physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Ab sofort und unbefristet

Dein nächster Schritt:
Physiotherapie, die wirklich etwas
bewegt. In der VAMED Rehaklinik
Altona arbeitest du mit jungen
Patienten an echten Fortschritten
– mit einem starken Team, klaren
Strukturen und ganz viel Herz.

Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Rehaklinik Altona ist
eine Betriebsstätte der VAMED
Klinik Geesthacht. Wir
unterstützen Kinder und
Jugendliche auf ihrem Weg zurück
ins Leben: mit neuroorthopädischer
und orthopädischer Reha.

Deine Aufgabe...
0
Finanzentwicklung
Milliardendefizit für die Krankenkassen im Jahr 2023
Mehr Ausgaben, weniger Einnahmen
05.03.2024 • 42 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Die Bilanz der gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2023 steht fest: Ein Defizit von 1,86 Milliarden Euro steht am Ende des Jahres in den Büchern. Im vergangenen Jahr verzeichneten die Innungskassen ein Defizit von 24,3 Millionen Euro, die Betriebskrankenkassen Verluste von rund 360 Millionen Euro, die AOKs stagnierten bei einem Verlust von 225 Millionen Euro (220 Millionen im Vorjahr) und die Knappschaft schloss das Jahr mit einem Defizit von 122 Millionen Euro ab.

Den höchsten Verlust verzeichnen die Ersatzkassen mit 1,13 Milliarden Euro. Das klingt erst einmal bedrohlich viel, ist aber im Hinblick auf den noch unter Jens Spahn veranlassten Rücklagenabbau nicht weiter verwunderlich, ja sogar gewünscht. Allein 1,087 Milliarden Euro überwiesen die Ersatzkassen in den Gesundheitsfonds.

Ohne den Rücklagenabbau hätte das Defizit lediglich 44 Millionen Euro betragen. Was also durchaus zu verkraften ist, bedenkt man, dass der VDEK im Jahr 2022 ein Plus von 349 Millionen Euro verzeichnete.

Eine gerechtere Verteilung des Geldes aus dem Gesundheitsfonds wünscht sich die Geschäftsführerin der Knappschaft Bettina am Orde. Kassen, die mehr multimorbide PatientInnen vertreten, befänden sich aktuell im Nachteil. Die Knappschaft verzeichnet einen Zuwachs der Ausgaben im stationären Sektor von 10,2 Prozent. Orde konstatiert: „Für diese Versicherten, die oftmals pflegebedürftig sind, erhalten die Versorgerkassen keinen adäquaten finanziellen Ausgleich.“

Mehrkosten durch Inflationsausgleich
Die Vorsitzende des Ersatzkassenverbandes Ulrike Elsner betont den überproportionalen Anstieg der Krankenhauskosten um 6,34 Prozent, obwohl die Fallzahlen sich im Jahr 2023 auf Vor-Corona-Niveau befanden. Bei den Heil- und Hilfsmitteln nahmen die Ausgaben ebenfalls um fast sieben Prozent je Versicherten zu. Beides ist aufgrund der vergangenen Tarifabschlüsse und Honorarerhöhungen nicht weiter verwunderlich.

Im Jahr 2025 könnten sich die Ausgaben noch weiter erhöhen, die Einnahmen durch die schwächelnde Wirtschaft schlimmstenfalls verringern. Der BKK-Dachverband warnt, dass Beitragserhöhungen im Jahr 2025 unumgänglich sein könnten, wenn jetzt nicht gegengesteuert werde. Geld und Personal seien da, so der Dachverband weiter. Diese würden „aber nicht so eingesetzt, dass sie der Gesundheit der Menschen zugutekommen“.

Wer daran wohl etwas ändern könnte?

Daniel Bombien / physio.de

Mehr Lesen über

FinanzentwicklungGKV


Es gibt 42 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
05.03.2024 06:56
Wir erinnern uns noch an die Prognosen der Kassen, die im Februar 2023 ein Defizit von 21-28 Mrd.€ prognostizierten. Schon da ließ sich absehen, dass es sich um reine Propaganda handelte.

Trotzdem sollte uns die Entwicklung Sorgen bereiten. Es werden zunehmend mehr versicherungsfremde Leistungen über die Kassen finanziert. Zuletzt wurde in einem Referentenentwurf vorgesehen, die Ausbildungskosten der PTs in die Krankenhausfinanzierung zu schieben.

Wenn die Politik weiterhin die Krankenkassen als Selbstbedienungsladen für Haushaltsdefizite und faule Kompromisse benutzt, wird das zu Lasten der medizinischen Leistungsfähigkeit gehen und am Ende auch von Therapierenden über niedrigere Honorare getragen werden müssen.
9

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• Dorsovolar
• Evemarie Kaiser
• doreens
• Ruhrpottvelosoph
• Papa Alpaka
• Shia
• ella426
Wir erinnern uns noch an die Prognosen der Kassen, die im Februar 2023 ein Defizit von 21-28 Mrd.€ prognostizierten. Schon da ließ sich absehen, dass es sich um reine Propaganda handelte. Trotzdem sollte uns die Entwicklung Sorgen bereiten. Es werden zunehmend mehr versicherungsfremde Leistungen über die Kassen finanziert. Zuletzt wurde in einem Referentenentwurf vorgesehen, die Ausbildungskosten der PTs in die Krankenhausfinanzierung zu schieben. Wenn die Politik weiterhin die Krankenkassen als Selbstbedienungsladen für Haushaltsdefizite und faule Kompromisse benutzt, wird das zu Lasten der medizinischen Leistungsfähigkeit gehen und am Ende auch von Therapierenden über niedrigere Honorare getragen werden müssen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jens Uhlhorn schrieb:

Wir erinnern uns noch an die Prognosen der Kassen, die im Februar 2023 ein Defizit von 21-28 Mrd.€ prognostizierten. Schon da ließ sich absehen, dass es sich um reine Propaganda handelte.

Trotzdem sollte uns die Entwicklung Sorgen bereiten. Es werden zunehmend mehr versicherungsfremde Leistungen über die Kassen finanziert. Zuletzt wurde in einem Referentenentwurf vorgesehen, die Ausbildungskosten der PTs in die Krankenhausfinanzierung zu schieben.

Wenn die Politik weiterhin die Krankenkassen als Selbstbedienungsladen für Haushaltsdefizite und faule Kompromisse benutzt, wird das zu Lasten der medizinischen Leistungsfähigkeit gehen und am Ende auch von Therapierenden über niedrigere Honorare getragen werden müssen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
05.03.2024 08:34
Dennoch gebe ich zu bedenken,dass der Selbstbedienungsladen für jeden offen steht......
Wenn ich nur Entnehme und nicht Einzahle muss das System igendwann mal kippen !!
Will sagen,eine Familie mit 3-4 Kindern die nie ins System einzahlt zieht viel aus dem System raus....so ist nun mal das Solidarprinzip gestrickt.Es ist den einzahlenden gegenüber nicht gerecht aufgestellt.
1

Gefällt mir

• Joscha K.
Dennoch gebe ich zu bedenken,dass der Selbstbedienungsladen für jeden offen steht...... Wenn ich nur Entnehme und nicht Einzahle muss das System igendwann mal kippen !! Will sagen,eine Familie mit 3-4 Kindern die nie ins System einzahlt zieht viel aus dem System raus....so ist nun mal das Solidarprinzip gestrickt.Es ist den einzahlenden gegenüber nicht gerecht aufgestellt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Michael Woelky schrieb:

Dennoch gebe ich zu bedenken,dass der Selbstbedienungsladen für jeden offen steht......
Wenn ich nur Entnehme und nicht Einzahle muss das System igendwann mal kippen !!
Will sagen,eine Familie mit 3-4 Kindern die nie ins System einzahlt zieht viel aus dem System raus....so ist nun mal das Solidarprinzip gestrickt.Es ist den einzahlenden gegenüber nicht gerecht aufgestellt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
05.03.2024 08:55
Solange die Kassenchefs die Gehälter so erhöht bekommen ( heute morgen in den Nachrichten gelesen ) kann es um die Kassen nicht soo schlecht bestellt sein .
4

Gefällt mir

• Ingo Friedrich
• Papa Alpaka
• Shia
• Ranellie
Solange die Kassenchefs die Gehälter so erhöht bekommen ( heute morgen in den Nachrichten gelesen ) kann es um die Kassen nicht soo schlecht bestellt sein .
Gefällt mir
Alle 29 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
05.03.2024 09:21
Ein durchschnittlicher PI liegt vom Kassenchef nicht soo weit weg.
1

Gefällt mir

Ein durchschnittlicher PI liegt vom Kassenchef nicht soo weit weg.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

Ein durchschnittlicher PI liegt vom Kassenchef nicht soo weit weg.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ponder
05.03.2024 10:00
@Clearer
Clearer schrieb am 05.03.2024 09:21 Uhr:Ein durchschnittlicher PI liegt vom Kassenchef nicht soo weit weg.

joy so ein Quatsch
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
[mention]Clearer[/mention] [zitat][b]Clearer schrieb am 05.03.2024 09:21 Uhr:[/b]Ein durchschnittlicher PI liegt vom Kassenchef nicht soo weit weg.[/zitat] [emoji]joy[/emoji] so ein Quatsch
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ponder schrieb:

@Clearer
Clearer schrieb am 05.03.2024 09:21 Uhr:Ein durchschnittlicher PI liegt vom Kassenchef nicht soo weit weg.

joy so ein Quatsch

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
05.03.2024 10:24
@Clearer ??
1

Gefällt mir

[mention]Clearer[/mention] ??
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@Clearer ??

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
05.03.2024 12:17
@Clearer 🤣🤣🤣🤣 unfassbar. Gut, dass du uns da auf"clear"st. Ohne dich und deine clearstellung würden wir dumm sterben. Was machen deiner Meinung nach eigentlich die PI falsch, bei denen das nicht so ist? Da hab ich Clearungsbedarf.
8

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Eva
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• springlukas
• Shia
• Sarah Gerbert
• GüSta
[mention]Clearer[/mention] 🤣🤣🤣🤣 unfassbar. Gut, dass du uns da auf"clear"st. Ohne dich und deine clearstellung würden wir dumm sterben. Was machen deiner Meinung nach eigentlich die PI falsch, bei denen das nicht so ist? Da hab ich Clearungsbedarf.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mimikri schrieb:

@Clearer 🤣🤣🤣🤣 unfassbar. Gut, dass du uns da auf"clear"st. Ohne dich und deine clearstellung würden wir dumm sterben. Was machen deiner Meinung nach eigentlich die PI falsch, bei denen das nicht so ist? Da hab ich Clearungsbedarf.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andreas Bock
05.03.2024 12:57
Was bekommt er denn?
1

Gefällt mir

Was bekommt er denn?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andreas Bock schrieb:

Was bekommt er denn?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
paracelsus65
05.03.2024 13:06
Scheinbar 385.000,00 Euro brutto p.A.
Wenn man das höchste Gehalt nimmt plus Altersvorsorge.
1

Gefällt mir

Scheinbar 385.000,00 Euro brutto p.A. Wenn man das höchste Gehalt nimmt plus Altersvorsorge.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



paracelsus65 schrieb:

Scheinbar 385.000,00 Euro brutto p.A.
Wenn man das höchste Gehalt nimmt plus Altersvorsorge.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
05.03.2024 14:04
@paracelsus65 Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation. Ein PI mit 2-3 Angestellten kommt doch auf 250 bis 300.
1

Gefällt mir

[mention]paracelsus65[/mention] Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation. Ein PI mit 2-3 Angestellten kommt doch auf 250 bis 300.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@paracelsus65 Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation. Ein PI mit 2-3 Angestellten kommt doch auf 250 bis 300.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
logofox
05.03.2024 16:05
@Clearer

Clearer schrieb am 05.03.2024 14:04 Uhr:@paracelsus65 Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation. Ein PI mit 2-3 Angestellten kommt doch auf 250 bis 300.

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht selbständig bist und du daher wenig bis gar keine Ahnung von Betriebswirtschaft hast. Anders ist deine Antwort sonst nicht einzuordnen. Und ob der "Kassenchef" fast immer studiert hat, wie du schreibst, sei mal dahingestellt.
1

Gefällt mir

[mention]Clearer[/mention] [zitat][b]Clearer schrieb am 05.03.2024 14:04 Uhr:[/b][mention]paracelsus65[/mention] Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation. Ein PI mit 2-3 Angestellten kommt doch auf 250 bis 300. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht selbständig bist und du daher wenig bis gar keine Ahnung von Betriebswirtschaft hast. Anders ist deine Antwort sonst nicht einzuordnen. Und ob der "Kassenchef" fast immer studiert hat, wie du schreibst, sei mal dahingestellt. [/zitat]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



logofox schrieb:

@Clearer

Clearer schrieb am 05.03.2024 14:04 Uhr:@paracelsus65 Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation. Ein PI mit 2-3 Angestellten kommt doch auf 250 bis 300.

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht selbständig bist und du daher wenig bis gar keine Ahnung von Betriebswirtschaft hast. Anders ist deine Antwort sonst nicht einzuordnen. Und ob der "Kassenchef" fast immer studiert hat, wie du schreibst, sei mal dahingestellt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
05.03.2024 16:25
@Clearer die 250k erwirtschaftet mein einer AN alleine. Er guckt auch immer dankbar, wenn er Sonntags schon um 19 Uhr Feierabend machen darf und einen Obstteller zu seinem Tankgutschein bekommt. Sonst weiß ich nicht viel von ihm, bin ja meistens im Urlaub in einem meiner Häuser. (Muss ich das jetzt als Satire deklarieren oder erkennt er das so?)
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Eva
• Evemarie Kaiser
• Roland Pflug
• springlukas
[mention]Clearer[/mention] die 250k erwirtschaftet mein einer AN alleine. Er guckt auch immer dankbar, wenn er Sonntags schon um 19 Uhr Feierabend machen darf und einen Obstteller zu seinem Tankgutschein bekommt. Sonst weiß ich nicht viel von ihm, bin ja meistens im Urlaub in einem meiner Häuser. (Muss ich das jetzt als Satire deklarieren oder erkennt er das so?)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mimikri schrieb:

@Clearer die 250k erwirtschaftet mein einer AN alleine. Er guckt auch immer dankbar, wenn er Sonntags schon um 19 Uhr Feierabend machen darf und einen Obstteller zu seinem Tankgutschein bekommt. Sonst weiß ich nicht viel von ihm, bin ja meistens im Urlaub in einem meiner Häuser. (Muss ich das jetzt als Satire deklarieren oder erkennt er das so?)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
05.03.2024 16:50
@Clearer Manchmal kann man dir wirklich nicht ernst nehmen. Ich hoffe, du hast es satirisch gemeint? Wenn nicht, bist du wahrscheinlich durch Cannabis vernebelt worden.
2

Gefällt mir

• Roland Pflug
• rollo90
[mention]Clearer[/mention] Manchmal kann man dir wirklich nicht ernst nehmen. Ich hoffe, du hast es satirisch gemeint? Wenn nicht, bist du wahrscheinlich durch Cannabis vernebelt worden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Clearer Manchmal kann man dir wirklich nicht ernst nehmen. Ich hoffe, du hast es satirisch gemeint? Wenn nicht, bist du wahrscheinlich durch Cannabis vernebelt worden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
05.03.2024 18:28
@logofox Doch. Bin selbstständig.
1

Gefällt mir

[mention]logofox[/mention] Doch. Bin selbstständig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@logofox Doch. Bin selbstständig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
05.03.2024 18:29
@mimikri Du könntest ja trotzdem mit arbeiten. Ist zwar nicht notwendig, aber ich mach das aus Solidaritätsgründen trotzdem.
1

Gefällt mir

[mention]mimikri[/mention] Du könntest ja trotzdem mit arbeiten. Ist zwar nicht notwendig, aber ich mach das aus Solidaritätsgründen trotzdem.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@mimikri Du könntest ja trotzdem mit arbeiten. Ist zwar nicht notwendig, aber ich mach das aus Solidaritätsgründen trotzdem.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
05.03.2024 18:30
@Lars van Ravenzwaaij Was verdienst Du pro Jahr?
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Was verdienst Du pro Jahr?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Was verdienst Du pro Jahr?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
paracelsus65
05.03.2024 18:45
@Clearer
habe nur eine Frage beantwortet und eine Zahl genannt die offen gelegt wurde.
Ich hatte dazu in keinster Weise ein Feedback abgegeben weder positiv noch negativ. So angegriffen zu werden geht nur im "Netz" und zeugt nicht unbedingt von einer guten Kinderstube.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Evemarie Kaiser
• springlukas
[mention]Clearer[/mention] habe nur eine Frage beantwortet und eine Zahl genannt die offen gelegt wurde. Ich hatte dazu in keinster Weise ein Feedback abgegeben weder positiv noch negativ. So angegriffen zu werden geht nur im "Netz" und zeugt nicht unbedingt von einer guten Kinderstube.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



paracelsus65 schrieb:

@Clearer
habe nur eine Frage beantwortet und eine Zahl genannt die offen gelegt wurde.
Ich hatte dazu in keinster Weise ein Feedback abgegeben weder positiv noch negativ. So angegriffen zu werden geht nur im "Netz" und zeugt nicht unbedingt von einer guten Kinderstube.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Cannabis
05.03.2024 19:09
Das Problem ist, dass die Normalverdiener kein Gefühl bzw. keine Vorstellung haben, wie es mit den Abgaben bei Gehältern von angestellten Ärzten, Chemikern oder Rechtsanwälten aussieht. Bei Selbstständigen wird dann im Vergleich der fehlende Arbeitgeberanteil zu den Sozialversicherungen vergessen. Außerdem sollte man sich bei solchen Einkommensklassen besonders gut versichern und zusätzlich privat für's Alter vorsorgen. Wenn dann noch eine repräsentative Ehefrau dazukommt...
1

Gefällt mir

Das Problem ist, dass die Normalverdiener kein Gefühl bzw. keine Vorstellung haben, wie es mit den Abgaben bei Gehältern von angestellten Ärzten, Chemikern oder Rechtsanwälten aussieht. Bei Selbstständigen wird dann im Vergleich der fehlende Arbeitgeberanteil zu den Sozialversicherungen vergessen. Außerdem sollte man sich bei solchen Einkommensklassen besonders gut versichern und zusätzlich privat für's Alter vorsorgen. Wenn dann noch eine repräsentative Ehefrau dazukommt...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Cannabis schrieb:

Das Problem ist, dass die Normalverdiener kein Gefühl bzw. keine Vorstellung haben, wie es mit den Abgaben bei Gehältern von angestellten Ärzten, Chemikern oder Rechtsanwälten aussieht. Bei Selbstständigen wird dann im Vergleich der fehlende Arbeitgeberanteil zu den Sozialversicherungen vergessen. Außerdem sollte man sich bei solchen Einkommensklassen besonders gut versichern und zusätzlich privat für's Alter vorsorgen. Wenn dann noch eine repräsentative Ehefrau dazukommt...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
05.03.2024 19:40
@Clearer Nur noch 40 TEUR für 20 Std. pro Woche. Ich habe meine Praxis-Anteile verkauft und bin jetzt Unruheständler. Aber 250 TEUR pro Jahr habe ich noch nie im Leben mit Physiotherapie verdient. Und kenne auch kein Einziger PI der das schafft.
5

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• paracelsus65
• Horatio72
• Papa Alpaka
• rollo90
[mention]Clearer[/mention] Nur noch 40 TEUR für 20 Std. pro Woche. Ich habe meine Praxis-Anteile verkauft und bin jetzt Unruheständler. Aber 250 TEUR pro Jahr habe ich noch nie im Leben mit Physiotherapie verdient. Und kenne auch kein Einziger PI der das schafft.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Clearer Nur noch 40 TEUR für 20 Std. pro Woche. Ich habe meine Praxis-Anteile verkauft und bin jetzt Unruheständler. Aber 250 TEUR pro Jahr habe ich noch nie im Leben mit Physiotherapie verdient. Und kenne auch kein Einziger PI der das schafft.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
05.03.2024 19:58
@paracelsus65 Genau das Gleiche habe ich auch gemacht. Ich habe eine Meinung dazu abgegeben. Ein Angriff ist was völlig anderes.
1

Gefällt mir

[mention]paracelsus65[/mention] Genau das Gleiche habe ich auch gemacht. Ich habe eine Meinung dazu abgegeben. Ein Angriff ist was völlig anderes.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@paracelsus65 Genau das Gleiche habe ich auch gemacht. Ich habe eine Meinung dazu abgegeben. Ein Angriff ist was völlig anderes.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
05.03.2024 19:59
@Lars van Ravenzwaaij Komisch. Ich kenne mehrere. Ich therapiere 25h/Woche bei 80k Umsatz.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Komisch. Ich kenne mehrere. Ich therapiere 25h/Woche bei 80k Umsatz.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Komisch. Ich kenne mehrere. Ich therapiere 25h/Woche bei 80k Umsatz.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
05.03.2024 20:04
@Clearer facepalm
1

Gefällt mir

• Roland Pflug
[mention]Clearer[/mention] facepalm
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mimikri schrieb:

@Clearer facepalm

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
05.03.2024 20:56
@Clearer Jetzt weiß ich, warum der "Clearer" mit so hohen Summen agiert. Bei der Scientology gibt es auch ein sogenanntes Clearing. Es ist auch bekannt, das z.B. Hollywoodstars viel Geld für dieses Clearing ausgeben um in eine höhere Bewußtseinsebene kommen. joyjoyjoy
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• mimikri
[mention]Clearer[/mention] Jetzt weiß ich, warum der "Clearer" mit so hohen Summen agiert. Bei der Scientology gibt es auch ein sogenanntes Clearing. Es ist auch bekannt, das z.B. Hollywoodstars viel Geld für dieses Clearing ausgeben um in eine höhere Bewußtseinsebene kommen. [emoji]joy[/emoji][emoji]joy[/emoji][emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Achilles2 schrieb:

@Clearer Jetzt weiß ich, warum der "Clearer" mit so hohen Summen agiert. Bei der Scientology gibt es auch ein sogenanntes Clearing. Es ist auch bekannt, das z.B. Hollywoodstars viel Geld für dieses Clearing ausgeben um in eine höhere Bewußtseinsebene kommen. joyjoyjoy

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
05.03.2024 21:26
@Clearer Tja, wenn du Umsatz mit Einkommen verwechselst, dann verstehe ich deine Phantasie-Zahlen schon mal besser.
6

Gefällt mir

• Jens Uhlhorn
• Evemarie Kaiser
• Achilles2
• Horatio72
• mimikri
• rollo90
[mention]Clearer[/mention] Tja, wenn du Umsatz mit Einkommen verwechselst, dann verstehe ich deine Phantasie-Zahlen schon mal besser.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Clearer Tja, wenn du Umsatz mit Einkommen verwechselst, dann verstehe ich deine Phantasie-Zahlen schon mal besser.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
05.03.2024 22:24
@Lars van Ravenzwaaij SGB V §20 regelt: mit derzeit 21 Kursen/Woche à 14,7 Teilnehmer (langjähriger Schnitt) à €120/Kurs mache ich €111.132 Eigenumsatz, €43.848 Bruttogehalt als Angestellter. Läuft unter meiner Berufseigenschaft Physiotherapeut.

Plus 36h/Woche Hausbesuche, auf KG bereinigt 3,3 Termine/Stunde à €40,08 ergeben ca. €75.318,34 Eigenumsatz (plusminus etwas, die nächsten drei Wochen werden knackig bevor ich ein paar bereits operierte Menschen endlich in die Reha abgeben darf); €48.203,73 Bruttogehalt plus Dienstwagen, €1.590/Jahr geldwerter Vorteil.

Hmm. Hast recht, weder Eigenumsatz (€186.450,34) noch Bruttogehalt (€93.641,73) kommen in die Nähe der €250.000; dabei bringe ich mehr Leistung und treffe augenscheinlich qualitativ höherwertige Entscheidungen...

...die Gewinnerzielungsabsicht bei der Beschäftigung anderer Menschen und regelmäßige Dividenden sind da auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein...
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Evemarie Kaiser
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] SGB V §20 regelt: mit derzeit 21 Kursen/Woche à 14,7 Teilnehmer (langjähriger Schnitt) à €120/Kurs mache ich €111.132 Eigenumsatz, €43.848 Bruttogehalt als Angestellter. Läuft unter meiner Berufseigenschaft Physiotherapeut. Plus 36h/Woche Hausbesuche, auf KG bereinigt 3,3 Termine/Stunde à €40,08 ergeben ca. €75.318,34 Eigenumsatz (plusminus etwas, die nächsten drei Wochen werden knackig bevor ich ein paar bereits operierte Menschen endlich in die Reha abgeben darf); €48.203,73 Bruttogehalt plus Dienstwagen, €1.590/Jahr geldwerter Vorteil. Hmm. Hast recht, weder Eigenumsatz (€186.450,34) noch Bruttogehalt (€93.641,73) kommen in die Nähe der €250.000; dabei bringe ich mehr Leistung und treffe augenscheinlich qualitativ höherwertige Entscheidungen... ...die Gewinnerzielungsabsicht bei der Beschäftigung anderer Menschen und regelmäßige Dividenden sind da auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij SGB V §20 regelt: mit derzeit 21 Kursen/Woche à 14,7 Teilnehmer (langjähriger Schnitt) à €120/Kurs mache ich €111.132 Eigenumsatz, €43.848 Bruttogehalt als Angestellter. Läuft unter meiner Berufseigenschaft Physiotherapeut.

Plus 36h/Woche Hausbesuche, auf KG bereinigt 3,3 Termine/Stunde à €40,08 ergeben ca. €75.318,34 Eigenumsatz (plusminus etwas, die nächsten drei Wochen werden knackig bevor ich ein paar bereits operierte Menschen endlich in die Reha abgeben darf); €48.203,73 Bruttogehalt plus Dienstwagen, €1.590/Jahr geldwerter Vorteil.

Hmm. Hast recht, weder Eigenumsatz (€186.450,34) noch Bruttogehalt (€93.641,73) kommen in die Nähe der €250.000; dabei bringe ich mehr Leistung und treffe augenscheinlich qualitativ höherwertige Entscheidungen...

...die Gewinnerzielungsabsicht bei der Beschäftigung anderer Menschen und regelmäßige Dividenden sind da auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
05.03.2024 23:19
@Lars van Ravenzwaaij Zumindest bei mir ist es das Gleiche.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Zumindest bei mir ist es das Gleiche.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Zumindest bei mir ist es das Gleiche.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
06.03.2024 07:08
@Clearer *LOL* Auch bei dir können Umsatz und Einkommen (als FM?) nicht gleich sein. Das ist per Definition nicht möglich. Vielleicht solltest du dich mal den Unterscheid von deinem Steuerberater erklären lassen?
9

Gefällt mir

• Eva
• Jens Uhlhorn
• Evemarie Kaiser
• pt ani
• Leni C.
• logofox
• Papa Alpaka
• mimikri
• rollo90
[mention]Clearer[/mention] *LOL* Auch bei dir können Umsatz und Einkommen (als FM?) nicht gleich sein. Das ist per Definition nicht möglich. Vielleicht solltest du dich mal den Unterscheid von deinem Steuerberater erklären lassen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Clearer *LOL* Auch bei dir können Umsatz und Einkommen (als FM?) nicht gleich sein. Das ist per Definition nicht möglich. Vielleicht solltest du dich mal den Unterscheid von deinem Steuerberater erklären lassen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
06.03.2024 08:47
Wie dämlich
Das Thema ist das Milliardendefizit der Kassen und alle Beteiligten springen auf einen dümmlichen Post anslightly_frowning_face
4

Gefällt mir

• Joscha K.
• Papa Alpaka
• tinki
• Teilzeit-Leser
Wie dämlich Das Thema ist das Milliardendefizit der Kassen und alle Beteiligten springen auf einen dümmlichen Post an[emoji]slightly_frowning_face[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Wie dämlich
Das Thema ist das Milliardendefizit der Kassen und alle Beteiligten springen auf einen dümmlichen Post anslightly_frowning_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Woelky
06.03.2024 12:24
@Lars van Ravenzwaaij
Hey Lars....Brutto wie Netto war doch richtig oder ? joyjoy
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Hey Lars....Brutto wie Netto war doch richtig oder ? [emoji]joy[/emoji][emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Michael Woelky schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Hey Lars....Brutto wie Netto war doch richtig oder ? joyjoy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
10.03.2024 14:06
@Lars van Ravenzwaaij
Meine eigenen Umsätze sind mit dem Einkommensbegriff nahezu identisch. Das zu versteuernde Einkommen ist dann um die möglichen Absetzungsbeträge wie Auto, Rente, KK, Vers, etc. reduzierter. Sonstige Kosten habe ich keine. Dies läuft parallel und außerhalb der GmbH.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Meine eigenen Umsätze sind mit dem Einkommensbegriff nahezu identisch. Das zu versteuernde Einkommen ist dann um die möglichen Absetzungsbeträge wie Auto, Rente, KK, Vers, etc. reduzierter. Sonstige Kosten habe ich keine. Dies läuft parallel und außerhalb der GmbH.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
Meine eigenen Umsätze sind mit dem Einkommensbegriff nahezu identisch. Das zu versteuernde Einkommen ist dann um die möglichen Absetzungsbeträge wie Auto, Rente, KK, Vers, etc. reduzierter. Sonstige Kosten habe ich keine. Dies läuft parallel und außerhalb der GmbH.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
10.03.2024 14:21
@Papa Alpaka tja lieber Papa,

um @Clearer zu zitieren: Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation.

willst du 250T „netto p.a. wohlgemerkt!“ dann kommst du nicht drum rum vernünftig zu werden und Qualität zu studieren…
1

Gefällt mir

[mention]Papa Alpaka[/mention] tja lieber Papa, um [mention]Clearer[/mention] zu zitieren: Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation. willst du 250T „netto p.a. wohlgemerkt!“ dann kommst du nicht drum rum vernünftig zu werden und Qualität zu studieren…
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Papa Alpaka tja lieber Papa,

um @Clearer zu zitieren: Der Kassenchef hat ja fast immer was Vernünftiges studiert und eine andere Qualifikation.

willst du 250T „netto p.a. wohlgemerkt!“ dann kommst du nicht drum rum vernünftig zu werden und Qualität zu studieren…

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Clearer
10.03.2024 21:08
@massu Naja, das Thema ist mühsam und lässt sich leicht erledigen. Wieviel Kassenchefs gibt es und wieviel PI? Gut, und wenn das nicht reicht: Warum wird man Physio, wenn man anschließend neidisch auf Ärzte und Kassenchefs schaut? Wer sich finanziell benachteiligt fühlt, sollte dann lieber Arzt werden oder sich auf den Posten eines Kassenchefs bewerben, aber nicht hier rumheulen.
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] Naja, das Thema ist mühsam und lässt sich leicht erledigen. Wieviel Kassenchefs gibt es und wieviel PI? Gut, und wenn das nicht reicht: Warum wird man Physio, wenn man anschließend neidisch auf Ärzte und Kassenchefs schaut? Wer sich finanziell benachteiligt fühlt, sollte dann lieber Arzt werden oder sich auf den Posten eines Kassenchefs bewerben, aber nicht hier rumheulen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Clearer schrieb:

@massu Naja, das Thema ist mühsam und lässt sich leicht erledigen. Wieviel Kassenchefs gibt es und wieviel PI? Gut, und wenn das nicht reicht: Warum wird man Physio, wenn man anschließend neidisch auf Ärzte und Kassenchefs schaut? Wer sich finanziell benachteiligt fühlt, sollte dann lieber Arzt werden oder sich auf den Posten eines Kassenchefs bewerben, aber nicht hier rumheulen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Solange die Kassenchefs die Gehälter so erhöht bekommen ( heute morgen in den Nachrichten gelesen ) kann es um die Kassen nicht soo schlecht bestellt sein .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
05.03.2024 20:10
Jetzt seid doch mal ehrlich, ihr alten Hasen hier im Forum, es ist in Wirklichkeit doch bestimmt so, dass hinter den Kulissen die Narrenkappe zugelost wird und reihum jeder mal einen neuen Nickname bekommt und dann inkognito zur allgemeinen Unterhaltung rumtrollt, oder?
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• logofox
• rollo90
Jetzt seid doch mal ehrlich, ihr alten Hasen hier im Forum, es ist in Wirklichkeit doch bestimmt so, dass hinter den Kulissen die Narrenkappe zugelost wird und reihum jeder mal einen neuen Nickname bekommt und dann inkognito zur allgemeinen Unterhaltung rumtrollt, oder?
Gefällt mir
Alle 8 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
05.03.2024 20:23
@mimikri Vielleicht sollen wir uns auch ein 2. Nick zulegen und mal für so richtig zusätzlichen Traffic auf dem P.de-Server sorgen?
5

Gefällt mir

• Eva
• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• mimikri
• rollo90
[mention]mimikri[/mention] Vielleicht sollen wir uns auch ein 2. Nick zulegen und mal für so richtig zusätzlichen Traffic auf dem P.de-Server sorgen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@mimikri Vielleicht sollen wir uns auch ein 2. Nick zulegen und mal für so richtig zusätzlichen Traffic auf dem P.de-Server sorgen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
05.03.2024 20:24
Mit Freuden
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
Mit Freuden
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mimikri schrieb:

Mit Freuden

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
05.03.2024 20:30
@Lars van Ravenzwaaij joy
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij joy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
05.03.2024 21:17
Uh, da mache ich mit smiley
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• mimikri
Uh, da mache ich mit [emoji]smiley[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Uh, da mache ich mit smiley

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
06.03.2024 09:17
@Lars van Ravenzwaaij wir tauschen unsre Namen einfach aus, das wird dann auch lustig. ;)
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] wir tauschen unsre Namen einfach aus, das wird dann auch lustig. ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij wir tauschen unsre Namen einfach aus, das wird dann auch lustig. ;)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
06.03.2024 10:03
@pt ani

... ich auch grinning
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] ... ich auch [emoji]grinning[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

@pt ani

... ich auch grinning

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
10.03.2024 14:11
@Horatio72 ich will den Lars haben 😂😂
1

Gefällt mir

[mention]Horatio72[/mention] ich will den Lars haben 😂😂
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Horatio72 ich will den Lars haben 😂😂

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
10.03.2024 16:40
@massu Dann mach doch "Lars, den kleinen Eisbär" daraus.
2

Gefällt mir

• massu
• Papa Alpaka
[mention]massu[/mention] Dann mach doch "Lars, den kleinen Eisbär" daraus.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@massu Dann mach doch "Lars, den kleinen Eisbär" daraus.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mimikri schrieb:

Jetzt seid doch mal ehrlich, ihr alten Hasen hier im Forum, es ist in Wirklichkeit doch bestimmt so, dass hinter den Kulissen die Narrenkappe zugelost wird und reihum jeder mal einen neuen Nickname bekommt und dann inkognito zur allgemeinen Unterhaltung rumtrollt, oder?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stella Patzig
10.03.2024 07:39
Stella Patzig

Es gibt einen nationalen Präventionsbericht dreijährig für alle Gesundheitskurse.
Das staatliche Gesundheitswesen hat anerkannte Gesunheitsfachberufe, z.B. Physiotherapie und Ergotherapie.Ist Prävention ein GKV-Programm für anerkannte Therapieberufe, oder lässt sich der bisherige Trend belegen, dass vielseitige Gesundheitskurse - besonders für oder gegen psychosozial mitbedingte Körper - Befindlichkeiten breit fort-ode weitergebildet werden.
Und welche Kosten kann man dafür vergleichen?
1

Gefällt mir

Stella Patzig Es gibt einen nationalen Präventionsbericht dreijährig für alle Gesundheitskurse. Das staatliche Gesundheitswesen hat anerkannte Gesunheitsfachberufe, z.B. Physiotherapie und Ergotherapie.Ist Prävention ein GKV-Programm für anerkannte Therapieberufe, oder lässt sich der bisherige Trend belegen, dass vielseitige Gesundheitskurse - besonders für oder gegen psychosozial mitbedingte Körper - Befindlichkeiten breit fort-ode weitergebildet werden. Und welche Kosten kann man dafür vergleichen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stella Patzig schrieb:

Stella Patzig

Es gibt einen nationalen Präventionsbericht dreijährig für alle Gesundheitskurse.
Das staatliche Gesundheitswesen hat anerkannte Gesunheitsfachberufe, z.B. Physiotherapie und Ergotherapie.Ist Prävention ein GKV-Programm für anerkannte Therapieberufe, oder lässt sich der bisherige Trend belegen, dass vielseitige Gesundheitskurse - besonders für oder gegen psychosozial mitbedingte Körper - Befindlichkeiten breit fort-ode weitergebildet werden.
Und welche Kosten kann man dafür vergleichen?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

GKV-Finanzen
Krankenkassen erzielen im ...
Trotzdem steigen die Ausgaben stärker als die Einnahmen – Blankoverordnung in der ...
23.09.2025 • Von dh
Finanzentwicklung
Quartalszahlen der gesetzlichen ...
Die Ausgaben für Gesundheitsleistungen steigen kontinuierlich weiter.
18.07.2025 • Von M. Römhild
Finanzentwicklung
Leicht übers Ziel hinausgeschossen
Rücklagen der Gesetzlichen Krankenkassen stärker abgeschmolzen als geplant.
08.04.2025 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns