physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Düsseldorf Pempelfort

Du fühlst Dich ausgebrannt nach
einem Tag im 20-Minuten-Takt?
Du hast das Gefühl, nur noch
Fließbandarbeit zu erledigen?
Du möchtest, dass Deine Arbeit
ehrlich wertgeschätzt wird und
Ergebnisse bringt?
Du möchtest nach einem Arbeitstag
erfüllt nach Hause gehen und
Energie für Deine Freizeit übrig
haben?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Werde Teil unseres Teams, in dem
das Miteinander groß geschrieben
wird! Offene und ehrliche
Kommunikation ist uns sehr wichtig!


Wir suche...
0
COPD: Atemtherapie Singen
Singen befreit die Lungen
Patienten mit respiratorischen Krankheiten profitieren von Gesangsunterricht.
22.02.2017 • 0 Kommentare

Es geht nicht um Notensicherheit oder eine starke Stimme, sondern vielmehr um die positive Wirkung danach. Denn wer regelmäßig singt, befreit Körper und Geist. Britische Forscher des Londoner Imperial College gingen sogar noch weiter und haben in einer Gesamtschau untersucht, wie sich Gesangstraining auf das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit von Patienten mit respiratorischen Krankheiten auswirkt.

Dazu analysierten Adam Lewis und seine Kollegen insgesamt sechs Studien, indem sie die einzelnen Parameter wie Gesundheitsstatus, Lungenfunktion und Lebensqualität von Gesangsschülern den entsprechenden Daten von Personen unter konventioneller Versorgung gegenüber stellten. Die Probanden waren allesamt Teilnehmer an dem Chor-Projekt "Singing for Lung Health" (SLH), das mitunter von der British Lung Foundation gefördert wurde. Ziel der Initiative ist es, Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma zu mehr Luft zu verhelfen. Beim regelmäßigen Unterricht durch erfahrene Gesangslehrer lernen die Patienten nicht nur ihre Körperhaltung und den Atem zu kontrollieren, sondern auch neue soziale Kontakte kennen.

Die Wissenschaftler um Studienleiter Lewis gehen davon aus, dass regelmäßiges Singen die Lebensqualität von Menschen mit chronischen respiratorischen Erkrankungen verbessert. Laut dem Forscherteam wirkt sich der Gesang besonders positiv auf die körperliche Gesundheit und die Angstzustände der Probanden aus. Außerdem beobachteten Lewis und seine Kollegen in der Gesamtschau bessere Werte bei den einzelnen Lungenfunktionsparametern. Risiken und Nebenwirkungen der Gesangsstudie schlossen die britischen Forscher dagegen aus. Allerdings leide die Aussagekraft vieler Studien unter der häufig sehr geringen Teilnehmerzahl, gaben die Wissenschaftler zu bedenken. Nicht nur, dass teilweise die Kontrollgruppe fehle, auch andere Vergleichsmöglichkeiten zwischen den einzelnen Untersuchungen gestalten sich wegen unterschiedlicher Studiendesigns als schwierig.

Studienleiter Lewis und seine Kollegen empfehlen daher, die Ausbildung und Konzepte der Gesangslehrer zu vereinheitlichen und damit eine Möglichkeit der Erfolgskontrolle durch passende Tests sowie eine standardisierte Dokumentation zu schaffen. Bevor Patienten mit respiratorischen Krankheiten das SLH-Projekt routinemäßig angeboten werden könne, sei es außerdem erforderlich, die Wirkung der Singtherapie in aussagekräftigen Langzeitstudien zu analysieren.

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

SingenCOPDStudie


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Singen
Mitsingen ist das Zauberwort
Neuer Chor für Menschen mit (und ohne) Lungenerkrankung.
12.09.2015
Singen
Singende Krankenhäuser
Verein setzt sich ein für Forschung, Fortbildung und Zertifizierung.
11.07.2015
Singen
Kinderlieder helfen bei Sprachentwicklung
Sprachentwicklungsstörungen ernst nehmen.
21.03.2014
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns