physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Sigmaringen

Das SRH Klinikum Sigmaringen ist
eine Klinik der Grund- und Regel
versorgung mit den
Fach abteilungen Allgemein- und
Viszeral chirurgie, Anästhesie /
Intensiv medizin /
Schmerz therapie, Gefäß- und
Endovaskular chirurgie, Geriatrie,
Gynäkologie und
Geburts hilfe, HNO, Medizinische
Klinik, Neurologie, Psychiatrie /
Psycho therapie /
Psycho somatik, Radio logie, Sport
medizin, Unfall chirurgie /
Orthopädie / Sport trauma -
tologie, Urologie / Kinder urologie
/ Uroonkologie, ZNA sowie Fac...
0
Tai Chi: Methode zur Sturzprophylaxe
Schattenboxen gegen das Stürzen
Modifiziertes Thai Chi Training kann Stürze bei älteren Menschen effektiv verhindern.
22.10.2018 • 0 Kommentare

Nahezu ein Drittel aller zuhause lebenden Senioren stürzt jährlich. Ein an die chinesische Kampfkunst Tai Chi (Schattenboxen) angelehntes Trainingsprogramm, das Forscher aus den USA und China entwickelt haben um dem entgegenzuwirken, wurde nun in einer Studie überprüft.

Methode: Die dreiarmige Studie aus dem US-Bundesstaat Oregon verglich die für Senioren geeignete Variante „Tai Ji Quan: Moving for Better Balance“, ein herkömmliches multimodales Trainingsprogramm, welches Balance, Kraft und Beweglichkeitsübungen beinhaltete sowie eine Kontrollgruppe, welche vermutlich nicht effektive Dehnübungen durchführte. Die Tai Ji Quan Methode beinhaltet acht therapeutische Übungen, die nach und nach erlernt wurden. Bausteine dieser Übungen waren sensorische, kognitive und posturale Inhalte. Die Stabilisation des Körpers, Gewichtsverlagerung und Auge-Hand-Kopf-Koordination werden in Kombination mit der Atmung trainiert. Die Übungen finden im Sitzen, Stehen, Steigen, Aufstehen und im Einbeinstand statt. Die Interventon wurde jeweils zweimal wöchentlich für 60 Minuten 24 Wochen lang durchgeführt. Die 670 Studienteilnehmer waren im Schnitt 77,7 Jahre alt, lebten zu Hause und waren alle innerhalb des letzten Jahres mindestens einmal gestürzt.

Ergebnisse: In der Thai Ji Quan Gruppe wurden in den sechs Monaten nach der Intervention 152 Stürze verzeichnet, in der herkömmlichen Trainingsgruppe 218 und in der Dehnungsgruppe 363. Die Autoren geben an, dass Stürze mit ihrer Methode gegenüber dem herkömmlichen Training um 31% reduziert werden konnten. Das modifizierte Kampfkunsttraining konnte gegenüber der Kontrollgruppe sogar 58% weniger Stürze verzeichnen.

Diskussion: Als wichtigste Einschränkung der Studie ist zu erwähnen, dass die Entwickler des Thai Ji Quan Programms ebenfalls die Durchführer der Studie waren. Außerdem wurde kein Vergleich zur generellen Sturzhäufigkeit in USA bzw. zu einer Seniorenkontrollgruppe ohne Intervention vorgenommen. Die Bedeutung der Forschung zur Sturzprävention ist für Gesundheitsorganisationen und Senioreneinrichtungen in den USA groß. Bereits mehrfach wurde das Thai Ji Quan Programm dort angewandt, die Autoren hoffen mit der Studie auf eine landesweite Umsetzung der Methode.

Die Originalstudie finden Sie hier.

Daniela Pfleger / physio.de

Mehr Lesen über

Tai ChiStudieProphylaxeSturzprophylaxeStürze


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Fibromyalgie: Tai Chi ist besser als Ausdauertraining
Fibromyalgie verbessert sich durch Tai Chi
Asiatische Bewegungskunst ist in einer Studie aus den USA dem moderaten Ausdauertraining leicht ...
16.04.2018 • Von C.H.
Studie: Tai-Chi geeignet zur Sturzprophylaxe
Tai-Chi zur Sturzprophylaxe
Chinesische Kampfkunst kann bei älteren Menschen Stürze verhindern und Sturzfolgen verringern.
12.09.2017 • Von C.H.
Tai Chi
Tai-Chi fürs Herz
Traditionelle chinesische Übungen haben günstige Einflüsse auf den Kreislauf.
04.04.2016
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns