physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

BW

Großzügige, top ausgestattete
Praxisräume
• Flexibel planbare
Arbeitszeiten – perfekt für
deine Work-Life-Balance
• Familiäres, humorvolles Team
mit viel Zusammenhalt
• Vielfältige Patienten, mit
Schwerpunkt Orthopädie, Neurologie
und Geriatrie
• Ein hoher Anteil an
Privatpatienten sorgt für
entspannte Termine und mehr Zeit
für Qualität

???? Das bieten wir dir:
• Übertarifliche Bezahlung
• Urlaubs- &
Weihnachtsgeld
• Fortbildungskostenüber...
0
Rezension
Prometheus - der Lernatlas der Anatomie
Neuauflage. Gewichtiges - preiswert.
23.11.2007 • 0 Kommentare

Mit über drei Kilogramm Gewicht, mehr als 500 großformatige Seiten und 2009 meist farbige Illustrationen gehört der Prometheus eindeutig zu den ganz "Großen", sowohl im Lehrbuchbereich als auch bei den Anatomie-Publikationen. Was ihn unterscheidet von anderen Veröffentlichungen ist zum einen die didaktische Aufarbeitung der Materie, die dem Studienanfänger ein schnelles und strukturiertes Lernen ermöglicht. Zum anderen besticht die Ausgabe durch die Vielzahl der Abbildungen anatomischer Strukturen und deren Zusammenhänge, die sich schon teilweise in Richtung Bildende Kunst bewegen. Sie sind plastisch gestaltet, anschaulich dargestellt und einfach wunderschön.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Bedarfsorientierung nach den Zielgruppen. Medizinstudenten und Dozenten wurden nach ihren Wünschen in bezug auf ein optimales Anatomie- Lernbuch befragt. Diese Anregungen wurden methodisch- didaktisch einwandfrei umgesetzt und jetzt nochmals in der zweiten Auflage durch eine weitreichende Erweiterung berücksichtigt. Wären Physiotherapeuten interviewt worden, hätten sich mit Sicherheit die Schwerpunktthemen und Ergänzungen leicht verschoben. Sie hätten sich vermutlich weniger ins bildgebende Diagnostische als eher ins therapeutisch Handelnde entwickelt, was aber dem Buch als Prüfungslernmaterial für PTs kaum einen Abbruch tut.

Das Werk ist in Lerneinheiten gegliedert und befasst sich zu Anfang mit der allgemeinen Anatomie, wie der Entwicklungsgeschichte des Menschen, den Muskeln, Gefäßen, Knochen und Nerven. Darauf folgend werden die Kapitel nach den einzelnen Körperabschnitten eingeteilt mit den Schwerpunkten Systematik und Topographie von Muskulatur und Leitungsbahnen. Sie vermitteln dabei gute Grundlagen und werden ergänzt durch fachübergreifende Informationen, Verweise auf biomechanische und entwicklungsbedingte Zusammenhänge, so wie die Herstellung klinischer praxisrelevanter Bezüge.

Dreißig neue, am Medizinstudium orientierte Einfügungen lässt den Prometheus zum breit aufgestellten Anatomiebuch weiterreifen. Bei den Erläuterungen der großen Gelenke wird die bildgebende Diagnostik mit eingebunden, es wird auf häufig auftretende Erkrankungen eingegangen. Die Themen Leitungsanästhesie und Kompressionssyndrome bei peripheren Nerven wurden hinzugenommen und endlich haben wichtige anatomische Grundlagen wie der Aufbau der Skelettmuskulatur oder eine Übersicht der verschiedenen Knochenverbindungen ihren Platz gefunden.

Zusammenfassend ist zu sagen: Der Prometheus vermittelt in hervorragender Weise speziell Ausbildungs- und Studienanfänger anatomisches Basiswissen, ist inhaltlich weit gefächert und verliert sich nicht im Detail. Somit bewahrt er seine Übersichtlichkeit. Er ist kein Buch, das man mal eben in die Tasche steckt, um bei Bedarf einen Blick hinein zu werfen. Dazu ist er zu schwer, wird aber trotz seiner quantitativen und qualitativen Dimensionen mit einem Preis von 69,95 Euro erstaunlich preiswert angeboten.


Bibliographie:

Michael Schünke, Erik Schulte,
Udo Schumacher, Markus Voll, Karl Wesker

Prometheus
Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem

Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2007.
2. überarbeitete und erweiterte Auflage.
600 Seiten. 2009 Illustrationen, 128 Tabellen,
gebunden.
69,95 Euro
ISBN 978-3-139522-1


Fachbücher bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.



Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

RezensionBuchAnatomie


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Buchbesprechung
Gelenkschutz umfassend
Ergotherapeutisches Fachbuch zu Prävention, Beratung und Therapie
27.06.2025 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns