physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW - Düsseldorf Süd

Physiotherapeut/in in
Düsseldorf-Süd für Hausbesuche
gesucht.

Ein Neuwagen wird ab 30
Wochenstunden gestellt. Auch
private Nutzung möglich.
Arbeitszeit: Bis zu 40
Wochenstunden, unbefristet.
Wir bieten eine sehr
selbstständige, unabhängige und
verantwortungsvolle Tätigkeit für
eine(n) Physiotherapeuten/in,
offen, und kommunikativ bei relativ
freier Zeiteinteilung.
Ihre persönliche Lebenssituation
kann miteinbezogen werden.
Lymphdrainage von Vorteil.
Urlaubsgeld, Weihnachtsgrati...
0
Fit im Alter
Rollatortraining in der Praxis
Wie man Senioren für den Alltag am Rollator trainieren kann.
08.09.2025 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Der Rollator ist für manche Senioren nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. In den letzten Jahren ist die Nutzung von Rollatoren auch bedingt durch den demographischen Wandel weiter gestiegen. Nach Zahlen des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) nutzen etwa drei Millionen Menschen in Deutschland einen Rollator.

Physiotherapeut als Rollator-Trainer
Doch das Gehen am Rollator will geübt sein – viele müssen sich erst daran gewöhnen, benutzen ihn nur mit Scham oder nicht korrekt. Ein gezieltes Training in der Gruppe durch einen Physiotherapeuten kann helfen, die Mobilität zu verbessern, das Sturzrisiko zu senken und das Selbstvertrauen der Nutzer in der Gruppe zu stärken.

Vielfältige Übungsmöglichkeiten drinnen und draußen
Und so könnte ein Gruppentraining am Rollator aussehen: Der Physiotherapeut erklärt und nimmt erst einmal die grundlegenden Einstellungen (richtige Höhe der Griffe) vor. Anschließend kann das Bremsen, das normale Gehen, später auch das Umkurven oder Überwinden von Hindernissen (wie Türschwellen oder Bürgersteige) geübt werden. In der Praxis können dafür Plastikhütchen, Gymnastikmatten, Springseile oder ähnliche Utensilien verwendet werden. Herausfordernde Situationen wie das Ein- und Ausstiegen in Bus oder Bahn sollte draußen unter Realbedingungen geübt werden.

Damit die Senioren den Alltag sicher bewältigen können, ist es sinnvoll, zusätzlich auch die Ausdauer, die Kraft sowie die Reaktionsgeschwindigkeit zu trainieren. Hier kann der Rollator ins Training miteinbezogen werden, denn Kniebeugen oder Ausfallschritte lassen sich daran gut durchführen. Auch die Kraft der oberen Extremität sollte nicht vergessen werden – dazu können Hanteln oder Therabänder als Trainingsutensilien verwendet werden.

Kleiner Tipp am Schluss: Wenn Sie ein Rollatortraining in Ihrer Praxis anbieten wollen, denken Sie an die richtige Raumgröße für die Gruppe, da die Rollatoren viel Platz einnehmen sowie an Tücher oder Matten für eventuell verschmutzte Rollen.

dh / physio.de

Mehr Lesen über

RollatorAlterTraining


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Stiftung Warentest zu Rollatoren
Kein Kassenrollator bekommt ein „Gut“
Nur zwei von zwölf Gehwagen konnten überzeugen.
22.03.2019 • Von Ul.Ma.
Technik: Rollatoren mit künstlicher Intelligenz
In der Entwicklung: Sensorentechnik für ...
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz konstruiert Rollatoren mit ...
27.05.2017 • Von D.Driefert
Rollator
Sensoren zur Sturzerfassung
Schüler entwickeln ausgezeichneten intelligenten Rollator mit eingebautem Mikrochip.
26.11.2016
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns