physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rheinland-Pfalz

Physio & Fitness
Ambulante Reha Budenheim
Roland Schweisfurth

Das Therapiezentrum bietet auf 450
qm eine moderne Therapie - und
Trainingsfläche- und ermöglicht
ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Es erwartet Dich ein kollegiales,
gemischtes Team aus
Physiotherapeuten,
Sportwissenschaftlern und
Fitness-Trainern.
Alle bringen ihre individuellen
Fähigkeiten und Stärken ein, um
alle gängigen Krankheits- und
Beschwerdebilder optimal im
orthopädisch- chirurgischen und
neurologische...
0
Unser Ostergeschenk
Die neuen Preise ab 1. Juli 2019
Größtenteils erhebliche Steigerungen.
19.04.2019 • 26 Kommentare

Das TSVG ist verabschiedet und damit werden ab dem 1. Juli neue Höchstpreise gelten. Allerdings hat uns der Gesetzgeber da ein paar Eier ins Osternest gesetzt, die es in sich haben. So soll zwar ab dem 1. Juli bundesweit der jeweils höchste Preis einer Position gelten, allerdings liegt der Teufel im Detail. Denn nicht jede Liste hat die gleichen Positionen. So gibt es bundesweit 10 verschiedene Vergütungsregelungen für Hausbesuche bzw. Wegegeld. Auch gibt es länderspezifische Vereinbarungen wie z.B. eine Befunderstellung. Und ebenfalls sollen die bisherigen Splittingregeln beibehalten werden. Um trotzdem die bundesweiten Höchstpreise abzubilden, haben wir die pragmatische Lösung gewählt: Die Preislisten bleiben erhalten wie bisher, und für jede vorhandene Position führen wir den bundesweit höchsten Preis an. Mit einbezogen haben wir die Preise für Positionen, die bereits für die Zukunft verhandelt worden sind. Über das Ergebnis staunten wir nicht schlecht! Beispiel gefällig: In Hessen erhält die Therapeutin für eine Lymphgroßbehandlung künftig 38,42 statt 28,90 (AOK). Das ist eine Steigerung von über 30%. Je nach Bundesland steigen viele andere Preise ebenfalls um 20%, oft noch mehr.

Sie können die voraussichtlichen Preise hier nachschlagen (Startseite -> Preislisten). Bitte beachten Sie, dass nur ein begrenztes Kontingent kostenfrei abrufbar ist. Wer die jeweilige Preisliste bezieht (als PDF oder im Software-format) kann die künftigen Preise unbegrenzt nachschlagen.

Wie üblich, der klärende Hinweis: Da die endgültigen Regelungen noch nicht geklärt sind, sind die angezeigten Höchstpreise nicht verbindlich und wir können keinerlei Garantie für Vollständigkeit oder Richtigkeit übernehmen.

Frieder Bothner / physio.de

P.S.: Sollte es Fragen geben, werden wir diese gerne in den Kommentaren beantworten. Allerdings werden auch wir über die Feiertage Eier suchen und nicht Listen wälzen :-)

Mehr Lesen über

VergütungTSVG


Es gibt 26 Beiträge
  • 1
  • 2
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schobber
19.04.2019 00:12
Wenn ich auf euren Link gehe finde ich nur unter NRW Westfalen-Lippe die Preise ab 01.01.19.
Wo soll dort ne andere Liste sein?

Lg
1

Gefällt mir

Wenn ich auf euren Link gehe finde ich nur unter NRW Westfalen-Lippe die Preise ab 01.01.19. Wo soll dort ne andere Liste sein? Lg
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Schobber schrieb:

Wenn ich auf euren Link gehe finde ich nur unter NRW Westfalen-Lippe die Preise ab 01.01.19.
Wo soll dort ne andere Liste sein?

Lg

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
19.04.2019 07:28
Vielleicht gibt es sie wirklich erst zu Ostern *[affe]*
1

Gefällt mir

Vielleicht gibt es sie wirklich erst zu Ostern *[affe]*
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frieder Bothner
19.04.2019 10:49
Der Preis wird beim Nachschlagen der jeweiligen Position angezeigt.
1

Gefällt mir

Der Preis wird beim Nachschlagen der jeweiligen Position angezeigt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frieder Bothner schrieb:

Der Preis wird beim Nachschlagen der jeweiligen Position angezeigt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Vielleicht gibt es sie wirklich erst zu Ostern *[affe]*

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
19.04.2019 09:48
also bei der Logo funktioniert das. Momentaner Preis und voraussichtlicher Preis wird angezeigt. Wenn der (zur Zeit der LKK Preis - die einzige Kasse, die reell bezahlt und die ich in 15 Jahren nicht ein einziges Mal hatte...) wirklich käme, wäre das fast schon der Anfang eines Traumes. Bei VdeK wäre das bei uns eine Erhöhung um über 11 Euro pro Sitzung, also auch ca 30 % nochmal auf einen Schlag. Ich glaub es erst, wenn es soweit ist - da fällt denen bestimmt noch eine Ausnahme ein ... Die Erhöhung bei RVO wäre da nicht so rasant - aber Vdek ist zur Zeit bei uns schon wieder grottig. Mache momentan bei 10 VO VdeK zwischen 600 und 800 Euro Verluste gegenüber RVO/AOK.
1

Gefällt mir

also bei der Logo funktioniert das. Momentaner Preis und voraussichtlicher Preis wird angezeigt. Wenn der (zur Zeit der LKK Preis - die einzige Kasse, die reell bezahlt und die ich in 15 Jahren nicht ein einziges Mal hatte...) wirklich käme, wäre das fast schon der Anfang eines Traumes. Bei VdeK wäre das bei uns eine Erhöhung um über 11 Euro pro Sitzung, also auch ca 30 % nochmal auf einen Schlag. Ich glaub es erst, wenn es soweit ist - da fällt denen bestimmt noch eine Ausnahme ein ... Die Erhöhung bei RVO wäre da nicht so rasant - aber Vdek ist zur Zeit bei uns schon wieder grottig. Mache momentan bei 10 VO VdeK zwischen 600 und 800 Euro Verluste gegenüber RVO/AOK.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

also bei der Logo funktioniert das. Momentaner Preis und voraussichtlicher Preis wird angezeigt. Wenn der (zur Zeit der LKK Preis - die einzige Kasse, die reell bezahlt und die ich in 15 Jahren nicht ein einziges Mal hatte...) wirklich käme, wäre das fast schon der Anfang eines Traumes. Bei VdeK wäre das bei uns eine Erhöhung um über 11 Euro pro Sitzung, also auch ca 30 % nochmal auf einen Schlag. Ich glaub es erst, wenn es soweit ist - da fällt denen bestimmt noch eine Ausnahme ein ... Die Erhöhung bei RVO wäre da nicht so rasant - aber Vdek ist zur Zeit bei uns schon wieder grottig. Mache momentan bei 10 VO VdeK zwischen 600 und 800 Euro Verluste gegenüber RVO/AOK.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
thomas gloy
19.04.2019 10:16
Für Physiotherapie einfach auf die schon immer vorhandenen Listen schauen - der vorraussichtliche Preis ab 01.07.19 ist überall angegeben. Es gibt (noch) keine extra Liste.



Ich schließe mich der Meinung von Susolo an, es wäre ein Traum wenn es wirklich so kommt.

Vor allem das es nur noch 1(einen!!!!!!!) einheitlichen Preis geben soll.

Wie viel Zeit das bei der Abrechnung spart!!!!



Mit diesen Aussichten allen frohe Ostern



TG
1

Gefällt mir

Für Physiotherapie einfach auf die schon immer vorhandenen Listen schauen - der vorraussichtliche Preis ab 01.07.19 ist überall angegeben. Es gibt (noch) keine extra Liste.

Ich schließe mich der Meinung von Susolo an, es wäre ein Traum wenn es wirklich so kommt.
Vor allem das es nur noch 1(einen!!!!!!!) einheitlichen Preis geben soll.
Wie viel Zeit das bei der Abrechnung spart!!!!

Mit diesen Aussichten allen frohe Ostern

TG
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
19.04.2019 11:39
Danke . Ich freue mich auch .!
Aber 1 € für Therapiebericht *[affe]*
1

Gefällt mir

Danke . Ich freue mich auch .! Aber 1 € für Therapiebericht *[affe]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Danke . Ich freue mich auch .!
Aber 1 € für Therapiebericht *[affe]*

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gesundheitsminister
19.04.2019 17:45
Das sind immerhin 30% Erhöhung !!!!*[angst]*
1

Gefällt mir

Das sind immerhin 30% Erhöhung !!!!*[angst]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gesundheitsminister schrieb:

Das sind immerhin 30% Erhöhung !!!!*[angst]*

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
19.04.2019 18:32
Wahnsinn *[klatschen]*
1

Gefällt mir

Wahnsinn *[klatschen]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Wahnsinn *[klatschen]*

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

thomas gloy schrieb:

Für Physiotherapie einfach auf die schon immer vorhandenen Listen schauen - der vorraussichtliche Preis ab 01.07.19 ist überall angegeben. Es gibt (noch) keine extra Liste.



Ich schließe mich der Meinung von Susolo an, es wäre ein Traum wenn es wirklich so kommt.

Vor allem das es nur noch 1(einen!!!!!!!) einheitlichen Preis geben soll.

Wie viel Zeit das bei der Abrechnung spart!!!!



Mit diesen Aussichten allen frohe Ostern



TG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
o.s.
19.04.2019 17:09
Danke für den Service, Herr Bothner!



Es hat in den letzten Jahren einige sehr positive Entwicklungen gegeben. Wenn die dann auch bei allen Arbeitnehmern und zukünftigen Schülern angekommen sind, wovon ich ausgehe, ist viel erreicht.



Allen frohe Ostern!
1

Gefällt mir

Danke für den Service, Herr Bothner!

Es hat in den letzten Jahren einige sehr positive Entwicklungen gegeben. Wenn die dann auch bei allen Arbeitnehmern und zukünftigen Schülern angekommen sind, wovon ich ausgehe, ist viel erreicht.

Allen frohe Ostern!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

o.s. schrieb:

Danke für den Service, Herr Bothner!



Es hat in den letzten Jahren einige sehr positive Entwicklungen gegeben. Wenn die dann auch bei allen Arbeitnehmern und zukünftigen Schülern angekommen sind, wovon ich ausgehe, ist viel erreicht.



Allen frohe Ostern!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Julia HH
19.04.2019 17:23
Wenn diese Vergütungen tatsächlich kommen, steigt die Vergütung von Hausbesuchen um etwa 2,50 Euro (die Wegegeldpauschale um unglaubliche 2 Cent!! Nein: nicht pro Kilometer) - pro Hausbesuch *[schrei]*


Ich mache als Logo ausschließlich Hausbesuche, verbringe Stunden im Auto. Zeit endgültig hinzuschmeißen *[hoffnungslos]*
1

Gefällt mir

Wenn diese Vergütungen tatsächlich kommen, steigt die Vergütung von Hausbesuchen um etwa 2,50 Euro (die Wegegeldpauschale um unglaubliche 2 Cent!! Nein: nicht pro Kilometer) - pro Hausbesuch *[schrei]*

Ich mache als Logo ausschließlich Hausbesuche, verbringe Stunden im Auto. Zeit endgültig hinzuschmeißen *[hoffnungslos]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Julia HH schrieb:

Wenn diese Vergütungen tatsächlich kommen, steigt die Vergütung von Hausbesuchen um etwa 2,50 Euro (die Wegegeldpauschale um unglaubliche 2 Cent!! Nein: nicht pro Kilometer) - pro Hausbesuch *[schrei]*


Ich mache als Logo ausschließlich Hausbesuche, verbringe Stunden im Auto. Zeit endgültig hinzuschmeißen *[hoffnungslos]*

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hans Streber
19.04.2019 19:29
Also wenn KG auf das Niveau angehoben wird wie dort angezeigt wird und gleichzeitig mld relativ wenig angehoben wird, wird diese zertifikationsposition noch uninteressanter.... aber das man für KG soviel bekommt, das wäre schön richtig gut
1

Gefällt mir

Also wenn KG auf das Niveau angehoben wird wie dort angezeigt wird und gleichzeitig mld relativ wenig angehoben wird, wird diese zertifikationsposition noch uninteressanter.... aber das man für KG soviel bekommt, das wäre schön richtig gut
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hans Streber schrieb:

Also wenn KG auf das Niveau angehoben wird wie dort angezeigt wird und gleichzeitig mld relativ wenig angehoben wird, wird diese zertifikationsposition noch uninteressanter.... aber das man für KG soviel bekommt, das wäre schön richtig gut

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
postri-77
19.04.2019 20:12
Gilt "Beihilfe" oder Postbeamte als Krankenkasse?
1

Gefällt mir

Gilt "Beihilfe" oder Postbeamte als Krankenkasse?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frieder Bothner
19.04.2019 21:07
Als Krankenkasse schon, aber nicht als "gesetzliche Krankenkasse". Das sind die Krankenkassen, in denen gesetzlich Versicherte versichert sind. Nur darauf beziehen sich die Höchstpreise. Das sind AOK, IKK, BKK, vdek, usw....
1

Gefällt mir

Als Krankenkasse schon, aber nicht als "gesetzliche Krankenkasse". Das sind die Krankenkassen, in denen gesetzlich Versicherte versichert sind. Nur darauf beziehen sich die Höchstpreise. Das sind AOK, IKK, BKK, vdek, usw....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frieder Bothner schrieb:

Als Krankenkasse schon, aber nicht als "gesetzliche Krankenkasse". Das sind die Krankenkassen, in denen gesetzlich Versicherte versichert sind. Nur darauf beziehen sich die Höchstpreise. Das sind AOK, IKK, BKK, vdek, usw....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

postri-77 schrieb:

Gilt "Beihilfe" oder Postbeamte als Krankenkasse?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sportie3046
19.04.2019 21:16
...so sind Physio´s, man lockt mit 2 € mehr und schon drehen sie am Rad. Allein in Schleswig Holstein war im Jahr 2018 ein Rückgang der Rezepte um 10%. Im Jahr sind weitere 10% angestrebt. Und wer dann rechnen kann, weiß ganz genau, die paar Kröten können bestimmt nicht an die AN weitergegeben werden. Leute, macht die Augen auf, das ist zum Jetzigen Zeitpunkt alles Augenwischerei.
1

Gefällt mir

...so sind Physio´s, man lockt mit 2 € mehr und schon drehen sie am Rad. Allein in Schleswig Holstein war im Jahr 2018 ein Rückgang der Rezepte um 10%. Im Jahr sind weitere 10% angestrebt. Und wer dann rechnen kann, weiß ganz genau, die paar Kröten können bestimmt nicht an die AN weitergegeben werden. Leute, macht die Augen auf, das ist zum Jetzigen Zeitpunkt alles Augenwischerei.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
HEO
19.04.2019 21:37
Schon jetzt deutlich zu spüren. Vorn „ geben „, hinten nehmen...
Träumt weiter!
1

Gefällt mir

Schon jetzt deutlich zu spüren. Vorn „ geben „, hinten nehmen... Träumt weiter!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



HEO schrieb:

Schon jetzt deutlich zu spüren. Vorn „ geben „, hinten nehmen...
Träumt weiter!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
20.04.2019 10:42
Wenn meine Praxis voll ist, juckt mich ein "eventueller" Rückgang eher wenig, gibts halt 3 Wochen Wartezeit statt 6.
1

Gefällt mir

Wenn meine Praxis voll ist, juckt mich ein "eventueller" Rückgang eher wenig, gibts halt 3 Wochen Wartezeit statt 6.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Wenn meine Praxis voll ist, juckt mich ein "eventueller" Rückgang eher wenig, gibts halt 3 Wochen Wartezeit statt 6.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sportie3046 schrieb:

...so sind Physio´s, man lockt mit 2 € mehr und schon drehen sie am Rad. Allein in Schleswig Holstein war im Jahr 2018 ein Rückgang der Rezepte um 10%. Im Jahr sind weitere 10% angestrebt. Und wer dann rechnen kann, weiß ganz genau, die paar Kröten können bestimmt nicht an die AN weitergegeben werden. Leute, macht die Augen auf, das ist zum Jetzigen Zeitpunkt alles Augenwischerei.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Christiane Praeg
20.04.2019 11:42
Zunächst vielen Dank, Herr Bothner und Team für die Bereitstellung der neuen Preislisten *[klatschen]* .





Ich finde es lobens- und anerkennenswert, daß Politik und Berufsverbände gemeinsam diese Erfolge, d.h. die Vereinbarung höherer Leistungs-Vergütungen im Heilmittelbereich, erzielen konnten. Ich bin froh über centen Cent mehr, den ich dadurch erhalte *[lächeln]*


Schade, daß es so viele Leute gibt, die immer nur "meckern" und NIE zufrieden sind...! *[hoffnungslos]*





Frohe Ostern


an alle zufriedenden Menschen *[zwinker]*
1

Gefällt mir

Zunächst vielen Dank, Herr Bothner und Team für die Bereitstellung der neuen Preislisten *[klatschen]* .



Ich finde es lobens- und anerkennenswert, daß Politik und Berufsverbände gemeinsam diese Erfolge, d.h. die Vereinbarung höherer Leistungs-Vergütungen im Heilmittelbereich, erzielen konnten. Ich bin froh über centen Cent mehr, den ich dadurch erhalte *[lächeln]*

Schade, daß es so viele Leute gibt, die immer nur "meckern" und NIE zufrieden sind...! *[hoffnungslos]*



Frohe Ostern

an alle zufriedenden Menschen *[zwinker]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Christiane Praeg schrieb:

Zunächst vielen Dank, Herr Bothner und Team für die Bereitstellung der neuen Preislisten *[klatschen]* .





Ich finde es lobens- und anerkennenswert, daß Politik und Berufsverbände gemeinsam diese Erfolge, d.h. die Vereinbarung höherer Leistungs-Vergütungen im Heilmittelbereich, erzielen konnten. Ich bin froh über centen Cent mehr, den ich dadurch erhalte *[lächeln]*


Schade, daß es so viele Leute gibt, die immer nur "meckern" und NIE zufrieden sind...! *[hoffnungslos]*





Frohe Ostern


an alle zufriedenden Menschen *[zwinker]*

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Berufspolitik
Was geht noch in 2025?
Wir befragten die physiotherapeutischen Berufsverbände.
28.08.2025 • Von O.G.
physio.de nachgehakt
Kleines Wort – große Bedeutung
Wir wissen jetzt, weswegen der GKV-Spitzenverband Klage gegen die Vergütungserhöhung eingereicht ...
04.07.2025 • Von Friedrich Merz
physio.de nachgehakt
Praxisinhaber lieben ihre Angestellten
Diesen Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man die Steigerung der Heilmittelpreise mit der ...
21.06.2025 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns