physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Langenfeld (Rheinland)

Als Physiotherapeut*in für die
LVR-Paul-Klee-Schule tragen Sie
durch Ihre therapeutische Arbeit
aktiv zur Förderung von
Fähigkeiten und Verbesserung der
Lebensqualität unserer
Schüler*innen bei. Unsere
Förderschulen sind darauf
ausgerichtet, individuelle
Bildungs- und Förderangebote zu
schaffen, die auf die
verschiedensten Fähigkeiten und
Bedürfnisse der Kinder und
Jugendlichen abgestimmt sind.

Folgende zukünftige Aufgaben
erwarten Sie als
Physiotherapeut*in:

Sie führen phy...
0
Willkommen zur MEDICA 2012 in Düsseldorf
physio.de bis Samstag in der Halle 4 Stand K37
14.11.2012 • 0 Kommentare

Praxis einrichten? Geräte testen? Günstige Preise aushandeln? Gott und die Welt treffen? Das Medizinevent des Jahres erleben? Fachsimpeln? 5.000 Schritte gehen? Am Puls der Zeit horchen? In die Zukunft schauen? Dies alles und noch viel mehr erleben Sie heute und die kommenden Tage in den Hallen der Messe Düsseldorf. Die MEDICA 2012 ruft die Fachwelt aller Professionen im Gesundheitsbusiness in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt.

Die alljährlich im November tagende MEDICA ist die international größte Medizinmesse. "Be part of the No.1!" - unter diesem Motto locken die Veranstalter nahezu 150.000 Besucher aus mehr als 120 Ländern nach Düsseldorf. Sie treffen auf rund 4.500 Aussteller, die ihrerseits zum globalen Flair beitragen, etwa 70 Nationen sind vertreten.

Alle 17 Hallen sind prall gefüllt mit Neuem und Bewährtem aus Medien-, Orthopäde-, Labor-, Informations- und Kommunikationstechnik. Immer vielfältiger werden die Angebote für Physiotherapeuten. Trainingsgeräte, Bänke, alles erdenkliche Therapiematerial, Bücher und Software. Physiotherapeuten waren im vergangen Jahr knapp 15.000 Besucher. Die Branche versammelt sich traditionell in der Halle 4. Dort siedelt auch physio.de – in Erwartung Ihres Besuches. Täglich, bis einschließlich Samstag, freuen wir uns auf zahlreiche Begegnungen an unserm Stand K37. Die Hallen öffnen um 10 Uhr und schließen um 18.30 Uhr, am Samstag um 17 Uhr.

Tageskarten kosten 20 Euro im MEDICA-Online-Shop, 40 Euro an der Tageskasse. Die Fahrten im öffentlichen Nahverkehr sind inbegriffen.

Neugierige mögen auch in Nachbars Garten nach Innovationen Ausschau halten. Was da zu finden ist, erzählen wir morgen, an dieser Stelle.



Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

MedicaMesse


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

MEDICA 2017
Fast ein bisschen wie Harry Potter
Ein Messebericht von der MEDICA 2017 in Düsseldorf
16.11.2017 • Von Friedrich Merz
Medica
Daten sind kein Spielzeug
Nur zertifizierte Gesundheitsapps nutzten dem Patienten - und seiner Krankenkasse.
16.12.2016
Medica
Forschung auf der MEDICA 2014
Bewegungsanalyse in Chemnitz - interdisziplinär.
13.11.2014 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns