Deine Begeisterung für das Thema
Gesundheit ist nicht nur riesig,
sondern du gibst sie auch gerne an
andere weiter? In deiner
Arbeitsweise bist du professionell,
engagiert und dabei immer für
einen Spaß zu haben? Verantwortung
ist genauso dein Ding wie Teamwork?
Hervorragend – dann sind wir
schon mal auf einer Wellenlänge
und sollten uns kennenlernen!
Wir, das ist die Integion GmbH, ein
zertifizierter
Full-Service-Anbieter im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
und Experte für Firmen-Fit...
Gesundheit ist nicht nur riesig,
sondern du gibst sie auch gerne an
andere weiter? In deiner
Arbeitsweise bist du professionell,
engagiert und dabei immer für
einen Spaß zu haben? Verantwortung
ist genauso dein Ding wie Teamwork?
Hervorragend – dann sind wir
schon mal auf einer Wellenlänge
und sollten uns kennenlernen!
Wir, das ist die Integion GmbH, ein
zertifizierter
Full-Service-Anbieter im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
und Experte für Firmen-Fit...
Preise
Es wird ab 1. Januar 2025 in Sachen Vergütungsvereinbarung ein Anschlussvertrag festgelegt. Darin werden die Preise um 4,01 Prozent erhöht. Nachdem aber eine nachträgliche Berechnung von Behandlungen unpraktikabel ist, bestimmte die Schiedsstelle Folgendes:
An der Tatsache einer Vergütungserhöhung lässt sich ablesen, dass die Schiedsstelle der Forderung der Krankenkassen nach einer rein retrospektiven Betrachtung der Kostenentwicklung nicht gefolgt ist. Darauf hatten die Kassen nämlich in ihrem Minusangebot abgestellt.• Die neuen Preise werden ab 1. April 2025 umgesetzt.
• Für die „verpassten“ drei Monate Januar, Februar und März dürfen die Physiotherapeuten zu den 4,01 Prozent drei Monate lang zusätzlich noch einmal um 4,01 Prozent höhere Preise verrechnen. Ergo liegen die Preise im II. Quartal 2025 um 8,02 Prozent höher als zum Jahreswechsel.
• Bitte nicht wundern: Zum 1. Juli 2025 werden die Preise dann folgerichtig wieder auf das „Plus-4,01 Prozent-Niveau“ absinken.
Diese Preisregelung wurde strenggenommen auf unbestimmte Zeit festgelegt; sie kann aber zum 31.12.2025 gekündigt werden. Und eine gut informierte Quelle versicherte uns: „Verlassen Sie sich drauf, wir werden kündigen!“
Noch unklar
Alle weiteren technischen Details wie zum Beispiel evtl. „Splittingregeln“ oder das „Zurückhalten von Abrechnungen“ werden erst die nächsten Tage geklärt werden.
Auch soll um Punkte wie Berechnungsgrundlagen für Raumkostensteigerung sehr zäh gerungen worden sein. Was die Schiedsstelle diesbezüglich aber im Endeffekt entschieden hat, wird man erst mit Sicherheit sagen können, wenn der schriftliche Schiedsspruch vorliegt.
Wir werden dies alles mit der Gelassenheit eines Naturforschers für Sie weiter beobachten und zu gegebener Zeit ggf. berichten.
Friedrich Merz / physio.de
Nachtrag vom 2. April 2025 11:55 Uhr:
Als amtlich darf - Stand jetzt - verkündet werden:
Normale Rezepte
Hier gilt die Splittingregel gemäß Behandlungstag, d.h. alle Behandlungen ab 1.4.25 werden mit erhöhten Preisen abgerechnet. Abgerechnet dürfen diese Rezepte mit den erhöhten Preise allerdings frühestens ab dem 1.5.2025, da die Kassen ihre Systeme noch umstellen müssen.
Blankoverordnungen
Hier ist leider noch nichts zu 100 Prozent fix. Es gibt zwischen Verbänden und Kassen einen Streit bzgl. der Splittingregel. Die Verbände hätten es gerne analog zu den "normalen Rezepten" gemäß dem Behandlungstag. Die Kassen fordern bei der Blankoverordnung jedoch eine Splittingregel nach dem Ausstellungstag.
Die hierzu angefragte Schiedsstelle hat sich leider bislang noch nicht geäußert. Daher raten die Berufsverbände bis zur Klärung des Sachverhaltes keine Blankoverordnungen (auf denen im April behandelt wurde) in die Abrechnung zu geben und die Zuzahlungen auch erst am Ende der Behandlung "einzuziehen". Einzelne Verbände rechnen mit eine Klärung "im Laufe der kommenden Woche".
Und ja, der GKV-Spitzenverband hat die Preislisten zur Blankoverordnung bereits veröffentlicht; hat diese aber wohlwissend in rot mit dem Hinweis versehen: "vorbehaltlich des Schiedsspruches vom 19.03.2025".
Wir meinen, er wird seine Gründe dafür haben und bleiben dran.
Herzliche Grüße aus der Redaktion
Friedrich A. Merz
VergütungSchiedsverfahren
Wie immer - großes Kino!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
paracelsus65 schrieb:
Danke für die schnelle und informative Info.
Wie immer - großes Kino!
ah , ok, habs grad gelesen, geht um die nächsten Monate;) Sry..
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Horatio72 schrieb:
Kurze Frage: Januar bis März berechnen die Abrechnungszentren (wenn man bei einem ist?),
ah , ok, habs grad gelesen, geht um die nächsten Monate;) Sry..
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
habs grad meiner "Bürofrau" geschrieben. Die hat nen tobsuchtsanfall bekommen ;)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
helmingas schrieb:
Es ist unfassbar, wieder dieser preishinundherhigghagg. Wenn hier nicht in bälde "reformieren" neu definiert wird, sehe ich schwarz.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Busquete schrieb:
Meine Versicherung um 20%, Mieter um 10%, Energie weiß ich noch gar nicht. Andere Versicherungen hab ich ned ausgerechnet. Also easy fair
Bei insgesamt knappen €4.400 in Versicherungsprämien gab es €375 Schadensfreiheitsgeld retour...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
@Busquete du machst was falsch 😅
Bei insgesamt knappen €4.400 in Versicherungsprämien gab es €375 Schadensfreiheitsgeld retour...
Nur so ein Gedanke...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tinki schrieb:
Hallo in die Runde, nur mal so als (Diskussions-) Gedanke...wäre es für uns Physios höher ausgefallen, wenn die aktuelle VERDI Runde schon in trocknen Tüchern wäre? ÖD gibt sich mit 4% nicht zufrieden...
Nur so ein Gedanke...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gert Winsa schrieb:
@tinki die Inflation lag bei 2,2%, warum meinst du, dass immer noch mehr, mehr, mehr überhaupt berechtigt ist?
Konsteninflation: Konsumgüterkonzerne erhöhen erneut Preise | tagesschau
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
@Gert Winsa von der designierten Bundestagspräsidentin lernen heißt siegen lernen: "Wir haben wahrscheinlich den Höhepunkt der Inflation überschritten, aber noch nicht den Höhepunkt der Preisgestaltung."
Konsteninflation: Konsumgüterkonzerne erhöhen erneut Preise | tagesschau
Wenn alle Berufszweige meinen sie müssten schon Präventiv höhere Gehälter verlangen ist das der sicherste Weg in Hyperinflation - mehr Geld ist nicht mehr Kaufkraft, vor allem nicht bei Deutschlands Sozialsystem (Lohnnebenkosten): alle verlieren dann....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gert Winsa schrieb:
@Papa Alpaka Konsumgüter sind in der Inflation berücksichtigt. Falls die Inflation 2025 steigt, können die Vergütungen daraufhin ebenso wieder steigen. Wellenförmiger Inflationsverlauf ist sowieso die Regel.
Wenn alle Berufszweige meinen sie müssten schon Präventiv höhere Gehälter verlangen ist das der sicherste Weg in Hyperinflation - mehr Geld ist nicht mehr Kaufkraft, vor allem nicht bei Deutschlands Sozialsystem (Lohnnebenkosten): alle verlieren dann....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wurstl schrieb:
@Gert Winsa Ach,echt?Da Lachen ja die Hühner!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
rafa1340 schrieb:
Werden Sie doch einfach Gärtnerin!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
therapeutin schrieb:
mein Gärtner hat seine Preise um 10% erhöhtsmirk
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sebastian Rappold schrieb:
Würdest du lieber für -0,42 % weiter arbeiten wollen? Sei froh, dass der Schiedsspruch so gut ausgefallen ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
@Sebastian Rappold Darum geht es glaube gar nicht. Eher darum das es einfach ein Riesenberg an Mehrarbeit ist. Ich frage mich warum unsre Verbände nicht mal dazu aufrufen einfach alle Praxen mal für diese 3 Monate die Zuzahlungen von den Kassen einziehen zu lassen! Damit die einfach mal sehen was wir leisten müssen für die Arbeit die eigentlich ihre ist . Ist ja auch ihr Geld. !!! Wir sind da einfach zu lieb. Zuzahlung konnte nicht eingezogen werden aufs Rezept und fertig. Was glaubst du was da für Kosten auf die Kassen zukämen. Porto, Arbeitskraft, Mahnungen etc... Das ist alles Arbeit die WIR UNENTGELTLICH machen. Dazu würde das evtl bei dem nächsten Schiedsspruch etwas Gewicht in unsre Richtung geben. Mach plus 10 Prozent draus und ich zieh die Zuzahlung wieder ein.! So bekommen wir 4 Prozent und müssen das fast 1:1 an Arbeitskraft aufwenden für die ganzen Splittungen etc. (Gruss an Tom und Gert!)
gleichbleibend bis 31.03.
+8,02% für Behandlungen vom 01.04. bis 30.06.
+4,01% ab 01.07.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Das Chaos ist von der Schiedsstelle berücksichtigt worden:
gleichbleibend bis 31.03.
+8,02% für Behandlungen vom 01.04. bis 30.06.
+4,01% ab 01.07.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
@Horatio72 Zuzahlung braucht nicht gemahnt werden. Duplikat der Aufforderung in Textform zur Abrechnung, Kostenträger zahlt aus und übernimmt Inkasso.
und Ich freu mich schon auf die Fragen, hä warum muss ich denn jetzt weniger Zuzahlen als beim letzten mal ? Haben sie sich da verrechnet ?
Ne sie haben einfach nur Pech zur falschen Zeit krank zu sein....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
alexander871 schrieb:
Auch geil, die Patienten die in den 3 Monaten kommen, müssen wieder mehr bezahlen, und die Verspätung ausbaden. Ist das gerecht ?
und Ich freu mich schon auf die Fragen, hä warum muss ich denn jetzt weniger Zuzahlen als beim letzten mal ? Haben sie sich da verrechnet ?
Ne sie haben einfach nur Pech zur falschen Zeit krank zu sein....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
frank642 schrieb:
@Horatio72 Endlich mal ein Physio der auch Wirtschaft versteht. Für 4% gibt’s einfach nichts zu danken!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sagichnicht schrieb:
@Horatio72 , der beste Denkansatz, den ich bisher hier gelesen habe. Genau DAS sollten wir alle verfolgen, um nicht tagaus, tagein von den Kassen am Nasenring durch die Manege geführt zu werden. Ein Justitiar sollte diese Möglichkeit uns endlich mal zu wehren oder Gehöhr zu verschaffen rechtlich prüfen. Dann müssten halt ALLE an einem Strang ziehen, mal schauen, wie schnell sie verhandlungsbereit wären.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jens Uhlhorn schrieb:
@sagichnicht Tolle Idee. Nimmst Du das dann in die Hand und organisierst das?
Nein, sagichnicht kann das nicht organisieren.......zumindest gehe ich mal davon aus dass sich hinter dem Namen kein Verbändspräsident versteckt
Die Verbände könnten das schon wenn sie wollten.
Und es ist ja legitim Anregungen zu formulieren, auch wenn man selbst nicht in der Lage ist das umzusetzen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
@Jens Uhlhorn
Nein, sagichnicht kann das nicht organisieren.......zumindest gehe ich mal davon aus dass sich hinter dem Namen kein Verbändspräsident versteckt
Die Verbände könnten das schon wenn sie wollten.
Und es ist ja legitim Anregungen zu formulieren, auch wenn man selbst nicht in der Lage ist das umzusetzen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Busquete schrieb:
@Horatio72 den Vorschlag habe ich schon einmal direkt beim VPT gemacht. Einen „Streik“ wenn man es so haben will. Ein Schreiben von allen Verbänden, dass wir die nächsten Monate keine Zuzahlung einziehen. Bin auch der Meinung, dass es ein mächtiges Instrument wäre
für eine Private Person wird das schwer werden, jedes Mitglied ausfindig zu machen.
vielleicht kommt es ja mal.
ich wäre dafür.
meine Meinung. Schön das wir eine verschiedene haben dürfen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Busquete schrieb:
@Jens Uhlhorn bei allem Respekt, die Verbände leisten gute Arbeit. Die Verbände haben die Adressen ihrer Mitglieder, die Verbände könnten wenn sie wollten.
für eine Private Person wird das schwer werden, jedes Mitglied ausfindig zu machen.
vielleicht kommt es ja mal.
ich wäre dafür.
meine Meinung. Schön das wir eine verschiedene haben dürfen
Was man als kleine schlagkräftige Truppe bewegen kann, haben wir mit Therapeuten am Limit bewiesen.
Wenn man also wirklich etwas ändern will, geht das.
Man muss nur den eigenen Hintern hochbekommen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jens Uhlhorn schrieb:
@Busquete Es ist eben sehr einfach, die Verbände via Social Media zu beauftragen und dann aufs Sofa zurückzukehren.
Was man als kleine schlagkräftige Truppe bewegen kann, haben wir mit Therapeuten am Limit bewiesen.
Wenn man also wirklich etwas ändern will, geht das.
Man muss nur den eigenen Hintern hochbekommen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mogli123 schrieb:
Da können wir uns nicht nur über 4% freuen, sondern auch noch über das kommende Zuzahlungs-Chaos...
Wird Zeit, dass da mal eine vernünftige Neuerung kommt, in nicht diese 10%-Lösung
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Busquete schrieb:
Bürokratieabbau nennt man das. Wer liebt es nicht. Zuzahlung beim ersten Termin eingezogen, letzter Termin ach halt, ich bekomme noch 39 Cent von ihnen, oder Moment, sie bekommen noch 79 Cent, ach behalten sie das, ja aber ich es ja trotzdem richtig verbuchen wegen dem Kassenbuch usw. :)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Secretary schrieb:
Die neuen Preise sind schön, aber ich freue mich besonders auf das Zuzahlungshick-hack confounded
Wird Zeit, dass da mal eine vernünftige Neuerung kommt, in nicht diese 10%-Lösung
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gert Winsa schrieb:
So Etwas wie Bohnungszahlungen kennt der gemeine Physio AG natürlich nicht....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
@Gert Winsa Dank dir und Tom verzichte ich diesmal drauf und flieg im Herbst für 2 Wochen in die Sonne. Thx!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Gert Winsa der "gemeine" Physio AG hat auch nur "gemeine" Physio AN.... Denk mal darüber nach...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Moromädchen schrieb:
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das im Scherz gemeint ist, denn: die 8,02% kommen nicht an wg Feiertage, Verordnungsverhalten etc. Die 4,01% vll auch nicht. Wenn du also erhöhen willst, dann erst im Herbst, wenn die Zahlen sicher sind, denn es dauert etwa 4 Monate bis die Erhöhung durchgekliniert ist. Und dann gab es Anfang des Jahres schon eine „Lohnerhöhung“ in Form von Sozialabgabenerhöhing von mehr als 1% (fast 1,5 je nach Bezahlung). Das muss mit einkalkuliert werden. Es sei denn, Du willst selbst immer weniger verdienen. Aber es war ja wohl nur ein Scherz.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
frank642 schrieb:
@Gert Winsa wie geht das mathematisch? Und welche „Bonuszahlungen“ meinen Sie da?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
massu schrieb:
Jetzt können wir endlich unseren MA gleich ab April 8,02% das Gehalt erhöhen und in Juli um 4,01 senken. thumbsupblush
die ersten 3 Monate sind zumindest bei mir deutlich umsatzstärker
April, Mai, Juni sind voll mit Feiertagen, Brückentagen , Osterferien und Pfingstferien
So gesehen laufen die 8% bei mir etwas ins Leere…
Aber insgesamt gesehen besser als nichts……Schulnotenmäßig wäre das für mich eine befriedigend bis ausreichend
Meinen Kindern würde ich bei so einer Note sagen, dass da durchaus Luft nach oben gewesen wäre….
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@mbone die haben sich auch was dabei gedacht. blush
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Daniel Ilg schrieb:
Absolut richtig!! Feiertage/ Ferien und damit verbunden Urlaub der Mitarbeiter führt zu weniger Behandlungen in dieser Zeit während im Januar bis März weniger Urlaub genommen wird.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mbone schrieb:
Naja
die ersten 3 Monate sind zumindest bei mir deutlich umsatzstärker
April, Mai, Juni sind voll mit Feiertagen, Brückentagen , Osterferien und Pfingstferien
So gesehen laufen die 8% bei mir etwas ins Leere…
Aber insgesamt gesehen besser als nichts……Schulnotenmäßig wäre das für mich eine befriedigend bis ausreichend
Meinen Kindern würde ich bei so einer Note sagen, dass da durchaus Luft nach oben gewesen wäre….
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Die Nachberechnung steht noch aus da hängt aber noch mehr drann und liegt bei Gericht da kommt vor 2026 nix rum da es zur nächst höhren instanz weiter geht
es scheint wohl auf eine Klärung vor dem Bundessozialgericht hinauszulaufen.
Wir berichteten seinerzeit: https://www.physio.de/community/news/content/99/11383
Herzliche Grüße aus der Redaktion
Friedrich Merz
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Friedrich Merz schrieb:
Sehr geehrter @Horatio72
es scheint wohl auf eine Klärung vor dem Bundessozialgericht hinauszulaufen.
Wir berichteten seinerzeit: https://www.physio.de/community/news/content/99/11383
Herzliche Grüße aus der Redaktion
Friedrich Merz
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
Vielen Dank!!!!!!!
Ich gebe gern den Menschen etwas ab die nichts einzahlen
Nennt man Solidarprinzip !😁
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
Habt euch bitte nicht so, die Kassen haben nichts mehr.
Ich gebe gern den Menschen etwas ab die nichts einzahlen
Nennt man Solidarprinzip !😁
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Horatio72 schrieb:
Und noch ne Frage: es steht doch noch eine Nachberechnung vom letzten mal aus oder?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
Wie schon oben geschrieben. Meine Bürokraft hat heute damit gedroht zu gehen. Die hat vom letzten mal noch die Schnauze voll!! Und wir machen den Mist brav mit!
Bei der Abrechnung waren ein paar Rezepte wo mehr und ein paar wo weniger verlangt wurde. Es hat sich die Waage gehalten.
Und den Patienten sage ich jetzt, April bis Juni sind es höhere Gebühren und ab Juli wieder ein bisschen weniger aber ein bisschen mehr wie jetzt.Ich möchte diesmal auch nicht splitten, es seidem es sind Beträge im 10er Bereich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Leni C. dann erklär es dem Patient nicht. Ich habe letztes Mal die Rezeptgebühr nach dem aktuellen Datum abkassiert.und nicht gesplittet. Ich habe den Patienten erklärt, dass die Kassen die Sätze kurzfristig erhöhen, weil sie noch Nachzahlung leisten. Da hatten alle Verständnis, dass es kurzfristig teurer wird.
Bei der Abrechnung waren ein paar Rezepte wo mehr und ein paar wo weniger verlangt wurde. Es hat sich die Waage gehalten.
Und den Patienten sage ich jetzt, April bis Juni sind es höhere Gebühren und ab Juli wieder ein bisschen weniger aber ein bisschen mehr wie jetzt.Ich möchte diesmal auch nicht splitten, es seidem es sind Beträge im 10er Bereich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Leni C. schrieb:
So habe ich es mir auch vorgenommen .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
@massu Das ist die Theorie.. In der Praxis kannst du bei Kontrollen der Kassen da bestimmt schön Ärger bekommen. Das ist ja das bescheuerte dabei,,
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Matmo schrieb:
Was für Kontrollen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
Da wird nichts erklärt,um nicht abzudrehen!
Der Versicherte hat gelacht und für den Aufwand €20 ins Trinkgeldschwein gesteckt...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
@Matmo ich habe den Fehler gemacht und wurde aufgefordert zur Erstattung von €0,06 über 10 Einzeltermine jeweils durch Einzelquittung zu belegen.
Der Versicherte hat gelacht und für den Aufwand €20 ins Trinkgeldschwein gesteckt...
Kann mir jemand beantworten, ob das Ausstellungsdatum oder das Behandlungsdatum mit dem 01.04. gemeint ist?
Viele Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Marijo Zupanovic schrieb:
Hallo in die Runde!
Kann mir jemand beantworten, ob das Ausstellungsdatum oder das Behandlungsdatum mit dem 01.04. gemeint ist?
Viele Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Marijo Zupanovic Bitte letzter Absatz "noch unklar" lesen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
fitandeasy schrieb:
@Marijo Zupanovic Das Ausstellungsdatum wäre doch zu einfach. Wie beim letzten (Schwachsinn) wohl Behandlungstermin.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Wenn ich diese unterschiedlichen Zuzahlungen den Patienten erklären muß , steh ich wie beim letzten Mal kurz vor der Einweisung in die Anstalt wink . Die glauben wir haben einen Schatten . Das kann man doch kaum einem " Normalo " erklären scream .
Mein Profilbild bearbeiten