Wir sind ein fröhliches,
sympathisches und engagiertes Team
und suchen ab sofort eine/n
Physiotherapeut:in in Vollzeit oder
Teilzeit.
Was bieten wir?
Ein hilfsbereites, offenes und
eingespieltes Team
Großzügige, modern ausgestattete
Behandlungsräume
Trainingsraum mit z.B.
Langhantelrack, Posturomed, Balance
Board, Laufband u.v.m.
Ein überdurchschnittliches Gehalt
Übernahme der Fortbildungskosten
Fortbildungstage
Eine professionelle, ganztägige
Rezeption
Eine Zusatzqualifi...
sympathisches und engagiertes Team
und suchen ab sofort eine/n
Physiotherapeut:in in Vollzeit oder
Teilzeit.
Was bieten wir?
Ein hilfsbereites, offenes und
eingespieltes Team
Großzügige, modern ausgestattete
Behandlungsräume
Trainingsraum mit z.B.
Langhantelrack, Posturomed, Balance
Board, Laufband u.v.m.
Ein überdurchschnittliches Gehalt
Übernahme der Fortbildungskosten
Fortbildungstage
Eine professionelle, ganztägige
Rezeption
Eine Zusatzqualifi...
Dabei startet sie mit der evolutionären Geschichte der Gelenke und einer Übersicht zum Thema. Da für die Ergotherapeutin Gelenkschutz und Verhaltensänderung gleichgesetzt werden, erläutert sie umfassend allgemeine Kommunikations- und Edukationsmodelle, in denen sie auf zivilisatorisches Fehlverhalten, Ernährung und andere Professionalitäten eingeht. Basierend auf dem humanistisch geprägten Inhaltsmodell PEOP wird ab Kapitel vier ein möglicher Weg zu dieser Verhaltensänderung aufgezeigt. Praxisorientiert folgen dann viele Beispiele für Betroffene, wie sie unter anderem mit Töpfen, Smartphones und Lenkrad gelenkschonend umgehen können.
Begleitende therapeutische Maßnahmen wie Schienenversorgung oder Manuelle Therapie runden die Praxisorientierung ab und führen abschließend zu Fallbeispielen.
Florentina Van Ginneken ist zweifellos Handtherapie-Expertin und das Buch für Einsteiger hilfreich. Da der Gelenkschutz aber inzwischen in seiner Definition doch mehr Gelenke umfasst, wäre es schön gewesen, auch andere Gelenke in die Therapie einzubeziehen. Die Ich-Erzählweise ist für Anfänger eine Möglichkeit, sich in das Fühlen und Handeln bezüglich der Ergotherapie einzufinden. Indes ist es für ein Fachbuch ungewöhnlich, das plaudernde Mäandern durch die Themen, die direkte Ansprache des Lesers, „der sich vielleicht wundern “ oder dem „auffallen wird“, dass irgendetwas gleich folgt, der „tapfer“ weitere Schritte befolgen soll. Wer schnell und übersichtlich zu Informationen kommen will, wird mit diesem Schreibstil im Fließtext ganz sicher nervös werden und sich anderweitig informieren.
Für alle anderen gibt es ein Eintauchen in das Leben einer Ergotherapeutin, die sich, laut eigenen Worten, den Gelenkschutz zur Herzensaufgabe gemacht hat.
Ul.Ma. / physio.de
Bibliographie:
Florentina Van Ginneken
Gelenkschutz
Thieme Verlag, 1. Auflage
65,00 Euro
ISBN-13: 978-3132456396
Hier geht's direkt zum Buch
HandPräventionErgotherapieBuchRezension
Mein Profilbild bearbeiten