Hallo, Moin, Kalimera...
für unsere Praxis in Eppendorf
suchen wir eine:n nette:n
Physiotherapeut:in der:die uns
ergänzt und mit uns in einem
angenehmen, freundlichen Klima
arbeiten möchte. Mir arbeiten in
50 oder 25 Minuten-Takt.
Du darfst gerne den zeitlichen
Umfang deiner Stelle gestalten, so
wie du es möchtest und kannst.
Mitbringen solltest du Herz,
Empathie, Humor und Spaß an der
Arbeit.
Uns reicht ein kurzer
tabellarischer Lebenslauf! Sende
diesen bitte an: stilmath@yahoo.de
dire...
für unsere Praxis in Eppendorf
suchen wir eine:n nette:n
Physiotherapeut:in der:die uns
ergänzt und mit uns in einem
angenehmen, freundlichen Klima
arbeiten möchte. Mir arbeiten in
50 oder 25 Minuten-Takt.
Du darfst gerne den zeitlichen
Umfang deiner Stelle gestalten, so
wie du es möchtest und kannst.
Mitbringen solltest du Herz,
Empathie, Humor und Spaß an der
Arbeit.
Uns reicht ein kurzer
tabellarischer Lebenslauf! Sende
diesen bitte an: stilmath@yahoo.de
dire...
Die Studenten werden also künftig ab dem Wintersemester 2016/2017:
- • auf ein angemessenes und gepflegtes äußeres Erscheinungsbild achten (allerdings nur bei Veranstaltungen mit Patientenkontakt)
Nicht erwähnt werden im neuen "Verhaltenskodex Lehre" Aspekte wie Drogen, ungebührliche Zwischenrufe und Sanktionen bei Missachtung des Kodex'.• ihre Handys während der Lehrveranstaltungen nicht mehr benutzen
• nicht mehr während der Vorlesung essen und bei Veranstaltungen mit Patienten sogar auf das Trinken verzichten
• zu den Unterrichtsveranstaltungen pünktlich erscheinen (hierzu hat sich im Übrigen auch das Unterrichtspersonal im neuen Verhaltenskodex verpflichtet)
• Und die Studenten werden sich künftig aufmerksam, konzentriert und aktiv an den Lehrveranstaltungen beteiligen.
Nichtsdestotrotz ist es schon erstaunlich, welch beeindruckendes Instrumentarium angehenden Akademikern zusammen mit ihren von Steuergeldern bezahlten Professoren "in einem engen Abstimmungsprozess"gelingt.
Einige Generationen früher erledigten dies allerdings noch "Ehrenamtliche" - diese nannten sich damals "Eltern" und ihr Instrumentarium hieß: Erziehung.
Friedrich Merz / physio.de
HamburgHochschule
Raucher als Pädagoge oder Kindererzieher in Russland haben Berufsverbot!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Gute Sache , da fehlt noch was, wer in Gesundheitsbranche arbeitet (Ärzte, Physiotherapeuten, Krankenschwester) usw. soll für Rest der Gesellschaft als Vorbild sein. Nicht Rauchen!!!!
Raucher als Pädagoge oder Kindererzieher in Russland haben Berufsverbot!!!
Das ist doch ein unsinniger Vorschlag!
mfg hgb:verwirrt:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Noch mehr Beispiele aus Rußland?? Tbc im Knast mit hochresistenten Tuberkeln, noch mehr Beispiele an Vorbild wie nur noch Bio oder vegetarisch??
Das ist doch ein unsinniger Vorschlag!
mfg hgb:verwirrt:
Früher hatten Eltern ihre Kinder noch erzogen, mit weniger Kindergeld. Heute gelingt auch Erziehung zuhause nicht mehr.
So müssen Schulen und Hochschulen codices entwickelm, schaurig!
mfg hgb:´-(
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
.. die Professoren warten schon sehnlich darauf, Elternsprechtage einzuführen!
Früher hatten Eltern ihre Kinder noch erzogen, mit weniger Kindergeld. Heute gelingt auch Erziehung zuhause nicht mehr.
So müssen Schulen und Hochschulen codices entwickelm, schaurig!
mfg hgb:´-(
Mein Profilbild bearbeiten