physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

FrankfurtRheinMain

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Gesucht wird ein/e motivierte/r
Physiotherapeut/in (m/w/d), der/die
unser tolles Team verstärkt und
sich auf eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Tätigkeit in
einer modernen Praxis freut.

Deine Aufgaben:

Durchführung von individuellen
physiotherapeutischen Behandlungen
auf Grundlage einer ärztlichen
Verordnung
Erstellung von Therapieplänen und
Dokumentation der Behandlungen
Beratung und Anleitung von
Patienten zur Eigenübung und
Prävention
Eng...
0
Ab heute kann Antrag auf Zuschuss gestellt werden
Corona - Ab heute Zuschuss aus dem Rettungsschirm
Wie geht der Antrag? Alle Details zum Erfolg.
20.05.2020 • 146 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Ab heute geht es für Praxen um bares Geld.

Denn ab heute können GKV-zugelassene Heilmittelpraxen einen Antrag auf den „40%-Zuschuss“ aus dem Rettungsschirm für Therapeuten stellen. Dreh- und Angelpunkt ist ein zum Zeitpunkt des Antrages gültiges Institutskennzeichen (IK).


Der Grundsatz
Auf Grund der festgestellten Systemrelevanz sollen Heilmittelerbringer unbürokratisch eine Ausgleichzahlung für die Verluste durch die Coronakrise erhalten.

Höhe der Ausgleichszahlung
Der Zuschuss beträgt 40 Prozent der im IV. Quartal mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechneten Leistungen einschließlich der von den Versicherten geleisteten Zuzahlungen. Nicht berücksichtigt werden also:
  • • Privatpatienten
    • Berufsgenossenschaft
    • Postbeamten B
    • Zahnarztrezepte
    • Rehasport
    • Funktionstraining
    • Kurmittel
Maßgeblich sind die bei der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) vorliegenden Daten und ausschlaggebend ist hier das in den Daten enthaltene Rechnungsdatum der maschinenlesbaren Abrechnung.
Für Praxen, welche nach dem 30. September 2019 zugelassen wurden, bestehen Sonderregelungen.

Versteuern oder zurückzahlen?
Wie schon mehrmals berichtet, handelt es sich hierbei um einen Zuschuss. Die Ausgleichszahlung muss also nicht zurückgezahlt allerdings aber versteuert werden.

Wie lange habe ich Zeit für den Antrag?
Der Antrag muss zwischen dem 20. Mai und 30. Juni 2020 bei der zuständigen ARGE eingegangen sein. Nach Eingang Ihres Antrages bei der ARGE erhalten sie automatisch eine Eingangsbestätigung. Sollten Sie keine erhalten, könnte es ratsam sein, seinen Spamordner einmal durchzusehen.

Wann bekomme ich mein Geld?
Die Behörden rechnen mit einer Flut von Anträgen und können daher keine Aussagen bezüglich eines Zahlungszieles treffen.

Und so geht´s
  • • Nutzen Sie einfach und unkompliziert das Online-Formular von physio.de.
  • • Die Erläuterungen hierzu und das Online-Formular selbst finden Sie hier.
Viel Glück wünscht
Friedrich Merz / physio.de

Hier finden Sie die anderen Teile aus unserer Reihe "Unterstützung in schweren Zeiten":
Teil I: Corona - Kurzarbeitergeld für Praxen
Teil II: Corona - Erleichterungen bei der Abrechnung
Teil III: Corona - finanzielle Hilfen für Selbstständige durch den Bund
Teil IV: Corona - finanzielle Zuschüsse für Selbstständige auf Länderebene

Mehr Lesen über

CoronaHeilmittelerbringerZuschüsseARGEGKVRettungsschirm


Es gibt 146 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Nino Ruch
20.05.2020 11:52
Hallo, die Email an [E-Mail] wird ständig wieder zurückgeschickt bzw. nicht angenommen, und auch die oben genannten Verlinkungen funktionieren nicht.
Dieses ist nur eine Info zur momentanen Lage, vielleicht haben andere auch diese Probleme.

Schöne Grüße an Alle
Nino
1

Gefällt mir

Hallo, die Email an rettungsschirm-hes@heilmittel-zulassung.de wird ständig wieder zurückgeschickt bzw. nicht angenommen, und auch die oben genannten Verlinkungen funktionieren nicht. Dieses ist nur eine Info zur momentanen Lage, vielleicht haben andere auch diese Probleme. Schöne Grüße an Alle Nino
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Nino Ruch schrieb:

Hallo, die Email an [E-Mail] wird ständig wieder zurückgeschickt bzw. nicht angenommen, und auch die oben genannten Verlinkungen funktionieren nicht.
Dieses ist nur eine Info zur momentanen Lage, vielleicht haben andere auch diese Probleme.

Schöne Grüße an Alle
Nino

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
peter 762
20.05.2020 11:56
Hallo
Ich kann die Emailadresse für Bayern nicht finden- werde immer auf Zulassungen weitergeleitet.
Von einem Link keine Spur

Hilfe Ihr Götter des Internets und der Software
1

Gefällt mir

• redbi
Hallo Ich kann die Emailadresse für Bayern nicht finden- werde immer auf Zulassungen weitergeleitet. Von einem Link keine Spur Hilfe Ihr Götter des Internets und der Software
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
babette791
20.05.2020 11:59
Über Handy funtioniert das nicht - bitte am PC aufrufen
1

Gefällt mir

Über Handy funtioniert das nicht - bitte am PC aufrufen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



babette791 schrieb:

Über Handy funtioniert das nicht - bitte am PC aufrufen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

peter 762 schrieb:

Hallo
Ich kann die Emailadresse für Bayern nicht finden- werde immer auf Zulassungen weitergeleitet.
Von einem Link keine Spur

Hilfe Ihr Götter des Internets und der Software

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frieder Bothner
20.05.2020 12:02
Achtung: Auf den ARGE-Seiten sind z.T. falsche Adressen aufgeführt, deshalb kommen die E-Mails zurück! Deshalb haben wir den Newstext um die richtigen E-Mail-Adressen ergänzt.
4

Gefällt mir

• Clabo..7792
• Todi
• Pelu
• ottosmops
Achtung: Auf den ARGE-Seiten sind z.T. falsche Adressen aufgeführt, deshalb kommen die E-Mails zurück! Deshalb haben wir den Newstext um die richtigen E-Mail-Adressen ergänzt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Frieder Bothner schrieb:

Achtung: Auf den ARGE-Seiten sind z.T. falsche Adressen aufgeführt, deshalb kommen die E-Mails zurück! Deshalb haben wir den Newstext um die richtigen E-Mail-Adressen ergänzt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Der Kerl 1959
20.05.2020 12:02
So,nrw hat geklappt,automatische Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre E-Mail ist bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet. Aufgrund der Vielzahl der Anträge ist es derzeit nicht möglich, telefonische Rückfragen zu beantworten. Wir bitten dafür um Verständnis. Nachfragen zum Bearbeitungsstand sind aber auch nicht erforderlich, da alle Anträge in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet werden. Sollte zu Ihrem Antrag Klärungsbedarf bestehen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr Antrag wird innerhalb von drei Wochen bearbeitet. Wir werden Sie automatisch informieren, sobald die Bearbeitung abgeschlossen und die Auszahlung veranlasst ist.

Mit freundlichen Grüßen

das Team der
ARGE Heilmittelzulassung


Nun abwarten
1

Gefällt mir

• Clabo..7792
So,nrw hat geklappt,automatische Antwort Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre E-Mail ist bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet. Aufgrund der Vielzahl der Anträge ist es derzeit nicht möglich, telefonische Rückfragen zu beantworten. Wir bitten dafür um Verständnis. Nachfragen zum Bearbeitungsstand sind aber auch nicht erforderlich, da alle Anträge in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet werden. Sollte zu Ihrem Antrag Klärungsbedarf bestehen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihr Antrag wird innerhalb von drei Wochen bearbeitet. Wir werden Sie automatisch informieren, sobald die Bearbeitung abgeschlossen und die Auszahlung veranlasst ist. Mit freundlichen Grüßen das Team der ARGE Heilmittelzulassung Nun abwarten
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Pelu
20.05.2020 12:15
Jau, so eine Antwort hatte ich auch, nur mit Niedersachsen, innerhalb von Sekunden!


2

Gefällt mir

• Der Kerl 1959
• bernd221
Jau, so eine Antwort hatte ich auch, nur mit Niedersachsen, innerhalb von Sekunden!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Pelu schrieb:

Jau, so eine Antwort hatte ich auch, nur mit Niedersachsen, innerhalb von Sekunden!


profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ruhrpottvelosoph
20.05.2020 12:26
uff, ebenfalls geschafft.


1

Gefällt mir

uff, ebenfalls geschafft.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ruhrpottvelosoph schrieb:

uff, ebenfalls geschafft.


Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Der Kerl 1959 schrieb:

So,nrw hat geklappt,automatische Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre E-Mail ist bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet. Aufgrund der Vielzahl der Anträge ist es derzeit nicht möglich, telefonische Rückfragen zu beantworten. Wir bitten dafür um Verständnis. Nachfragen zum Bearbeitungsstand sind aber auch nicht erforderlich, da alle Anträge in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet werden. Sollte zu Ihrem Antrag Klärungsbedarf bestehen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr Antrag wird innerhalb von drei Wochen bearbeitet. Wir werden Sie automatisch informieren, sobald die Bearbeitung abgeschlossen und die Auszahlung veranlasst ist.

Mit freundlichen Grüßen

das Team der
ARGE Heilmittelzulassung


Nun abwarten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nataraj
20.05.2020 12:16
ARGE Heilmittelzulassung NRW
eMail adresse funktioniert jedoch noch nicht
Amateur Webmaster :pensive:
1

Gefällt mir

https://www.zulassung-heilmittel.de/argen/NRW.html eMail adresse funktioniert jedoch noch nicht Amateur Webmaster :pensive:
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
20.05.2020 16:15
heilmittel und zulassung umdrehen, das war der Fehler
1

Gefällt mir

heilmittel und zulassung umdrehen, das war der Fehler
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Herbert schrieb:

heilmittel und zulassung umdrehen, das war der Fehler

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Nataraj schrieb:

ARGE Heilmittelzulassung NRW
eMail adresse funktioniert jedoch noch nicht
Amateur Webmaster :pensive:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
20.05.2020 12:39
Das erinnert mich so ein bißchen an die Situation wenn Aplle ein neues I-Phon rausbrachte und die Leute schon die Nacht davor vor dem Laden übernachtet haben um ganz schnell eins zu bekommen...........
1

Gefällt mir

Das erinnert mich so ein bißchen an die Situation wenn Aplle ein neues I-Phon rausbrachte und die Leute schon die Nacht davor vor dem Laden übernachtet haben um ganz schnell eins zu bekommen...........
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

Das erinnert mich so ein bißchen an die Situation wenn Aplle ein neues I-Phon rausbrachte und die Leute schon die Nacht davor vor dem Laden übernachtet haben um ganz schnell eins zu bekommen...........

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frieder Bothner
20.05.2020 12:42
Die E-Mail-Adressen auf der Arge-Seite sind z.T. falsch, deshalb kommen die E-Mails zurück. :scream:
Wir haben im News-Text die richtigen aufgeführt.
1

Gefällt mir

Die E-Mail-Adressen auf der Arge-Seite sind z.T. falsch, deshalb kommen die E-Mails zurück. :scream: Wir haben im News-Text die richtigen aufgeführt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Frieder Bothner schrieb:

Die E-Mail-Adressen auf der Arge-Seite sind z.T. falsch, deshalb kommen die E-Mails zurück. :scream:
Wir haben im News-Text die richtigen aufgeführt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nataraj
20.05.2020 12:46
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
[E-Mail]
host mx00.ionos.de [212.227.15.41]
SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<[E-Mail]>:
550 Requested action not taken: mailbox unavailable


1

Gefällt mir

This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed: rettungsschirm-nrw@heilmittel-zulassung.de host mx00.ionos.de [212.227.15.41] SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<rettungsschirm-nrw@heilmittel-zulassung.de>: 550 Requested action not taken: mailbox unavailable
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frieder Bothner
20.05.2020 12:51
Wie ich im Newstext ergänzt habe: Manche der E-Mail-Adressen auf der ARGE-Seite sind falsch :scream:. Deshalb kommen sie zurück.
Die richtigen stehen im Newstext.
1

Gefällt mir

• Clabo..7792
Wie ich im Newstext ergänzt habe: Manche der E-Mail-Adressen auf der ARGE-Seite sind falsch :scream:. Deshalb kommen sie zurück. Die richtigen stehen im Newstext.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frieder Bothner schrieb:

Wie ich im Newstext ergänzt habe: Manche der E-Mail-Adressen auf der ARGE-Seite sind falsch :scream:. Deshalb kommen sie zurück.
Die richtigen stehen im Newstext.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Nataraj schrieb:

This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
[E-Mail]
host mx00.ionos.de [212.227.15.41]
SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<[E-Mail]>:
550 Requested action not taken: mailbox unavailable


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
20.05.2020 12:47
Antrag für Hessen geschickt, warte auf eine Bestätigung. Wie lange hat es bei euch mit einer Eingangsbestätigung gedauert. Email ist raus, bis jetzt nichts zurück gekommen.
1

Gefällt mir

Antrag für Hessen geschickt, warte auf eine Bestätigung. Wie lange hat es bei euch mit einer Eingangsbestätigung gedauert. Email ist raus, bis jetzt nichts zurück gekommen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ergo19
20.05.2020 12:56
Bestätigung ist da. Ging ohne Probleme durch.
1

Gefällt mir

Bestätigung ist da. Ging ohne Probleme durch.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ergo19 schrieb:

Bestätigung ist da. Ging ohne Probleme durch.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andreas
20.05.2020 12:59
3 Minuten in BaWü
1

Gefällt mir

3 Minuten in BaWü
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andreas schrieb:

3 Minuten in BaWü

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ergo19 schrieb:

Antrag für Hessen geschickt, warte auf eine Bestätigung. Wie lange hat es bei euch mit einer Eingangsbestätigung gedauert. Email ist raus, bis jetzt nichts zurück gekommen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
fritz33
20.05.2020 12:48
Hallo,
ist RLP die einzige ARGE die noch nicht veröfentlich hat?
1

Gefällt mir

Hallo, ist RLP die einzige ARGE die noch nicht veröfentlich hat?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Arminia
20.05.2020 12:54
Doch: E mail Adresse:

[E-Mail]

1

Gefällt mir

Doch: E mail Adresse: Heilmittelschutzschirm-RP@rps.aok.de
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Arminia schrieb:

Doch: E mail Adresse:

[E-Mail]

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Break
20.05.2020 12:57
Scheinbar gibt es bei einigen Darstellungsschwierigkeiten des Antrags. Lade dir den Antrag hier am Anfang des Threats herunter, Emaildresse Rheinland-Pfalz ist hier auch schon von physio.de bereitgestellt.
1

Gefällt mir

• angelika h.
Scheinbar gibt es bei einigen Darstellungsschwierigkeiten des Antrags. Lade dir den Antrag hier am Anfang des Threats herunter, Emaildresse Rheinland-Pfalz ist hier auch schon von physio.de bereitgestellt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Break schrieb:

Scheinbar gibt es bei einigen Darstellungsschwierigkeiten des Antrags. Lade dir den Antrag hier am Anfang des Threats herunter, Emaildresse Rheinland-Pfalz ist hier auch schon von physio.de bereitgestellt.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
20.05.2020 19:38
Achtung meiner ging an eine andere ARGE je nach Posleitzahl in RLP gibt es 3
1

Gefällt mir

Achtung meiner ging an eine andere ARGE je nach Posleitzahl in RLP gibt es 3
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Achtung meiner ging an eine andere ARGE je nach Posleitzahl in RLP gibt es 3

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

fritz33 schrieb:

Hallo,
ist RLP die einzige ARGE die noch nicht veröfentlich hat?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frieder Bothner
20.05.2020 13:00
Rheinland-Pfalz:
PLZ-Bereich 51598 – 56469: [E-Mail]
PLZ-Bereich 56470 – 57586: [E-Mail]
PLZ-Bereich 57587 – 76891: [E-Mail]
1

Gefällt mir

• Arminia
Rheinland-Pfalz: PLZ-Bereich 51598 – 56469: heilmittelschutzschirm-rp@rps.aok.de PLZ-Bereich 56470 – 57586: heilmittelschutzschirm-rp@ikk-sw.de PLZ-Bereich 57587 – 76891: heilmittelschutzschirm-rp@vdek.com
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Julian Stein
20.05.2020 13:12
Ok. Bestätigung ist da. Vielen Dank an Hrn. Bothner für die Aktualisierung der Adressen!!!
1

Gefällt mir

Ok. Bestätigung ist da. Vielen Dank an Hrn. Bothner für die Aktualisierung der Adressen!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Julian Stein schrieb:

Ok. Bestätigung ist da. Vielen Dank an Hrn. Bothner für die Aktualisierung der Adressen!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
fritz33
20.05.2020 13:46
alles super geklapt, Danke.
1

Gefällt mir

alles super geklapt, Danke.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



fritz33 schrieb:

alles super geklapt, Danke.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Frieder Bothner schrieb:

Rheinland-Pfalz:
PLZ-Bereich 51598 – 56469: [E-Mail]
PLZ-Bereich 56470 – 57586: [E-Mail]
PLZ-Bereich 57587 – 76891: [E-Mail]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Corona
Urteil zum Rettungsschirm
Ermittlung der Ausgleichszahlungen für Heilmittelerbringer nicht zu beanstanden.
08.11.2023 Gastbeitrag
Corona
Die Krankheit nach der Krankheit
Physiotherapie bei Long- und Post-COVID
18.10.2023 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns