, dass sie in 4/5 der Fälle Teil des Untersuchungsprozesses waren und somit Physios nicht als Konkurrenz aufgetreten sind. Meinungsbild ist ja okay, aber im Ernst: Wollen Sie ernsthaft mit Meinungen aus Foren in die Verhandlungen gehen? Es gibt da auch sowas, das nennt sich "Forschung". Wäre mal ne Idee*[zwinker]* LG Marcel
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sonja846
20.04.2019 10:16
In Holland studieren die PT aus Staatskosten und sind schon immer sehr gut ausgebildet worden !!! Das ist keine Schulausbildung wie hier in der BRD auf privater Basis . Das muss sich ändern und der Staat muss wieder einsteigen . Vor der 1. Gesundheitsreform war es ja so und es war gut.
1

Gefällt mir

In Holland studieren die PT aus Staatskosten und sind schon immer sehr gut ausgebildet worden !!! Das ist keine Schulausbildung wie hier in der BRD auf privater Basis . Das muss sich ändern und der Staat muss wieder einsteigen . Vor der 1. Gesundheitsreform war es ja so und es war gut.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sonja846 schrieb:

In Holland studieren die PT aus Staatskosten und sind schon immer sehr gut ausgebildet worden !!! Das ist keine Schulausbildung wie hier in der BRD auf privater Basis . Das muss sich ändern und der Staat muss wieder einsteigen . Vor der 1. Gesundheitsreform war es ja so und es war gut.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Marcel schrieb:

Hallo,

warum nicht das holländische Modell!? Jeder Therapeut wird bereits in der Ausbildung für den Direct Access ausgebildet, kann aber in der Praxis entscheiden ob er ihn anwendet. Nicht in jedem Fachbereich ist ein DA sinnvoll und erstrebenswert. Zudem haben die Ärzte in Holland zugestimmt, da sie erkannt haben, dass sie in 4/5 der Fälle Teil des Untersuchungsprozesses waren und somit Physios nicht als Konkurrenz aufgetreten sind.
Meinungsbild ist ja okay, aber im Ernst: Wollen Sie ernsthaft mit Meinungen aus Foren in die Verhandlungen gehen? Es gibt da auch sowas, das nennt sich "Forschung". Wäre mal ne Idee*[zwinker]*
LG Marcel

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Luciana
19.04.2019 19:06
Bei mir hat der Pat.bereits Direktzugang=HPPT, jedoch fehlt eine Gebührenordnung, in der z.B.auch die MT und die gesamten HMPos.der Physiotherapie enthalten sind u.ich nicht Umwege über die Pos. A(in Anlehnung)u.dann mit osteopat.Ziffern hantiere ebenfalls A oder ganz und gar die Ziffern der Ärzte ebenso als A nutzen muß.

Der Pat.nutzt dies,wenn er zum zigsten Mal keinen Arzttermin bekommt für Untersuchung und PTVO u.es piept ihn an, wenn er wegen einer VOPT stundenlang beim Arzt sitzen muß nachdem er endlich einen Arzttermin wegen dem Rezept hat.Dann muß er betteln je nach Gutdünken u.Möglichkeit des Arztes, der gerne auch mal ein Medikamentenrezept anstelle dessen rüberreicht o.ä.Aus diesen Gründen befürworte ich den Direktzugang ansonsten u.ohne das Theater der Umwege frei nach Bedarf zum PT zu kommen würde die BlankoVO völlig ausreichend sein ohne Vorraussetzung zum Spezialisten geschickt zu werden um NachVOn zu bekommen.......
1

Gefällt mir

Bei mir hat der Pat.bereits Direktzugang=HPPT, jedoch fehlt eine Gebührenordnung, in der z.B.auch die MT und die gesamten HMPos.der Physiotherapie enthalten sind u.ich nicht Umwege über die Pos. A(in Anlehnung)u.dann mit osteopat.Ziffern hantiere ebenfalls A oder ganz und gar die Ziffern der Ärzte ebenso als A nutzen muß.
Der Pat.nutzt dies,wenn er zum zigsten Mal keinen Arzttermin bekommt für Untersuchung und PTVO u.es piept ihn an, wenn er wegen einer VOPT stundenlang beim Arzt sitzen muß nachdem er endlich einen Arzttermin wegen dem Rezept hat.Dann muß er betteln je nach Gutdünken u.Möglichkeit des Arztes, der gerne auch mal ein Medikamentenrezept anstelle dessen rüberreicht o.ä.Aus diesen Gründen befürworte ich den Direktzugang ansonsten u.ohne das Theater der Umwege frei nach Bedarf zum PT zu kommen würde die BlankoVO völlig ausreichend sein ohne Vorraussetzung zum Spezialisten geschickt zu werden um NachVOn zu bekommen.......
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Luciana schrieb:

Bei mir hat der Pat.bereits Direktzugang=HPPT, jedoch fehlt eine Gebührenordnung, in der z.B.auch die MT und die gesamten HMPos.der Physiotherapie enthalten sind u.ich nicht Umwege über die Pos. A(in Anlehnung)u.dann mit osteopat.Ziffern hantiere ebenfalls A oder ganz und gar die Ziffern der Ärzte ebenso als A nutzen muß.

Der Pat.nutzt dies,wenn er zum zigsten Mal keinen Arzttermin bekommt für Untersuchung und PTVO u.es piept ihn an, wenn er wegen einer VOPT stundenlang beim Arzt sitzen muß nachdem er endlich einen Arzttermin wegen dem Rezept hat.Dann muß er betteln je nach Gutdünken u.Möglichkeit des Arztes, der gerne auch mal ein Medikamentenrezept anstelle dessen rüberreicht o.ä.Aus diesen Gründen befürworte ich den Direktzugang ansonsten u.ohne das Theater der Umwege frei nach Bedarf zum PT zu kommen würde die BlankoVO völlig ausreichend sein ohne Vorraussetzung zum Spezialisten geschickt zu werden um NachVOn zu bekommen.......

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sonja846
19.04.2019 20:02
Der Direkzugang bedeutet Verantwortung !!! Da sollte jeder mal in sich gehen und fragen kann ich das leisten ?? Es fehlt an Wissen auf allen Bereichen und kann dem Patienten schaden. Wer übernimmt die Verantwortung ? - Du als sektoraler HP !! Die Ausbildung reicht nicht aus um dem gerecht zu werden.

Also, Schuster bleib bei deinen Leisten !!!
1

Gefällt mir

Der Direkzugang bedeutet Verantwortung !!! Da sollte jeder mal in sich gehen und fragen kann ich das leisten ?? Es fehlt an Wissen auf allen Bereichen und kann dem Patienten schaden. Wer übernimmt die Verantwortung ? - Du als sektoraler HP !! Die Ausbildung reicht nicht aus um dem gerecht zu werden.
Also, Schuster bleib bei deinen Leisten !!!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Luciana
19.04.2019 20:15
kann ich durchaus u.habe meist eine gründlichere Diff.Diagnostik als der arzt,zumal ich den Patn.mind.6x20 Min.in der Hand habe u.weiß, wann eher ne KG als ne MT angesagt ist,jedoch auf Grund der untersch.Pos.vergütung auch VOn gibt die eher keine Gel.fktstörung +MT brauchen aber verordnet sind......
Als Schuster bleibe ich bei meinem Leisten, der Schuster u.Handwerker bin ich von daher weiß ich was ich tue u.übernehme dafür Verantwortung im Direktzugang als HPPT u.kenne die ICD10,spätestens bei Eingabe der Rezepte mit allen Schwammigkeiten u.meine Befundung einschl.Therapieplan u.-verlauf ebenso....welche Verantwortung soll denn nach ner guten Anamese/Befundung/Therapieplan unvergütet dazu kommen........
1

Gefällt mir

kann ich durchaus u.habe meist eine gründlichere Diff.Diagnostik als der arzt,zumal ich den Patn.mind.6x20 Min.in der Hand habe u.weiß, wann eher ne KG als ne MT angesagt ist,jedoch auf Grund der untersch.Pos.vergütung auch VOn gibt die eher keine Gel.fktstörung +MT brauchen aber verordnet sind...... Als Schuster bleibe ich bei meinem Leisten, der Schuster u.Handwerker bin ich von daher weiß ich was ich tue u.übernehme dafür Verantwortung im Direktzugang als HPPT u.kenne die ICD10,spätestens bei Eingabe der Rezepte mit allen Schwammigkeiten u.meine Befundung einschl.Therapieplan u.-verlauf ebenso....welche Verantwortung soll denn nach ner guten Anamese/Befundung/Therapieplan unvergütet dazu kommen........
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Luciana schrieb:

kann ich durchaus u.habe meist eine gründlichere Diff.Diagnostik als der arzt,zumal ich den Patn.mind.6x20 Min.in der Hand habe u.weiß, wann eher ne KG als ne MT angesagt ist,jedoch auf Grund der untersch.Pos.vergütung auch VOn gibt die eher keine Gel.fktstörung +MT brauchen aber verordnet sind......
Als Schuster bleibe ich bei meinem Leisten, der Schuster u.Handwerker bin ich von daher weiß ich was ich tue u.übernehme dafür Verantwortung im Direktzugang als HPPT u.kenne die ICD10,spätestens bei Eingabe der Rezepte mit allen Schwammigkeiten u.meine Befundung einschl.Therapieplan u.-verlauf ebenso....welche Verantwortung soll denn nach ner guten Anamese/Befundung/Therapieplan unvergütet dazu kommen........

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sonja846
20.04.2019 10:25
Was nützt dir den die ICD10 ? Mit den Hp Physio. konnst du nicht weit. Wenn du ausserhalb der PT agierst wird es gefährlich. Du überschreitest deinen Handlungsrahmen. Einige Kollegen machen auf dem sek. HP Akupunktur, Psychotherapie, Osteopathie sowieso. Das ist alles nicht dein Bier und illegal. Das schadet der PT im Ansehen und auch in der Glaubwürdigkeit, wenn ich mich auf einem anderen Gebiet bedienen muss.
Wir müssen gut und sauber arbeiten und das in der PT.
1

Gefällt mir

Was nützt dir den die ICD10 ? Mit den Hp Physio. konnst du nicht weit. Wenn du ausserhalb der PT agierst wird es gefährlich. Du überschreitest deinen Handlungsrahmen. Einige Kollegen machen auf dem sek. HP Akupunktur, Psychotherapie, Osteopathie sowieso. Das ist alles nicht dein Bier und illegal. Das schadet der PT im Ansehen und auch in der Glaubwürdigkeit, wenn ich mich auf einem anderen Gebiet bedienen muss. Wir müssen gut und sauber arbeiten und das in der PT.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sonja846 schrieb:

Was nützt dir den die ICD10 ? Mit den Hp Physio. konnst du nicht weit. Wenn du ausserhalb der PT agierst wird es gefährlich. Du überschreitest deinen Handlungsrahmen. Einige Kollegen machen auf dem sek. HP Akupunktur, Psychotherapie, Osteopathie sowieso. Das ist alles nicht dein Bier und illegal. Das schadet der PT im Ansehen und auch in der Glaubwürdigkeit, wenn ich mich auf einem anderen Gebiet bedienen muss.
Wir müssen gut und sauber arbeiten und das in der PT.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sonja846 schrieb:

Der Direkzugang bedeutet Verantwortung !!! Da sollte jeder mal in sich gehen und fragen kann ich das leisten ?? Es fehlt an Wissen auf allen Bereichen und kann dem Patienten schaden. Wer übernimmt die Verantwortung ? - Du als sektoraler HP !! Die Ausbildung reicht nicht aus um dem gerecht zu werden.

Also, Schuster bleib bei deinen Leisten !!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Luciana
19.04.2019 20:03
Mit unserer 3 jährigen Ausbildung z.T.an Fachschulen und jede Menge Zusatzscheine wie 2 Jahre MT usw.dürften wir bereits akademisiert sein, doch leider auch dann im Thema Armutsrente bleiben=akademischer Armutsrentner mit seitenlanger Beantragung Wohn-Sozial-Kleider-geld und Lebensmittelgutschein.....echt super
1

Gefällt mir

Mit unserer 3 jährigen Ausbildung z.T.an Fachschulen und jede Menge Zusatzscheine wie 2 Jahre MT usw.dürften wir bereits akademisiert sein, doch leider auch dann im Thema Armutsrente bleiben=akademischer Armutsrentner mit seitenlanger Beantragung Wohn-Sozial-Kleider-geld und Lebensmittelgutschein.....echt super
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Luciana schrieb:

Mit unserer 3 jährigen Ausbildung z.T.an Fachschulen und jede Menge Zusatzscheine wie 2 Jahre MT usw.dürften wir bereits akademisiert sein, doch leider auch dann im Thema Armutsrente bleiben=akademischer Armutsrentner mit seitenlanger Beantragung Wohn-Sozial-Kleider-geld und Lebensmittelgutschein.....echt super

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sonja846
19.04.2019 20:12
genau so ist es. Es wird einfach zu blauäugig gesehen und das auf Patientenkosten. Das kann es nicht sein.
1

Gefällt mir

genau so ist es. Es wird einfach zu blauäugig gesehen und das auf Patientenkosten. Das kann es nicht sein.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sonja846 schrieb:

genau so ist es. Es wird einfach zu blauäugig gesehen und das auf Patientenkosten. Das kann es nicht sein.

  • 1
  • 2
  • 3


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Verbandspolitik
Ehre wem Ehre gebührt
VPT eröffnet sein „Haus der Physiotherapie“ in Berlin – Dr. Roy Kühne erhält Bruno Blum ...
29.09.2025 • Von Friedrich Merz
GKV-Finanzen
Techniker Krankenkasse will Milliarden sparen
Auch Heil- und Hilfsmittel im Visier
02.09.2025 • Von O.G.
Aus der Rubrik: physio.de nachgehakt
Was wurde eigentlich aus Dr. Roy Kühne?
Zwei Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag führten wir mit ihm ein kurzes ...
27.10.2023 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns