physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Das Therapiezentrum Saitama Physio
Fit sucht einen motivierten
Physiotherapeuten (m/w/d) mit
Leidenschaft für Gesundheit und
Fitness. Zu den Aufgaben gehören
die Durchführung
physiotherapeutischer Behandlungen,
die Erstellung individueller
Therapie- und Trainingsplänen, die
Beratung von Patienten

**Voraussetzungen:**
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut*in
- Erfahrung mit orthopädischen und
neurologischen Patienten
- Empathie und
Kommunikationsstärke
- Selbstständige un...
0
Achtung
Auf keinen Fall bezahlen!
Berufsgenossenschaften warnen vor Fake-Schreiben
18.03.2025 • 0 Kommentare

Aktuell bekommen viele Praxen betrügerische Post – angeblich von der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Darauf weist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hin. Verschickt werden Zahlungsaufforderungen, die jedoch gefälscht sind. Teilweise werden diese auch per E-Mail versendet.

BGW und BGN fordern eindringlich dazu auf, keinerlei Zahlungen zu leisten. Rechnungen dieser Art werden grundsätzlich nicht verschickt, heißt es, auch wenn diese täuschend echt aussehen. Die Strafverfolgungsbehörden seien bereits eingeschaltet.

Inhaltlich wird an eine „Pflicht zur Anbindung des Augenspülstations-Schildes“ erinnert, eine „Wichtige Zahlungsaufforderung für Augenspülschild (Verpflichtend)“ ist beigefügt. Die angegebene Telefonnummer führt wahrscheinlich in ein ausländisches Callcenter und die E-Mail-Adresse allerdings korrekt zu BGN.

Ein Muster eines solchen gefälschten Schreibens finden Sie hier.

O.G. / physio

Mehr Lesen über

BetrugBGW


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Betrug
Pilotprojekt "GKV-Heureka" gestartet
Mit KI auf der Jagd nach Fehlverhalten
15.07.2025 • Von O.G.
Vorsicht!!
Gefälschte BG-Emails im Umlauf
Berufsgenossenschaft warnt Physiotherapiepraxen vor Betrug
11.04.2025 • Von K. Ibsen
Unschön
Betrug im Gesundheitswesen
Zahlen so hoch wie nie
16.04.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns