Hallo, Moin, Kalimera...
für unsere Praxis in Eppendorf
suchen wir eine:n nette:n
Physiotherapeut:in der:die uns
ergänzt und mit uns in einem
angenehmen, freundlichen Klima
arbeiten möchte. Mir arbeiten in
50 oder 25 Minuten-Takt.
Du darfst gerne den zeitlichen
Umfang deiner Stelle gestalten, so
wie du es möchtest und kannst.
Mitbringen solltest du Herz,
Empathie, Humor und Spaß an der
Arbeit.
Uns reicht ein kurzer
tabellarischer Lebenslauf! Sende
diesen bitte an: stilmath@yahoo.de
dire...
für unsere Praxis in Eppendorf
suchen wir eine:n nette:n
Physiotherapeut:in der:die uns
ergänzt und mit uns in einem
angenehmen, freundlichen Klima
arbeiten möchte. Mir arbeiten in
50 oder 25 Minuten-Takt.
Du darfst gerne den zeitlichen
Umfang deiner Stelle gestalten, so
wie du es möchtest und kannst.
Mitbringen solltest du Herz,
Empathie, Humor und Spaß an der
Arbeit.
Uns reicht ein kurzer
tabellarischer Lebenslauf! Sende
diesen bitte an: stilmath@yahoo.de
dire...
Der Krankenhausplanungsausschuss hat sich unter der Leitung der Ministerin unter anderem dafür ausgesprochen, dass am Klinikum Landkreis Erding sowie am Krankenhaus Schongau eine Tagesklinik für Schmerztherapie eingerichtet werden kann, sobald die Prüfung der medizinischen Konzepte abgeschlossen ist. Auch für die Kreisklinik Wörth an der Donau hat der Ausschuss die Etablierung einer Schmerztagesklinik befürwortet - unter der Voraussetzung, dass die Konzeptprüfung positiv abgeschlossen ist. Darüber hinaus soll die Tagesklinik für Schmerztherapie am Klinikum Fürth um drei Plätze erweitert werden.
In den Tageskliniken erhalten Patienten mit chronischen Schmerzen eine multimodale Schmerztherapie. Das bedeutet, dass verschiedene Fachdisziplinen bei der Therapie zusammenarbeiten. Neben der ärztlichen Behandlung sehen die Pläne intensive Informationen und Schulungen der Patienten sowie eine körperliche Aktivierung vor. Die Ministerin betonte: "Ziel der Behandlung ist es, die Lebensqualität der Schmerzpatienten zu steigern. Sie lernen dabei, mit den Schmerzen umzugehen und wieder aktiv am Leben teilzunehmen." In Bayern gibt es bereits 26 Schmerztageskliniken mit insgesamt 234 Plätzen. Allein im vergangenen Jahr wurden dort rund 9.900 Patienten behandelt.
NUR / physio.de
SchmerzenBayern
Mein Profilbild bearbeiten