Wir suchen einen zuverlässigen,
netten
Physiotherapeuten/in für unser
Praxisteam. Zur Zeit besteht es aus
7 Physiotherapeuten und einer
Rezeptionskraft.
Es erwartet dich eine moderne
Praxis mit 6 abgeschlossenen
Therapieräumen und einem 120 qm
großen Trainingsbereich mit
Trainingsgeräten für alle
Muskelgruppen.Des weiteren finden
bei uns Rehasport- und
Präventionskurse statt
Unser Schwerpunkt sind
orthopädische Krankheitsbilder.
Unsere Patienten sind angenehme,
liebenswerte Menschen...
netten
Physiotherapeuten/in für unser
Praxisteam. Zur Zeit besteht es aus
7 Physiotherapeuten und einer
Rezeptionskraft.
Es erwartet dich eine moderne
Praxis mit 6 abgeschlossenen
Therapieräumen und einem 120 qm
großen Trainingsbereich mit
Trainingsgeräten für alle
Muskelgruppen.Des weiteren finden
bei uns Rehasport- und
Präventionskurse statt
Unser Schwerpunkt sind
orthopädische Krankheitsbilder.
Unsere Patienten sind angenehme,
liebenswerte Menschen...
angemessenen Ernährung beikommen. Bei einem guten
Ernährungszustand, so die D.I.E.T.-Experten, besteht nur ein
geringes Risiko der Dekubitisentwicklung.
Die Fachleute verweisen auf Studien, nach denen bei einer
energetischen Unterversorgung die Häufigkeit eines Dekubitus bei 60 Prozent lag. Bei ausreichender Energiezufuhr betrug die Häufigkeit nur fünf Prozent.
Die Energiezufuhr über 65-Jähriger liegt dem Institut zufolge mit 1.700 bis 1.900 Kilokalorien um 300 bis 500 Kilokalorien unter der Energiezufuhrempfehlung für die Gruppe der Menschen unter 65 Jahre. Begründet wird das mit nachlassender Mobilität und dem altersbedingt leicht reduzierten Energiebedarf. Für ältere Menschen mit
chronischen Läsionen (Organstörungen oder Verletzungen) ist nach Expertenempfehlung eine erhöhte Energiezufuhr von 35 bis 40 Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht erstrebenswert. Ein Beispiel: Ein 67-jähriger Mann mit einer Körpergröße von 170 Zentimeter und einem Gewicht von 50 Kilogramm benötigt eine Energiezufuhr von 2.000 bis 2.500 Kilokalorien pro Tag.
Quelle: Aachen (ADN)
Dekubitus
Mein Profilbild bearbeiten