physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Westerwald / Rheinland-Pfalz

* verschied. Arbeitszeitmodelle in
Teil-o.Vollzeit ( 20 - 38 Std )
möglich
* Gehalt und Urlaubstage je nach
Berufserfahrung und Qualifikation
mind. 21 € / 28 Tage ; 24.
und 31.12. immer frei
* 5 Tage Fobi-Urlaub +
Fobi-Finanzierung
* stressfreies Arbeiten durch
entspr. Patiententakt und Besetzung
Rezeption
* steuerfreie Benefits zusätzl.
zum Lohn ,u.a. Fahrtkostenzuschuss
* unsere Schwerpunkte :
Orthopädie , Chirurgie .
Neurologie , Geriatrie
* wir betreuen auch Pat. i...
  1. Neue Beiträge Alle Foren News

Neues Thema

News mit Thema Studie

Sortieren nach neuestem Thema
Neuestes Thema
Die neuesten Themen werden zuerst angezeigt
Ungelesene Themen
Themen, die ungelesene Beiträge enthalten, erscheinen zuerst
Neuester Beitrag
Die Themen mit den neuesten Beiträgen werden zuerst angezeigt
Beiträge
Letzter Beitrag
Morbus Parkinson: Physiotherapie hilft – schnell
Meta-Analyse zeigt Effektivität.
0
27.11.2012
Tanzen für Nichttänzer
Bewegungstraining durch Zuschauen.
0
19.11.2012
Vor Manualtherapeuten wird gewarnt
Mediziner hält Gefahren-Nutzen-Bilanz in der Manualtherapie für bedenklich.
0
21.09.2007
Physiotherapeutische Hausbehandlungen bei älteren, motorisch eingeschränkten Patienten sind effektiv
"Prähabilitation" ist besser als Rehabilitation, so eine gerade veröffentlichte Studie der Yale University.
0
08.10.2002
Petö ist ein motorisch determiniertes Behandlungskonzept, und es ist hochwirksam
Eine vom VdAK in Auftrag gegebene Studie weist signifikante Veränderungen der Feinmotorik nach. Die Entwicklung zur Symmetrie verbesserte sich deutlich. Bundesausschuss Ärzte und Krankenkassen prüft, ob das Behandlungskonzept noch in diesem Jahr Aufnahme in den Heilmittelkatalog finden wird.
0
30.07.2002
  • 43
  • 44
  • 45

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns