physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Baden Württemberg

Victory A, das exklusive
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
0
Unser Ostergeschenk
Die neuen Preise ab 1. Juli 2019
Größtenteils erhebliche Steigerungen.
19.04.2019 • 26 Kommentare

Das TSVG ist verabschiedet und damit werden ab dem 1. Juli neue Höchstpreise gelten. Allerdings hat uns der Gesetzgeber da ein paar Eier ins Osternest gesetzt, die es in sich haben. So soll zwar ab dem 1. Juli bundesweit der jeweils höchste Preis einer Position gelten, allerdings liegt der Teufel im Detail. Denn nicht jede Liste hat die gleichen Positionen. So gibt es bundesweit 10 verschiedene Vergütungsregelungen für Hausbesuche bzw. Wegegeld. Auch gibt es länderspezifische Vereinbarungen wie z.B. eine Befunderstellung. Und ebenfalls sollen die bisherigen Splittingregeln beibehalten werden. Um trotzdem die bundesweiten Höchstpreise abzubilden, haben wir die pragmatische Lösung gewählt: Die Preislisten bleiben erhalten wie bisher, und für jede vorhandene Position führen wir den bundesweit höchsten Preis an. Mit einbezogen haben wir die Preise für Positionen, die bereits für die Zukunft verhandelt worden sind. Über das Ergebnis staunten wir nicht schlecht! Beispiel gefällig: In Hessen erhält die Therapeutin für eine Lymphgroßbehandlung künftig 38,42 statt 28,90 (AOK). Das ist eine Steigerung von über 30%. Je nach Bundesland steigen viele andere Preise ebenfalls um 20%, oft noch mehr.

Sie können die voraussichtlichen Preise hier nachschlagen (Startseite -> Preislisten). Bitte beachten Sie, dass nur ein begrenztes Kontingent kostenfrei abrufbar ist. Wer die jeweilige Preisliste bezieht (als PDF oder im Software-format) kann die künftigen Preise unbegrenzt nachschlagen.

Wie üblich, der klärende Hinweis: Da die endgültigen Regelungen noch nicht geklärt sind, sind die angezeigten Höchstpreise nicht verbindlich und wir können keinerlei Garantie für Vollständigkeit oder Richtigkeit übernehmen.

Frieder Bothner / physio.de

P.S.: Sollte es Fragen geben, werden wir diese gerne in den Kommentaren beantworten. Allerdings werden auch wir über die Feiertage Eier suchen und nicht Listen wälzen :-)

Mehr Lesen über

VergütungTSVG


Es gibt 26 Beiträge
  • 1
  • 2
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lee Buddaa
20.04.2019 11:45
Kann mir Einer von Euch den Preis für eine einfache KG in Westfalen- Lippe ab dem 01.07.2019 nennen? Danke
1

Gefällt mir

Kann mir Einer von Euch den Preis für eine einfache KG in Westfalen- Lippe ab dem 01.07.2019 nennen? Danke
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
thomas gloy
20.04.2019 19:12
21,11€ in ganz Deutschland wenn es so kommt wie oben berichtet.
1

Gefällt mir

21,11€ in ganz Deutschland wenn es so kommt wie oben berichtet.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



thomas gloy schrieb:

21,11€ in ganz Deutschland wenn es so kommt wie oben berichtet.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lee Buddaa schrieb:

Kann mir Einer von Euch den Preis für eine einfache KG in Westfalen- Lippe ab dem 01.07.2019 nennen? Danke

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
20.04.2019 13:11
21,11
Einfach Preis nachschlagen , Bundesland auswählen und dann auf die jeweilige Leistung klicken und den Preis dort nachlesen. Auf den PDF Listen ist noch alles beim alten aber hier nachschlagen und dann findest du es.
1

Gefällt mir

21,11 Einfach Preis nachschlagen , Bundesland auswählen und dann auf die jeweilige Leistung klicken und den Preis dort nachlesen. Auf den PDF Listen ist noch alles beim alten aber hier nachschlagen und dann findest du es.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

21,11
Einfach Preis nachschlagen , Bundesland auswählen und dann auf die jeweilige Leistung klicken und den Preis dort nachlesen. Auf den PDF Listen ist noch alles beim alten aber hier nachschlagen und dann findest du es.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sebastian Bohmann
23.04.2019 08:13
Hallo zusammen!
Arbeit in Hessen und freue mich sehr über dieses "Ostergeschenk"! Habe nur eine Frage dazu: Im newsletter steht dass die Erhöhnungen zum 1.Juli in Kraft treten. Rufe ich die Liste zum Nachschlagen auf, gilt diese aber am dem 1.September. Ist dies ein Eingabefehler, oder gibts doch unterschiedliche Daten für die verschiedenen Bundesländer?
Liebste Grüße,
Sebastian
1

Gefällt mir

Hallo zusammen! Arbeit in Hessen und freue mich sehr über dieses "Ostergeschenk"! Habe nur eine Frage dazu: Im newsletter steht dass die Erhöhnungen zum 1.Juli in Kraft treten. Rufe ich die Liste zum Nachschlagen auf, gilt diese aber am dem 1.September. Ist dies ein Eingabefehler, oder gibts doch unterschiedliche Daten für die verschiedenen Bundesländer? Liebste Grüße, Sebastian
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
23.04.2019 17:25
Ab ersten Juli für alle !
1

Gefällt mir

Ab ersten Juli für alle !
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Ab ersten Juli für alle !

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sebastian Bohmann schrieb:

Hallo zusammen!
Arbeit in Hessen und freue mich sehr über dieses "Ostergeschenk"! Habe nur eine Frage dazu: Im newsletter steht dass die Erhöhnungen zum 1.Juli in Kraft treten. Rufe ich die Liste zum Nachschlagen auf, gilt diese aber am dem 1.September. Ist dies ein Eingabefehler, oder gibts doch unterschiedliche Daten für die verschiedenen Bundesländer?
Liebste Grüße,
Sebastian

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiox100
23.04.2019 08:57
Wenn der Kuchen den die Ärzte verteilen dürfen nicht im gleichen Atemzug mitzieht, werden die höheren Preise leider nur das Budget schneller aufbrauchen. Damit ist der Therapeutenmangel auch bekämpft. Das Ärztehaus unserer Stadt darf wegen der neuen Regeln für Brandenburg erstmal etwa 100000€ an Verordnungen pro Quartal zusammenstreichen, da das Budget sonst 400% belastet wird. Das wird sich irgendwann bemerkbar machen.
1

Gefällt mir

Wenn der Kuchen den die Ärzte verteilen dürfen nicht im gleichen Atemzug mitzieht, werden die höheren Preise leider nur das Budget schneller aufbrauchen. Damit ist der Therapeutenmangel auch bekämpft. Das Ärztehaus unserer Stadt darf wegen der neuen Regeln für Brandenburg erstmal etwa 100000€ an Verordnungen pro Quartal zusammenstreichen, da das Budget sonst 400% belastet wird. Das wird sich irgendwann bemerkbar machen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

physiox100 schrieb:

Wenn der Kuchen den die Ärzte verteilen dürfen nicht im gleichen Atemzug mitzieht, werden die höheren Preise leider nur das Budget schneller aufbrauchen. Damit ist der Therapeutenmangel auch bekämpft. Das Ärztehaus unserer Stadt darf wegen der neuen Regeln für Brandenburg erstmal etwa 100000€ an Verordnungen pro Quartal zusammenstreichen, da das Budget sonst 400% belastet wird. Das wird sich irgendwann bemerkbar machen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Vincenzo
23.04.2019 23:21
Was ist aber passiert mit die anderung ab dem 01.04.2019? Ein Aprilscherz gewesen?
1

Gefällt mir

Was ist aber passiert mit die anderung ab dem 01.04.2019? Ein Aprilscherz gewesen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Vincenzo schrieb:

Was ist aber passiert mit die anderung ab dem 01.04.2019? Ein Aprilscherz gewesen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
30.04.2019 11:52
Finde nur ich die Erhöhung armselig?

KG von 19,58 auf 21,11€ sind 7,8%! und das ist der Hauptanteil an Therapie. Und das nach wieviel Jahren? Zwei?

Da bringt es auch nix, dass MT und KGN einen deutlicheren Sprung machen. Zumal KGN deutlich länger therapiert wird, da ist die Erhöhung ad absurdum.

LD noch immer weniger als 1€ pro Minute. Unfassbar
1

Gefällt mir

Finde nur ich die Erhöhung armselig?
KG von 19,58 auf 21,11€ sind 7,8%[b]![/b] und das ist der Hauptanteil an Therapie. Und das nach wieviel Jahren? Zwei?
Da bringt es auch nix, dass MT und KGN einen deutlicheren Sprung machen. Zumal KGN deutlich länger therapiert wird, da ist die Erhöhung ad absurdum.
LD noch immer weniger als 1€ pro Minute. Unfassbar
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Shia schrieb:

Finde nur ich die Erhöhung armselig?

KG von 19,58 auf 21,11€ sind 7,8%! und das ist der Hauptanteil an Therapie. Und das nach wieviel Jahren? Zwei?

Da bringt es auch nix, dass MT und KGN einen deutlicheren Sprung machen. Zumal KGN deutlich länger therapiert wird, da ist die Erhöhung ad absurdum.

LD noch immer weniger als 1€ pro Minute. Unfassbar

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Udo Seifert
09.05.2019 17:11
Preiserhöhung gut und schön!? Ich schließe mich der Meinung an, dass die Ärzte zwar im Moment noch großzügig verschreiben, jedenfalls die meisten, aber jetzt schon auf ihr Budget hinweisen. Wenn da keine Erhöhung statt findet, dann kann man sich ausrechnen, was dann an Verordnungen noch geschrieben wird. Was bleibt dann noch über? Physiotherapie lohnt sich nicht im Vergleich zum Stundenlohn anderer Berufsgruppen. Also Preiserhöhung zwar längst fällig, aber es bleibt abzuwarten, ob auch gut und schön.
1

Gefällt mir

Preiserhöhung gut und schön!? Ich schließe mich der Meinung an, dass die Ärzte zwar im Moment noch großzügig verschreiben, jedenfalls die meisten, aber jetzt schon auf ihr Budget hinweisen. Wenn da keine Erhöhung statt findet, dann kann man sich ausrechnen, was dann an Verordnungen noch geschrieben wird. Was bleibt dann noch über? Physiotherapie lohnt sich nicht im Vergleich zum Stundenlohn anderer Berufsgruppen. Also Preiserhöhung zwar längst fällig, aber es bleibt abzuwarten, ob auch gut und schön.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Udo Seifert schrieb:

Preiserhöhung gut und schön!? Ich schließe mich der Meinung an, dass die Ärzte zwar im Moment noch großzügig verschreiben, jedenfalls die meisten, aber jetzt schon auf ihr Budget hinweisen. Wenn da keine Erhöhung statt findet, dann kann man sich ausrechnen, was dann an Verordnungen noch geschrieben wird. Was bleibt dann noch über? Physiotherapie lohnt sich nicht im Vergleich zum Stundenlohn anderer Berufsgruppen. Also Preiserhöhung zwar längst fällig, aber es bleibt abzuwarten, ob auch gut und schön.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Berufspolitik
Was geht noch in 2025?
Wir befragten die physiotherapeutischen Berufsverbände.
28.08.2025 • Von O.G.
physio.de nachgehakt
Kleines Wort – große Bedeutung
Wir wissen jetzt, weswegen der GKV-Spitzenverband Klage gegen die Vergütungserhöhung eingereicht ...
04.07.2025 • Von Friedrich Merz
physio.de nachgehakt
Praxisinhaber lieben ihre Angestellten
Diesen Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man die Steigerung der Heilmittelpreise mit der ...
21.06.2025 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns