physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München/Altstadt Zentrum Innenstadt

WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!

Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
0
Aus der Rubrik: physio.de nachgehakt
Was wurde eigentlich aus Dr. Roy Kühne?
Zwei Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag führten wir mit ihm ein kurzes Telefoninterview.
27.10.2023 • 11 Kommentare
Dr. Roy Kühne bei seinem jetzigen Arbeitgeber der Fa. Bauerfeind
Foto: Bauerfeind • Lizenz: CC-BY •
Dr. Roy Kühne saß von 2013 bis 2021 als bisher einzig nennenswerter * Physiotherapeut im Bundestag und prägte die Geschicke rund um die Heilmittelerbringer entscheidend mit. Er gilt als einer der Väter des HHVGs und des TSVGs. An letzterem arbeiten sich die Beteiligten bis heute ab.

Herr Kühne, wo erreichen wir Sie gerade?
In Zeulenroda, in meinem Büro.

Zeulenroda … Büro? Welches Zeulenroda? Welches Büro?
In Zeulenroda hat das Familienunternehmen Bauerfeind seinen Sitz, und ich darf mich um die politische Strategie der alteingesessenen Hilfsmittelfirma kümmern – landläufig würde man meine jetzige Tätigkeit als Lobbyist bezeichnen. Was auch zutreffend ist, bin ich doch ganz offiziell im Bundestag im Lobbyregister eingetragen.

Und was macht ein solcher Lobbyist konkret?
Meine jetzige Arbeit ist der des Bundestagsabgeordneten gar nicht so unähnlich. Ich schaue, wo gibt es Bedarfe, wo gibt es gute Produkte diesbezüglich und dann stelle ich den Dialog zwischen Krankenkassen, Politik und Unternehmen her.

Was ist stressiger? Bundestagsabgeordneter oder Lobbyist?
Weder noch. Beide Tätigkeiten sind sehr zeitkonsumierend, aber Stress? Wenn überhaupt, würde ich von Eustress sprechen. Als Mediziner kennen Sie sicher den Unterschied zwischen Distress und Eustress.

Wie erinnern Sie den Moment, als Sie vor zwei Jahren realisierten „Bundestag isch over“? Es war der Tag nach der Bundestagswahl; es war Ihr 54. Geburtstag….
Ganz ehrlich? Im ersten Moment schon auch traurig. Traurig daher, weil ich schon den Eindruck hatte, dass all mein Engagement im Wahlkreis (Fördergelder akquiriert, Schulen unterstützt …) gesehen und geschätzt wurde. Aber die „Gesamtsituation“ verhinderte dann das Direktmandat und über die Liste war ich nicht abgesichert.

Sind Sie politisch noch aktiv?
Als Mandatsträger oder proaktiv ‚Nein‘. In der Kommunalpolitik haben wir andere gute Leute und diese unterstütze ich gerne dann und wann.

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir Sie noch einmal auf bundespolitischer Bühne sehen werden?
Hmm, das ist jetzt der berühmte Blick in die Glaskugel – lassen Sie mich Folgendes dazu sagen: Ich habe mittlerweile deutlich mehr Zeit für die Familie und dadurch eine neue Lebensqualität entdeckt. Will sagen, solch ein Schritt hängt nicht zuletzt von der Familie ab. Außerdem darf ich aktuell auch für eine Firma arbeiten, welche für Innovation in der Gesundheitsversorgung steht. Klar gesagt: Mir macht meine Arbeit Freude, es ist ein gutes Miteinander.

Ein „Nein“ klingt definitiv anders.
Stimmt. Aber wie gesagt: Hängt u.a. von der Familie ab und nicht zuletzt auch von der CDU. Hier habe ich immer klar auf die Vielfalt der Versorgungsmöglichkeiten – gerade auch interprofessionell – hingewiesen; und mir dabei folglich nicht nur Freunde gemacht (lacht).

Letzte Frage: Herr Kühne, was dürfen wir Ihnen wünschen?
Gesundheit und eine gesunde Familie

Herr Dr. Kühne wir danken Ihnen für das Gespräch und wünschen Ihnen und Ihrer Familie Gesundheit.

Das Gespräch mit Roy Kühne führte Ende letzter Woche Friedrich Merz / physio.de
* Von 1985 bis 1987 saß bereits Frau Marita Wagner, ihres Zeichens selbständige Krankengymnastin, für die Partei Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. Der Dank geht an dieser Stelle an einen aufmerksamen Leser aus Herne.

Mehr Lesen über

nachgehaktRoy KühneInterviewPolitik


Es gibt 11 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
27.10.2023 07:11
Hoffentlich schafft ewr es wieder in den Bundestag. Es gibt dort so viele Pappnasen, die eigentlich nicht dort hingehören! Auch ich wünsche ihm und seiner Familie und viel Glück und Gesundheit.
3

Gefällt mir

• Friedrich Merz
• Nickiiiii
• HJS111
Hoffentlich schafft ewr es wieder in den Bundestag. Es gibt dort so viele Pappnasen, die eigentlich nicht dort hingehören! Auch ich wünsche ihm und seiner Familie und viel Glück und Gesundheit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Hoffentlich schafft ewr es wieder in den Bundestag. Es gibt dort so viele Pappnasen, die eigentlich nicht dort hingehören! Auch ich wünsche ihm und seiner Familie und viel Glück und Gesundheit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dreizack
27.10.2023 07:18
Man kann auch auf's Feuerwehrfest gehen ohne Abgeordneter zu sein.
1

Gefällt mir

Man kann auch auf's Feuerwehrfest gehen ohne Abgeordneter zu sein.
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
27.10.2023 07:20
Kannst du nicht einfach mal das M.....!
16

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Hubwieser-Gross
• Caroline G.
• JürgenK
• Jens Uhlhorn
• M0nique
• Evemarie Kaiser
• pt ani
• Leni C.
• Ponder
• menopau
• die neue
• Horatio72
• tinki
• mimikri
• rollo90
Kannst du nicht einfach mal das M.....!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Kannst du nicht einfach mal das M.....!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
27.10.2023 08:53
@MikeL ...halten!
5

Gefällt mir

• MikeL
• M0nique
• die neue
• mimikri
• rollo90
[mention]MikeL[/mention] ...halten!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@MikeL ...halten!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
27.10.2023 18:57
@MikeL …aul
1

Gefällt mir

• MikeL
[mention]MikeL[/mention] …aul
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@MikeL …aul

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
alex14
27.10.2023 21:34
eine gründliche Untersuchung würde ich dir dringend empfehlen
1

Gefällt mir

eine gründliche Untersuchung würde ich dir dringend empfehlen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



alex14 schrieb:

eine gründliche Untersuchung würde ich dir dringend empfehlen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
alex14
27.10.2023 21:35
meinte Tom
1

Gefällt mir

• MikeL
meinte Tom
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



alex14 schrieb:

meinte Tom

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dreizack schrieb:

Man kann auch auf's Feuerwehrfest gehen ohne Abgeordneter zu sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
marek481
27.10.2023 09:47
Ein eloquenter Mann, der strategisch und visionär vorgegangen ist. Es erstaunt mich sehr, dass unsere Verbände ihn so fallen gelassen haben oder sich nicht um ihn bemüht haben. Ich kann mir vorstellen, dass er vielleicht keine Lust auf diesen Verbandsfilz hatte und sich dann von seiner eigenen Branche abgewandt hat. Wieder einmal ein Indiz, egal wie oft man das "Blatt" auch wendet, die Verbände und ihre Mitgliedschaft verstehen es einfach nicht. Schade.
1

Gefällt mir

• J.Althoff
Ein eloquenter Mann, der strategisch und visionär vorgegangen ist. Es erstaunt mich sehr, dass unsere Verbände ihn so fallen gelassen haben oder sich nicht um ihn bemüht haben. Ich kann mir vorstellen, dass er vielleicht keine Lust auf diesen Verbandsfilz hatte und sich dann von seiner eigenen Branche abgewandt hat. Wieder einmal ein Indiz, egal wie oft man das "Blatt" auch wendet, die Verbände und ihre Mitgliedschaft verstehen es einfach nicht. Schade.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
27.10.2023 12:11
@marek481 Speklatius. BTW vielleicht ist sein jetziger Job schlicht lukrativer...
1

Gefällt mir

• mechanicus
[mention]marek481[/mention] Speklatius. BTW vielleicht ist sein jetziger Job schlicht lukrativer...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@marek481 Speklatius. BTW vielleicht ist sein jetziger Job schlicht lukrativer...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

marek481 schrieb:

Ein eloquenter Mann, der strategisch und visionär vorgegangen ist. Es erstaunt mich sehr, dass unsere Verbände ihn so fallen gelassen haben oder sich nicht um ihn bemüht haben. Ich kann mir vorstellen, dass er vielleicht keine Lust auf diesen Verbandsfilz hatte und sich dann von seiner eigenen Branche abgewandt hat. Wieder einmal ein Indiz, egal wie oft man das "Blatt" auch wendet, die Verbände und ihre Mitgliedschaft verstehen es einfach nicht. Schade.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
logofox
27.10.2023 13:04
Ein Dankeschön gebührt ihm für seinen Einsatz für die Heilmittelbranche. Mir ist kein Politiker bekannt, der sich mit so viel Herzblut davor oder danach für diesen Bereich so eingesetzt hat. Auch ich wünsche ihm und seiner Familie alles Gute.
20

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Caroline G.
• Lucien
• Jens Uhlhorn
• Friedrich Merz
• Dorsovolar
• Leni C.
• Gebra
• bh
• McPhys
• menopau
• nele69
• Achilles2
• die neue
• Horatio72
• tinki
• rollo90
• Nickiiiii
• ella426
• Teilzeit-Leser
Ein Dankeschön gebührt ihm für seinen Einsatz für die Heilmittelbranche. Mir ist kein Politiker bekannt, der sich mit so viel Herzblut davor oder danach für diesen Bereich so eingesetzt hat. Auch ich wünsche ihm und seiner Familie alles Gute.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

logofox schrieb:

Ein Dankeschön gebührt ihm für seinen Einsatz für die Heilmittelbranche. Mir ist kein Politiker bekannt, der sich mit so viel Herzblut davor oder danach für diesen Bereich so eingesetzt hat. Auch ich wünsche ihm und seiner Familie alles Gute.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
gabriele433
06.11.2023 10:44
Er ist für mich der beste Politiker, den es je gab. Vielen, vielen Dank für den Einsatz.
Alles Gute für ihn und für seine Familie.
1

Gefällt mir

Er ist für mich der beste Politiker, den es je gab. Vielen, vielen Dank für den Einsatz. Alles Gute für ihn und für seine Familie.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

gabriele433 schrieb:

Er ist für mich der beste Politiker, den es je gab. Vielen, vielen Dank für den Einsatz.
Alles Gute für ihn und für seine Familie.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

physio.de nachgehakt
Kleines Wort – große Bedeutung
Wir wissen jetzt, weswegen der GKV-Spitzenverband Klage gegen die Vergütungserhöhung eingereicht ...
04.07.2025 • Von Friedrich Merz
physio.de nachgehakt
Gang zur Schiedsstelle als Goldstandard?
Nicht in allen Heilmittelbereichen gibt es Uneinigkeit
10.07.2025 • Von O.G.
physio.de nachgehakt
Praxisinhaber lieben ihre Angestellten
Diesen Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man die Steigerung der Heilmittelpreise mit der ...
21.06.2025 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns