Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir Sie ab sofort in
Teilzeit (jeweils Di - Sa,
vormittags à ca. 3 - 4 h) für die
Behandlung unserer
Lipödem-Patient*innen nach der
Operation.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von manuellen
Lymphdrainagen sowie weiterer
lymphtherapeutischer
Maßnahmen
• Erstellung individueller
Behandlungspläne in enger
Abstimmung mit dem behandelnden
Arzt
• Betreuung und Beratung der
Patient*Innen während der gesamten
Therapiedauer
• Digitale Dokumenta...
suchen wir Sie ab sofort in
Teilzeit (jeweils Di - Sa,
vormittags à ca. 3 - 4 h) für die
Behandlung unserer
Lipödem-Patient*innen nach der
Operation.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von manuellen
Lymphdrainagen sowie weiterer
lymphtherapeutischer
Maßnahmen
• Erstellung individueller
Behandlungspläne in enger
Abstimmung mit dem behandelnden
Arzt
• Betreuung und Beratung der
Patient*Innen während der gesamten
Therapiedauer
• Digitale Dokumenta...
Die Forscher untersuchten 835 Freiwürfe in 60 Basketballspielen der National Collegiate Athletic Association (NCAA) und fanden heraus, dass die Erfolgsquote der Würfe höher war, wenn die werfende Spielerin vor dem Wurf von ihren Teamkolleginnen berührt wurde, etwa durch ein Schulterklopfen oder Händedruck.
Dieser Effekt war besonders deutlich, wenn der erste Wurf verfehlt wurde und das Stressniveau der Spielerin bereits hoch war. Die Unterstützung durch Teamkollegen half ihr dann, mit dem Stress umzugehen und ihre Leistung zu verbessern.
Die Psychologin Christiane Büttner vermutet, dass Körperkontakt auch bei anderen Teamleistungen hilfreich sein könnte, um mit Stress umzugehen und die Leistung zu steigern.
Und wir vermuten, dass dies auch auf den Umgang unter Kolleginnen und wahrscheinlich auch Kollegen innerhalb eines stressigen Praxisalltages zutrifft.
Katja Ibsen mit Hilfe generativer Modelle / physio.de
BasketballBerührungSportPsychologieStudie
"Von allen Variablen konnte einzig die Anzahl der Freiwürfe pro Saison als signifikanter Faktor für die Treffergenauigkeit ermittelt werden"
"Auch bei der Auswertung zur zweiten Hypothese, in der untersucht wurde, ob das Berühren einen Einfluss nach dem ersten Fehlversuch hat, zeigen die Daten ebenfalls keinen signifikanten Einfluss der Berührungen."
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tiefschwarz schrieb:
Ähm, ich glaube da sollte man dem generativen Modell zusätzlich die Frage stellen, ob sie sich das ausgedacht hat oder die Studie wirklich analysiert.
"Von allen Variablen konnte einzig die Anzahl der Freiwürfe pro Saison als signifikanter Faktor für die Treffergenauigkeit ermittelt werden"
"Auch bei der Auswertung zur zweiten Hypothese, in der untersucht wurde, ob das Berühren einen Einfluss nach dem ersten Fehlversuch hat, zeigen die Daten ebenfalls keinen signifikanten Einfluss der Berührungen."
Dann sind die Leute im Viererbob ja immer tiefenentspannt.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
.. vergiß nicht, daß hier Händedruck und Schulterklopfen genannt sind, nicht Beckendruck und Schinkenklopfen! Berührung in den emotionalen Feldern sollte man für diese Art von Untersuchung als Autor unterscheiden können.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Achilles2 schrieb:
joy
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Halbtitan schrieb:
Hmmm...
Dann sind die Leute im Viererbob ja immer tiefenentspannt.
Mein Profilbild bearbeiten