Wir suchen zur Verstärkung unseres
Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
Aufgebaut ist das Buch in sehr guter, strukturierter und bewährter Weise, wobei im ersten, theoretischen Teil das Core-Training erläutert wird. Hier setzt sie sich auch mit den alten und neuen Denkmustern auseinander und liefert viele wissenschaftliche Querverweise. Oft stehen hier aber auch die Thesen apodiktisch. Das kann einen mündigen Leser stören, regt aber natürlich die Debatte an.
Im umfangreichen praktischen Teil gibt es viele Übungsfolgen, die dann in verschiedenen Ausgangstellungen und mit variierenden Materialien nachvollziehbar und praxisnah dargestellt werden. Entscheidend für das Übungskonzept ist die Wahrnehmung und Aktivierung der tiefer gelegenen Bauch- und Rumpfmuskeln.
Crunches im früheren Sinn mit flektierter LWS werden verworfen, die Einbindung der physiologischen Lordose prägt das Übungsbild. Erweitert wurde die zweite Auflage um das leistungsorientierte Bauchmuskeltraining und die speziell entwickelten Trainingsprogramme für gezielte Bereiche.
Für Physiotherapeuten sind die Diskurse über das "richtige" Bauchmuskeltraining nicht unbekannt und das Rad wird hier auch nicht neu erfunden. Das Buch liefert aber viele interessante Aspekte und Studienhinweise, die zur eigenen Meinungsfindung hilfreich sein können.
Bibliographie:
Haug Verlag. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2015
192 Seiten. 640 Abbildungen. Broschiert
ISBN: 9783830479178
Ul.Ma / physio.de
BuchRezensionTrainingBauchmuskeln
Mein Profilbild bearbeiten