Die Sigel-Klinik in Bad
Schönborn-Langenbrücken ist eine
Rehabilitationsklinik für
Orthopädie und Onkologie.
Für unser interdisziplinäres
Behandlungsteam suchen wir ab
sofort
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten dir:
- Arbeit in einem
interdisziplinären Team
- attraktives Bonusmodell bei
Arbeitsantritt
- familiäre Atmosphäre
- individuelle
Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche
Arbeitszeitregelung
- Eignung der Ste...
Schönborn-Langenbrücken ist eine
Rehabilitationsklinik für
Orthopädie und Onkologie.
Für unser interdisziplinäres
Behandlungsteam suchen wir ab
sofort
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten dir:
- Arbeit in einem
interdisziplinären Team
- attraktives Bonusmodell bei
Arbeitsantritt
- familiäre Atmosphäre
- individuelle
Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche
Arbeitszeitregelung
- Eignung der Ste...
"Sofern einige Nervenfasern die Verletzung überstanden haben, wird man da künftig mehr herausholen können", ist Professor Armin Curt vom Lehrstuhl für Querschnittslähmung an der Universität Zürich überzeugt. Das gelte für etwa 75 Prozent der 130.000 Unfall-Patienten mit Querschnittslähmung jährlich. Bei den 25 Prozent mit kompletter Durchtrennung der Nervenfasern gibt es dagegen wenig Aussicht auf einen durchschlagenden Erfolg. "Es gibt keine Therapie, untergegangenes Rückenmark zu reparieren."
Entsprechende Versuche bei Mäusen und Ratten seien aktuell nicht auf den Menschen übertragbar, erklärt der Neurologe. Bei Verletzungen der Wirbelsäule entschieden wenige Zentimeter über die künftige Beweglichkeit. Curt: "Es kommt auf jedes Segment an."
NUR / physio.de
QuerschnittslähmungRollstuhl
Mein Profilbild bearbeiten