physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Karlsruhe-Heidelberg-Mannheim

Die Sigel-Klinik in Bad
Schönborn-Langenbrücken ist eine
Rehabilitationsklinik für
Orthopädie und Onkologie.

Für unser interdisziplinäres
Behandlungsteam suchen wir ab
sofort

Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Wir bieten dir:

- Arbeit in einem
interdisziplinären Team
- attraktives Bonusmodell bei
Arbeitsantritt
- familiäre Atmosphäre
- individuelle
Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche
Arbeitszeitregelung
- Eignung der Ste...
0
Leben ohne Rollstuhl
Prognose bei inkompletter Querschnittslähmung wird besser.
29.01.2016 • 0 Kommentare

Für drei von vier Unfall-Patienten, die jährlich eine Querschnittslähmung erleiden, besteht Grund zur Hoffnung: Sind nicht alle Nervenfasern durchtrennt, können sie einem Experten zufolge dank des medizinischen Fortschritts auf ein Leben ohne Rollstuhl hoffen.

"Sofern einige Nervenfasern die Verletzung überstanden haben, wird man da künftig mehr herausholen können", ist Professor Armin Curt vom Lehrstuhl für Querschnittslähmung an der Universität Zürich überzeugt. Das gelte für etwa 75 Prozent der 130.000 Unfall-Patienten mit Querschnittslähmung jährlich. Bei den 25 Prozent mit kompletter Durchtrennung der Nervenfasern gibt es dagegen wenig Aussicht auf einen durchschlagenden Erfolg. "Es gibt keine Therapie, untergegangenes Rückenmark zu reparieren."

Entsprechende Versuche bei Mäusen und Ratten seien aktuell nicht auf den Menschen übertragbar, erklärt der Neurologe. Bei Verletzungen der Wirbelsäule entschieden wenige Zentimeter über die künftige Beweglichkeit. Curt: "Es kommt auf jedes Segment an."

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

QuerschnittslähmungRollstuhl


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Leitlinien
Rehabilitation der unteren Extremität bei ...
Verbesserung der Steh- und Gehfunktion steht im Fokus.
10.10.2024 • Von M. Römhild
Elektrotherapie
Großer Schritt in der Querschnitts-Reha?
Eine Studie über die Stimulation des Rückenmarks zeigt vielversprechende Ergebnisse.
13.09.2024 • Von D. Bombien
Querschnittslähmung
Neuer Behandlungsansatz bei Querschnittslähmung
40-jähriger Mann kann nach Motorradunfall und Querschnittslähmung dank neuester Forschung seine ...
25.09.2023 • Von L. Lorenzen
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns