physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Duisburg

In unserem Zentrum für
Physiotherapie der Sportklinik
Duisburg treffen Orthopäden,
Chirurgen, Sportwissenschaftler und
Therapeuten aufeinander – so
schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in
dem offene Kommunikation,
gegenseitige Wertschätzung und
fachliche Weiterentwicklung an
erster Stelle stehen. Wir bieten
eine unbefristete Anstellungen,
zahlen ein übertarifliches Gehalt.
-Betriebliche Altersvorsorge -
Fitnessstudio - Keine
Wochenenddienste - Keine
Hausbesuche. Infos zum Betrieb
finden Sie unt...
0
Vorsicht!!
Gefälschte BG-Emails im Umlauf
Berufsgenossenschaft warnt Physiotherapiepraxen vor Betrug
11.04.2025 • 1 Kommentar

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) warnt aktuell vor einer perfiden Betrugsmasche, die nun auch Physiotherapie-Praxen erreichen kann. Kriminelle versenden E-Mails, die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) stammen und die Einführung eines verpflichtenden "Präventionsmoduls 2025" ankündigen.

Die Masche
Diese professionell aufgemachten E-Mails tragen Betreffzeilen wie "Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 – Handlungsbedarf" oder "Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul – jetzt umsetzen". Im Anhang befindet sich ein Schreiben, das über ein angebliches digitales Präventionsmodul informiert, welches Betriebe angeblich zur Erfüllung ihrer Arbeitsschutzpflichten nutzen müssen. Ebenfalls angehängt ist eine Rechnung für die Teilnahmegebühr.

Fälschung aufgedeckt
Obwohl die E-Mails täuschend echt wirken und sogar Logos der DGUV und/oder der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sowie die Unterschrift des DGUV-Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Hussy missbräuchlich verwenden, handelt es sich um einen Betrugsversuch. Das in den E-Mails genannte Präventionsmodul der DGUV existiert nicht. Zudem sind die im Schreiben angegebenen Kontaktdaten der BGN falsch, und die geforderte Zahlung soll auf ein ausländisches Konto erfolgen – ein deutliches Warnsignal.

Handlungsempfehlung für Physiotherapie-Betriebe
Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten, ist höchste Vorsicht geboten. Leisten Sie auf keinen Fall die geforderte Zahlung!

Was tun im Schadensfall?
Wenn Sie bereits Zahlungen geleistet haben, empfiehlt die BGW dringend, Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Das Service-Center der BGN (Telefon: 0621 4456-1581) kann Ihnen das Aktenzeichen und den Mailkontakt der zuständigen Strafverfolgungsbehörde mitteilen, bei der eine zentrale Zuständigkeit eingerichtet wurde.

Bei Fragen
Für weitere Fragen steht Ihnen die Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 60 50 40 4 oder per E-Mail unter info[at]dguv.de. zur Verfügung.

Bitte seien Sie wachsam und informieren Sie gegebenenfalls auch Ihre Mitarbeiter und Kollegen über diese Betrugsversuche. Nur so können wir gemeinsam verhindern, dass Kriminelle erfolgreich sind.

Katja Ibsen / physio.de

Mehr Lesen über

BetrugBGWBerufsgenossenschaft


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kalle1
Vor 7 Monaten
Danke für die Warnung
9

Gefällt mir

• Angie D
• L.M.
• Friedrich Merz
• silvia43
• Donni
• Achilles2
• erna09
• mogli123
• von Anne
Danke für die Warnung
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Kalle1 schrieb:

Danke für die Warnung



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Betrug
Pilotprojekt "GKV-Heureka" gestartet
Mit KI auf der Jagd nach Fehlverhalten
15.07.2025 • Von O.G.
Unschön
Betrug im Gesundheitswesen
Zahlen so hoch wie nie
16.04.2025 • Von D. Bombien
Achtung
Auf keinen Fall bezahlen!
Berufsgenossenschaften warnen vor Fake-Schreiben
18.03.2025 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns