Deine Begeisterung für das Thema
Gesundheit ist nicht nur riesig,
sondern du gibst sie auch gerne an
andere weiter? In deiner
Arbeitsweise bist du professionell,
engagiert und dabei immer für
einen Spaß zu haben? Verantwortung
ist genauso dein Ding wie Teamwork?
Hervorragend – dann sind wir
schon mal auf einer Wellenlänge
und sollten uns kennenlernen!
Wir, das ist die Integion GmbH, ein
zertifizierter
Full-Service-Anbieter im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
und Experte für Firmen-Fit...
Gesundheit ist nicht nur riesig,
sondern du gibst sie auch gerne an
andere weiter? In deiner
Arbeitsweise bist du professionell,
engagiert und dabei immer für
einen Spaß zu haben? Verantwortung
ist genauso dein Ding wie Teamwork?
Hervorragend – dann sind wir
schon mal auf einer Wellenlänge
und sollten uns kennenlernen!
Wir, das ist die Integion GmbH, ein
zertifizierter
Full-Service-Anbieter im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
und Experte für Firmen-Fit...
Der Bundesrahmenvertrag für die Berufe der Physiotherapie ermöglicht die Installation eines Vertragsausschusses. Dieser Ausschuss wird angerufen, wenn es Unstimmigkeiten bei der Vertragsauslegung zwischen Krankenkassen und Physiotherapiepraxen gibt. Er soll zur einvernehmlichen Klärung dieser Unstimmigkeiten beitragen. Jedoch geht es hierbei nicht um Einzelfallfragen, sondern um strittige Vertragsauslegungen.
Der Vertragsausschuss wird paritätisch gebildet mit je einem Vertreter der vier Berufsverbände sowie vier Vertretern des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV). Es werden ausschließlich Empfehlungen ausgesprochen, ohne bindende Wirkung. Sie werden nach dem Mehrheitsprinzip getroffen. Den Vorsitz hat zunächst der VPT, in einem Jahr wechselt er turnusgemäß zum GKV-SV.
ICD-10-GM endgültig
Die endgültige Fassung der ICD-10-GM-Version 2024 wurde kürzlich vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht. Die Internationale Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme German Modification 2024 ist mit dem Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) zusammen die Grundlage der Entgeltsysteme der medizinischen Versorgung in Deutschland.
Neuerungen gibt es unter anderem im Bereich der Spondylarthritis, der Pulmonalen Hypertonie, beim Myokardinfarkt und beispielsweise beim Akuten Atemnotsyndrom bei Kindern und Jugendlichen. Die Aktualisierungs- und Differenzlisten stehen hier zum Download bereit.
O.G. / physio.de
BerufsverbändeRahmenvertragGKV-SpitzenverbandICDkurz notiert
Mein Profilbild bearbeiten