physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Das Therapiezentrum Saitama Physio
Fit sucht einen motivierten
Physiotherapeuten (m/w/d) mit
Leidenschaft für Gesundheit und
Fitness. Zu den Aufgaben gehören
die Durchführung
physiotherapeutischer Behandlungen,
die Erstellung individueller
Therapie- und Trainingsplänen, die
Beratung von Patienten

**Voraussetzungen:**
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut*in
- Erfahrung mit orthopädischen und
neurologischen Patienten
- Empathie und
Kommunikationsstärke
- Selbstständige un...
0
Corona
Corona-Regelungen vielfach aktualisiert
Neu ab 1. Oktober 2022: Covid19-Schutzgesetz, SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung, SARS-CoV2-Arbeitsschutzstandards, Impfpflicht --- letzte Aktualisierung: 30.9.22 ---
23.09.2022 • 132 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Die „Drinnenjahreszeit“ hat begonnen und damit wird auch wieder ein massives Ansteigen der Covid19-Infizierten erwartet. Deshalb gelten vom 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 neue Regelungen, unabhängig von einer Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Ziel ist es, die vulnerablen Personengruppen verstärkt zu schützen, den Krankenstand möglichst niedrig zu halten und die medizinische Versorgung aufrechterhalten zu können.

  1. Änderungen im Infektionsschutzgesetz sowie im SGB V
    1. Maskenpflicht für Patienten & Besucher

    2. In den Praxen der humanmedizinischen Heilberufe, unter denen auch die Physiotherapeuten gelistet sind, gilt für Patienten und Besucher die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. Therapeuten und andere Mitarbeiter sind in diesen Gesetzen nicht gemeint. Ebenfalls ausgenommen von der Maskenpflicht sind:

      • • Kinder unter sechs Jahren,
        • Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können und
        • "wenn die Erbringung oder Entgegennahme einer medizinischen oder vergleichbaren Behandlung dem Tragen einer Atemschutzmaske entgegensteht."

    3. Testpflicht

    4. Außerdem gibt es eine Testpflicht für Mitarbeiter in Kliniken, voll- und teilstationären Pflege- oder vergleichbaren Einrichtungen sowie in ambulanten Pflegediensten und vergleichbaren Dienstleistern.

    5. Hygienepauschale

    6. Die maßgeblichen Berufsverbände und der GKV-Spitzenverband können erneut eine Hygienepauschale vereinbaren. Voraussetzung hierfür ist jedoch an dieser Stelle, dass die Bundesregierung eine epidemische Lage von nationaler Tragweite feststellt. Unter dieser Voraussetzung können auch weitere Schutzmaßnahmen verhandelt werden, ggf. auch finanzielle Hilfen wie z.B. ein weiterer Rettungsschirm oder Vergütungserhöhungen.

    7. Impfstatus

    8. Die Definition „vollständiger Impfschutz“ wurde ebenfalls neu geregelt. Für diesen Status sind ab sofort drei Impfungen notwendig oder alternativ zwei Impfungen sowie ein Genesenenstatus. Hier sollten die Praxisinhaber den Impfstatus ihrer Mitarbeiter im Blick haben.

    All diese Änderungen finden Sie im neuen Covid19-Schutzgesetz.

  2. SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung
    1. AHA-L-Regeln inkl. Maskenpflicht für Therapeuten

    2. Aber auch der betriebliche Infektionsschutz wurde mittels SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung angepasst. Es gelten wieder die AHA-L-Regeln, also Abstand, Hygiene, Alltagsmaske (med. Maske) + Lüften für alle Beschäftigte in der Praxis. Eine medizinische Maskenpflicht gilt überall dort, wo Abstände nicht einzuhalten oder physische Barrieren nicht nutzbar sind, d.h. mindestens das Tragen einer OP-Maske. Betriebsbedingte Personenkontakte sind unbedingt zu reduzieren.

    3. Testangebote

    4. Weiterhin muss der Arbeitgeber allen Beschäftigten Testangebote vorhalten. Zehn Tests pro Monat und Mitarbeiter sind weiterhin mit je 2,50 Euro pro Test bei den zuständigen KVen erstattungsfähig. Für den Arbeitgeber gilt die Verpflichtung zur Erhöhung der Impfquote beizutragen und z.B. Impfungen während der Arbeitszeit zuzulassen.

  3. Branchenspezifischer SARS-CoV2-Arbeitsschutzstandard durch die BG

  4. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) wird keine branchenspezifischen SARS-CoV2-Arbeitsschutzstandards zusammenstellen. Auf unsere Anfrage schrieb die Pressestelle lediglich:
    „Die Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen müssen jedoch im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung, basierend auf der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung prüfen, welche Schutzmaßnahmen geeignet und erforderlich sind, um Beschäftigte vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu schützen. Weitere Informationen und Empfehlungen der BGW werden zurzeit überarbeitet und stehen kurzfristig zur Verfügung.“
    Generell ist zu beachten: Bei sich differierenden Regelungen gilt grundsätzlich die schärfere Variante. Die einzelnen Bundesländer können zusätzliche, weitergehende Maßnahmen aussprechen.

  5. Länderspezifische Regelungen

  6. Ganz klar geregelt hat die Maskenpflicht für Beschäftigte in Praxen das Land Nordrhein-Westfalen. In seiner Coronaschutzverordnung steht unter §3 klipp und klar: "(2) In folgenden Einrichtungen müssen die Beschäftigen mindestens eine medizinische Maske tragen: ... 2. Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe"

  7. Impfpflicht

  8. Und noch ein Seitenblick auf die einrichtungsbezogene Impfpflicht, da diese Regelung aller Voraussicht nach nicht über den 31. Dezember 2022 hinaus verlängert wird. Erste Bundesländer wie Bayern und Baden-Württemberg haben die Kontrollen zur Umsetzung bereits ausgesetzt. Dieses gilt jedoch nicht bundesweit; in anderen Bundesländern laufen weiterhin Prüfverfahren für Betretungs- und Tätigkeitsverbote von Mitarbeitern in den Praxen.

O.G. / physio.de
Nachtrag vom 26. September 2022:
Wie wir aus verlässlicher Quelle erfahren haben, war von Seiten der maßgeblichen Verbände bzgl. des Referentenentwurf und des Änderungsantrag Nr. 6 des COVID-19-SchG ausschließlich der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) beteiligt - die anderen Verbände wurden nicht vom Gesundheitsministerium eingeladen.
Nachtrag vom 27. Septemberm2022:
Thüringen schließt sich mehr oder minder dem Weg Bayerns und Baden-Württembergs an. Ab Oktober soll hier jeder mit zwei nachgewiesenen Corona-Impfungen als vollständig geimpft gelten.

Mehr Lesen über

CoronaTestHygieneImpfungBerufsgenossenschaftSHVBayernBaden-WürttembergThüringenMaskenpflicht


Es gibt 132 Beiträge
  • 1
  • 2
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Arnold
26.09.2022 12:24
Gibt es jemanden der diese neuen Maßnahmen umsetzen wird? Ganz ehrlich was soll das jetzt noch nach einem Sommer mit durchgängig hoher Inzidenz ist die Welt nicht unter gegangen.

Und wie verklickert man den Patienten dass sie eine tragen müssen und der Behandler nicht. Unsinnig.
5

Gefällt mir

• bettina54
• HansFranz
• christina 1012
• ptdresden
• Foka18
Gibt es jemanden der diese neuen Maßnahmen umsetzen wird? Ganz ehrlich was soll das jetzt noch nach einem Sommer mit durchgängig hoher Inzidenz ist die Welt nicht unter gegangen. Und wie verklickert man den Patienten dass sie eine tragen müssen und der Behandler nicht. Unsinnig.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ladyfee
26.09.2022 13:13
In unserer Praxis tragen wir alle ,auch als wir nicht mussten,ffp Masken und alle Patienten tragen Maske.Das Virus war und ist ja nicht weg.Es mault bei uns keiner.Wir haben uns warscheinlich dadzrch auch bisher nie bei einem Pat. der mit Corona ,ohne das er es schon wusste ,zur Behandlung war angesteckt.Luftreiniger haben wir auch.
Erzähle mir nicht,Corona ist nur bisschen Schnupfen.Wir haben Pat. mit Longcovid und aktuell ne junge Frau die vollständig geimpft ist und trotzdem heftige Symptome hatte und nach 3 Wochen noch mal mit Augen KCE zu kämpfen hat.Wenn man präventiv was tun kann ist das doch alles machbar.Ich verstehe nicht wieso man in den Gesundheitsberufen so viele damit ein Problem haben.
3

Gefällt mir

• brian
• M0nique
• Honey-D
In unserer Praxis tragen wir alle ,auch als wir nicht mussten,ffp Masken und alle Patienten tragen Maske.Das Virus war und ist ja nicht weg.Es mault bei uns keiner.Wir haben uns warscheinlich dadzrch auch bisher nie bei einem Pat. der mit Corona ,ohne das er es schon wusste ,zur Behandlung war angesteckt.Luftreiniger haben wir auch. Erzähle mir nicht,Corona ist nur bisschen Schnupfen.Wir haben Pat. mit Longcovid und aktuell ne junge Frau die vollständig geimpft ist und trotzdem heftige Symptome hatte und nach 3 Wochen noch mal mit Augen KCE zu kämpfen hat.Wenn man präventiv was tun kann ist das doch alles machbar.Ich verstehe nicht wieso man in den Gesundheitsberufen so viele damit ein Problem haben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ladyfee schrieb:

In unserer Praxis tragen wir alle ,auch als wir nicht mussten,ffp Masken und alle Patienten tragen Maske.Das Virus war und ist ja nicht weg.Es mault bei uns keiner.Wir haben uns warscheinlich dadzrch auch bisher nie bei einem Pat. der mit Corona ,ohne das er es schon wusste ,zur Behandlung war angesteckt.Luftreiniger haben wir auch.
Erzähle mir nicht,Corona ist nur bisschen Schnupfen.Wir haben Pat. mit Longcovid und aktuell ne junge Frau die vollständig geimpft ist und trotzdem heftige Symptome hatte und nach 3 Wochen noch mal mit Augen KCE zu kämpfen hat.Wenn man präventiv was tun kann ist das doch alles machbar.Ich verstehe nicht wieso man in den Gesundheitsberufen so viele damit ein Problem haben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kshlsk
26.09.2022 21:27
@Ladyfee Maske ist nicht verboten, Wer will, kann sich schützen. Es ist ganz einfach. Diktatur braucht man zumidnest auf dem Arbeutsplatz nicht.

In dem Fall finde ich rechtswidrig, wenn kein Gesetz da ist, die Mitarbeiter zu zwingen Maske zu tragen. Die Pflicht ist ganz klar für Patienten und Besucher. Das wird vor keinem Gericht Bestand haben.
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]Ladyfee[/mention] Maske ist nicht verboten, Wer will, kann sich schützen. Es ist ganz einfach. Diktatur braucht man zumidnest auf dem Arbeutsplatz nicht. In dem Fall finde ich rechtswidrig, wenn kein Gesetz da ist, die Mitarbeiter zu zwingen Maske zu tragen. Die Pflicht ist ganz klar für Patienten und Besucher. Das wird vor keinem Gericht Bestand haben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Kshlsk schrieb:

@Ladyfee Maske ist nicht verboten, Wer will, kann sich schützen. Es ist ganz einfach. Diktatur braucht man zumidnest auf dem Arbeutsplatz nicht.

In dem Fall finde ich rechtswidrig, wenn kein Gesetz da ist, die Mitarbeiter zu zwingen Maske zu tragen. Die Pflicht ist ganz klar für Patienten und Besucher. Das wird vor keinem Gericht Bestand haben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
michael 775
27.09.2022 11:15
@Ladyfee bevor ich das kritisieren anfange probiere ich es so: wir haben seit Anbeginn nicht mitgemacht, keine Masken etc… und es hat sich ebenfalls keiner Angesteckt oder der gleichen, obwohl es öfters hieß:,,gestern war ich bei euch und heute bin ich positiv“. Sondern wir setzen auf Kommunikation. Fragt die Menschen ob sie das wollen. Wenn ihr nicht fragt dann ist das schön das ihr denkt es macht jeder mit weil er dahinter steht, dem ist aber nicht so !!!!!! Du solltest als medizinisches Personal deiner Patientin dringend empfehlen die 4te Impfung zu machen wenn sie nach 3 sowas erleben !!!!! Ich will nicht den großen Erklärbär spielen aber vielleicht regt dieser Witz zu denken an. Ein Mann klatscht lautstark in die Hände, ein anderer kommt dazu und fragt:,, wieso klatschen sie in die Hände ?‘‘Der erste antwortet:,, ich vertreibe die Elefanten‘‘ ,der zweite:,, ich sehe keine‘‘. Der erste darauf:,, na sehen Sie‘‘
schöne Grüße an die, die den Witz verstehen und das was ich damit sagen möchte
7

Gefällt mir

• bettina54
• Peter Amann
• Abrie
• HansFranz
• Foka18
• Katja Meyer
• Antje König
[mention]Ladyfee[/mention] bevor ich das kritisieren anfange probiere ich es so: wir haben seit Anbeginn nicht mitgemacht, keine Masken etc… und es hat sich ebenfalls keiner Angesteckt oder der gleichen, obwohl es öfters hieß:,,gestern war ich bei euch und heute bin ich positiv“. Sondern wir setzen auf Kommunikation. Fragt die Menschen ob sie das wollen. Wenn ihr nicht fragt dann ist das schön das ihr denkt es macht jeder mit weil er dahinter steht, dem ist aber nicht so !!!!!! Du solltest als medizinisches Personal deiner Patientin dringend empfehlen die 4te Impfung zu machen wenn sie nach 3 sowas erleben !!!!! Ich will nicht den großen Erklärbär spielen aber vielleicht regt dieser Witz zu denken an. Ein Mann klatscht lautstark in die Hände, ein anderer kommt dazu und fragt:,, wieso klatschen sie in die Hände ?‘‘Der erste antwortet:,, ich vertreibe die Elefanten‘‘ ,der zweite:,, ich sehe keine‘‘. Der erste darauf:,, na sehen Sie‘‘ schöne Grüße an die, die den Witz verstehen und das was ich damit sagen möchte
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



michael 775 schrieb:

@Ladyfee bevor ich das kritisieren anfange probiere ich es so: wir haben seit Anbeginn nicht mitgemacht, keine Masken etc… und es hat sich ebenfalls keiner Angesteckt oder der gleichen, obwohl es öfters hieß:,,gestern war ich bei euch und heute bin ich positiv“. Sondern wir setzen auf Kommunikation. Fragt die Menschen ob sie das wollen. Wenn ihr nicht fragt dann ist das schön das ihr denkt es macht jeder mit weil er dahinter steht, dem ist aber nicht so !!!!!! Du solltest als medizinisches Personal deiner Patientin dringend empfehlen die 4te Impfung zu machen wenn sie nach 3 sowas erleben !!!!! Ich will nicht den großen Erklärbär spielen aber vielleicht regt dieser Witz zu denken an. Ein Mann klatscht lautstark in die Hände, ein anderer kommt dazu und fragt:,, wieso klatschen sie in die Hände ?‘‘Der erste antwortet:,, ich vertreibe die Elefanten‘‘ ,der zweite:,, ich sehe keine‘‘. Der erste darauf:,, na sehen Sie‘‘
schöne Grüße an die, die den Witz verstehen und das was ich damit sagen möchte

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Amann
02.10.2022 12:24
@Ladyfee
Dann wünsche ich weiterhin viel Spass dabei. Ich würde um die Praxis einen grossen Bogen machen, sowohl als Angestellter als auch als Patient.
3

Gefällt mir

• bettina54
• Anke Willhöft
• Foka18
[mention]Ladyfee[/mention] Dann wünsche ich weiterhin viel Spass dabei. Ich würde um die Praxis einen grossen Bogen machen, sowohl als Angestellter als auch als Patient.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Amann schrieb:

@Ladyfee
Dann wünsche ich weiterhin viel Spass dabei. Ich würde um die Praxis einen grossen Bogen machen, sowohl als Angestellter als auch als Patient.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
02.10.2022 14:18
@Peter Amann Und zu uns kommen die Patienten u.a., weil wir alle FFP2 tragen, Therapeuten und Patienten.
Wir haben viele Ca-Patienten unter Chemo, einige mit Long-Covid und einige Patienten mit Transplantationen, die fühlen sich sehr, sehr gut bei uns aufgehoben - eben wegen der Masken!
Bisher hat sich noch kein einziger Patient über die Maskenpflicht bei uns beschwert, bzw. überhaupt nur einen Kommentar dazu abgegeben.
Wir geben sogar täglich FFP2 gegen Selbstkostenpreis ab, oft sogar 5 Stück auf einmal, weil wir verschiedene gute Passformen im Angebot haben und die zudem in vielen tollen Farben.

Soll jeder machen, wie er meint. Patienten haben die freie Praxiswahl und AN auch.
Gruß von Monique
2

Gefällt mir

• Honey-D
• Ladyfee
[mention]Peter Amann[/mention] Und zu uns kommen die Patienten u.a., weil wir alle FFP2 tragen, Therapeuten und Patienten. Wir haben viele Ca-Patienten unter Chemo, einige mit Long-Covid und einige Patienten mit Transplantationen, die fühlen sich sehr, sehr gut bei uns aufgehoben - eben wegen der Masken! Bisher hat sich noch kein einziger Patient über die Maskenpflicht bei uns beschwert, bzw. überhaupt nur einen Kommentar dazu abgegeben. Wir geben sogar täglich FFP2 gegen Selbstkostenpreis ab, oft sogar 5 Stück auf einmal, weil wir verschiedene gute Passformen im Angebot haben und die zudem in vielen tollen Farben. Soll jeder machen, wie er meint. Patienten haben die freie Praxiswahl und AN auch. Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Peter Amann Und zu uns kommen die Patienten u.a., weil wir alle FFP2 tragen, Therapeuten und Patienten.
Wir haben viele Ca-Patienten unter Chemo, einige mit Long-Covid und einige Patienten mit Transplantationen, die fühlen sich sehr, sehr gut bei uns aufgehoben - eben wegen der Masken!
Bisher hat sich noch kein einziger Patient über die Maskenpflicht bei uns beschwert, bzw. überhaupt nur einen Kommentar dazu abgegeben.
Wir geben sogar täglich FFP2 gegen Selbstkostenpreis ab, oft sogar 5 Stück auf einmal, weil wir verschiedene gute Passformen im Angebot haben und die zudem in vielen tollen Farben.

Soll jeder machen, wie er meint. Patienten haben die freie Praxiswahl und AN auch.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foka18
03.10.2022 12:16
@Peter Amann Ich auch!
1

Gefällt mir

[mention]Peter Amann[/mention] Ich auch!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Foka18 schrieb:

@Peter Amann Ich auch!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ladyfee
03.10.2022 12:45
@Peter Amann Nun ja,mit Spaß hat das wenig zu tun.Es geht um Schutz und Verantwortung den Patienten und auch Mitarbeitern gegenüber.Wir haben kein Problem damit sowohl die Patienten und auch Therapeuten.Ich weiß ja nicht wie sich dein Patientenklientel zusammensetzt aber bei uns sind überwiegend alte und chronisch kranke Menschen in Behandlung.
2

Gefällt mir

• M0nique
• mimikri
[mention]Peter Amann[/mention] Nun ja,mit Spaß hat das wenig zu tun.Es geht um Schutz und Verantwortung den Patienten und auch Mitarbeitern gegenüber.Wir haben kein Problem damit sowohl die Patienten und auch Therapeuten.Ich weiß ja nicht wie sich dein Patientenklientel zusammensetzt aber bei uns sind überwiegend alte und chronisch kranke Menschen in Behandlung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ladyfee schrieb:

@Peter Amann Nun ja,mit Spaß hat das wenig zu tun.Es geht um Schutz und Verantwortung den Patienten und auch Mitarbeitern gegenüber.Wir haben kein Problem damit sowohl die Patienten und auch Therapeuten.Ich weiß ja nicht wie sich dein Patientenklientel zusammensetzt aber bei uns sind überwiegend alte und chronisch kranke Menschen in Behandlung.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Arnold schrieb:

Gibt es jemanden der diese neuen Maßnahmen umsetzen wird? Ganz ehrlich was soll das jetzt noch nach einem Sommer mit durchgängig hoher Inzidenz ist die Welt nicht unter gegangen.

Und wie verklickert man den Patienten dass sie eine tragen müssen und der Behandler nicht. Unsinnig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Arnold
26.09.2022 15:15
Und das willst du die nächsten 30 Jahre so weiter machen?
3

Gefällt mir

• HansFranz
• sabine341
• oracle
Und das willst du die nächsten 30 Jahre so weiter machen?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ladyfee
26.09.2022 15:51
Mal schauen wo die Reise hingeht.In Bezug auf Grippe im Winter aber bestimmt auch nicht zum Schaden.
3

Gefällt mir

• M0nique
• HansFranz
• mimikri
Mal schauen wo die Reise hingeht.In Bezug auf Grippe im Winter aber bestimmt auch nicht zum Schaden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ladyfee schrieb:

Mal schauen wo die Reise hingeht.In Bezug auf Grippe im Winter aber bestimmt auch nicht zum Schaden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foka18
03.10.2022 12:18
@Ladyfee Und weshalb haben Sie die ganzen Jahre vor Covit keine Maseken in der Praxis getragen?Ist Ihnen nicht selbst der Einfall gekommen,bei Grippewelle entweder Erkrankte nach Hause zu schicken oder eben Maske zu tragen????
1

Gefällt mir

[mention]Ladyfee[/mention] Und weshalb haben Sie die ganzen Jahre vor Covit keine Maseken in der Praxis getragen?Ist Ihnen nicht selbst der Einfall gekommen,bei Grippewelle entweder Erkrankte nach Hause zu schicken oder eben Maske zu tragen????
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Foka18 schrieb:

@Ladyfee Und weshalb haben Sie die ganzen Jahre vor Covit keine Maseken in der Praxis getragen?Ist Ihnen nicht selbst der Einfall gekommen,bei Grippewelle entweder Erkrankte nach Hause zu schicken oder eben Maske zu tragen????

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
04.10.2022 13:23
@Foka18
Gab es da in den ganzen Jahren zwischen Grippe und Covid (mit "d") nicht einen Unterschied bei der Anzahl der Todesfälle?
Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass in Italien irgendwann jemals Konvois Tote rumgefahren haben oder in New York Zelte für Tote aufgestellt werden mussten.
Aber vielleicht liegt das an meiner Altersvergesslichkeit...
Gruß von Monique
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• brian
• pt ani
• Ahn
• Ladyfee
[mention]Foka18[/mention] Gab es da in den ganzen Jahren zwischen Grippe und Covid (mit "d") nicht einen Unterschied bei der Anzahl der Todesfälle? Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass in Italien irgendwann jemals Konvois Tote rumgefahren haben oder in New York Zelte für Tote aufgestellt werden mussten. Aber vielleicht liegt das an meiner Altersvergesslichkeit... Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Foka18
Gab es da in den ganzen Jahren zwischen Grippe und Covid (mit "d") nicht einen Unterschied bei der Anzahl der Todesfälle?
Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass in Italien irgendwann jemals Konvois Tote rumgefahren haben oder in New York Zelte für Tote aufgestellt werden mussten.
Aber vielleicht liegt das an meiner Altersvergesslichkeit...
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ladyfee
04.10.2022 13:32
@Foka18 Erst einmal ist Grippe und COVID nicht so zu vergleichen,erklären muss ich ihnen das hoffentlich nicht.
Und Erkrankte in einer Grippewelle haben wir schon immer nicht behandelt.
Ich würde es aber begrüßen wenn Allgemein in der Grippesaison,so wie in asiatischen Ländern,der Mundschutz genutzt wird.Es könnten dann wahrscheinlich auch viele Grippetote vermieden werden.
1

Gefällt mir

• brian
[mention]Foka18[/mention] Erst einmal ist Grippe und COVID nicht so zu vergleichen,erklären muss ich ihnen das hoffentlich nicht. Und Erkrankte in einer Grippewelle haben wir schon immer nicht behandelt. Ich würde es aber begrüßen wenn Allgemein in der Grippesaison,so wie in asiatischen Ländern,der Mundschutz genutzt wird.Es könnten dann wahrscheinlich auch viele Grippetote vermieden werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ladyfee schrieb:

@Foka18 Erst einmal ist Grippe und COVID nicht so zu vergleichen,erklären muss ich ihnen das hoffentlich nicht.
Und Erkrankte in einer Grippewelle haben wir schon immer nicht behandelt.
Ich würde es aber begrüßen wenn Allgemein in der Grippesaison,so wie in asiatischen Ländern,der Mundschutz genutzt wird.Es könnten dann wahrscheinlich auch viele Grippetote vermieden werden.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Arnold schrieb:

Und das willst du die nächsten 30 Jahre so weiter machen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
m326
26.09.2022 15:21
@Stefan Arnold Die Frage stelle ich mir aktuell auch. Der Ärger ist vorprogrammiert, lassen wir nur die Patienten eine FFP2 tragen, wird die Kritik von diesen kommen, üben wir Hausrecht aus und "verordnen" auch den Mitarbeitern wieder Masken, wird die Kritik von diesen kommen.
Wir sind in den letzten 3 Monaten mit dem Freiwilligenprinzip gut gefahren, wir haben allen (Patienten und Mitarbeiter) empfohlen eine Maske zu tragen, aber jeder durfte darüber selber entscheiden. Die einen haben`s getan, die anderen nicht. Wir konnten keine signifikant gestiegenen Infektionen bei Mitarbeitern als auch bei den Patienten feststellen.
Dafür hatten wir aber 3 Monate Ruhe, im Vergleich zu 2 Jahren Stress zuvor, in welchen sich die Vertreter der unterschiedlichen Ansichten nahezu täglich angegangen sind.
7

Gefällt mir

• almut neu
• HansFranz
• Foka18
• Jessica Bernhardt
• Antje König
• Kshlsk
• oracle
[mention]Stefan Arnold[/mention] Die Frage stelle ich mir aktuell auch. Der Ärger ist vorprogrammiert, lassen wir nur die Patienten eine FFP2 tragen, wird die Kritik von diesen kommen, üben wir Hausrecht aus und "verordnen" auch den Mitarbeitern wieder Masken, wird die Kritik von diesen kommen. Wir sind in den letzten 3 Monaten mit dem Freiwilligenprinzip gut gefahren, wir haben allen (Patienten und Mitarbeiter) empfohlen eine Maske zu tragen, aber jeder durfte darüber selber entscheiden. Die einen haben`s getan, die anderen nicht. Wir konnten keine signifikant gestiegenen Infektionen bei Mitarbeitern als auch bei den Patienten feststellen. Dafür hatten wir aber 3 Monate Ruhe, im Vergleich zu 2 Jahren Stress zuvor, in welchen sich die Vertreter der unterschiedlichen Ansichten nahezu täglich angegangen sind.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kshlsk
26.09.2022 21:23
Danke für die gute Antwort. Respekt !!!
2

Gefällt mir

• uta Gründler
• Foka18
Danke für die gute Antwort. Respekt !!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Kshlsk schrieb:

Danke für die gute Antwort. Respekt !!!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

m326 schrieb:

@Stefan Arnold Die Frage stelle ich mir aktuell auch. Der Ärger ist vorprogrammiert, lassen wir nur die Patienten eine FFP2 tragen, wird die Kritik von diesen kommen, üben wir Hausrecht aus und "verordnen" auch den Mitarbeitern wieder Masken, wird die Kritik von diesen kommen.
Wir sind in den letzten 3 Monaten mit dem Freiwilligenprinzip gut gefahren, wir haben allen (Patienten und Mitarbeiter) empfohlen eine Maske zu tragen, aber jeder durfte darüber selber entscheiden. Die einen haben`s getan, die anderen nicht. Wir konnten keine signifikant gestiegenen Infektionen bei Mitarbeitern als auch bei den Patienten feststellen.
Dafür hatten wir aber 3 Monate Ruhe, im Vergleich zu 2 Jahren Stress zuvor, in welchen sich die Vertreter der unterschiedlichen Ansichten nahezu täglich angegangen sind.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bine K
01.10.2022 12:26
In Bawü müssen wir FFP 2 tragen.
1

Gefällt mir

In Bawü müssen wir FFP 2 tragen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
postri-77
01.10.2022 13:31
Bitte um die Quelle
1

Gefällt mir

• Peter Amann
Bitte um die Quelle
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



postri-77 schrieb:

Bitte um die Quelle

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bine K
01.10.2022 23:14
ZZ_Corona_Regeln_Auf_Einen_Blick.DE.pdf
1

Gefällt mir

ZZ_Corona_Regeln_Auf_Einen_Blick.DE.pdf
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bine K schrieb:

ZZ_Corona_Regeln_Auf_Einen_Blick.DE.pdf

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bine K
01.10.2022 23:18
Interessant ist, dass es auf einer anderen Seite von medizinischer Maske die Rede ist.
Mein Leitender, kam mit FFP 2.
1

Gefällt mir

Interessant ist, dass es auf einer anderen Seite von medizinischer Maske die Rede ist. Mein Leitender, kam mit FFP 2.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bine K schrieb:

Interessant ist, dass es auf einer anderen Seite von medizinischer Maske die Rede ist.
Mein Leitender, kam mit FFP 2.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Peter Amann
02.10.2022 12:29
@Bine K Das sind die Regeln für die Patienten, nicht für das Personal. Für Patienten gilt FFP2, für Therapeuten logischer Weise nicht, sonst könnten Sie ja alle 75 Minuten eine Maskenpause einlegen und kämen gar nicht mehr zum arbeiten.
1

Gefällt mir

• HansFranz
[mention]Bine K[/mention] Das sind die Regeln für die Patienten, nicht für das Personal. Für Patienten gilt FFP2, für Therapeuten logischer Weise nicht, sonst könnten Sie ja alle 75 Minuten eine Maskenpause einlegen und kämen gar nicht mehr zum arbeiten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Peter Amann schrieb:

@Bine K Das sind die Regeln für die Patienten, nicht für das Personal. Für Patienten gilt FFP2, für Therapeuten logischer Weise nicht, sonst könnten Sie ja alle 75 Minuten eine Maskenpause einlegen und kämen gar nicht mehr zum arbeiten.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bine K schrieb:

In Bawü müssen wir FFP 2 tragen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bine K
02.10.2022 15:35
Danke.
Werd das so weitergeben.
Mal schauen was er sagt.
1

Gefällt mir

Danke. Werd das so weitergeben. Mal schauen was er sagt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bine K schrieb:

Danke.
Werd das so weitergeben.
Mal schauen was er sagt.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Corona
Urteil zum Rettungsschirm
Ermittlung der Ausgleichszahlungen für Heilmittelerbringer nicht zu beanstanden.
08.11.2023 Gastbeitrag
Corona
Die Krankheit nach der Krankheit
Physiotherapie bei Long- und Post-COVID
18.10.2023 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns