physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Duisburg

In unserem Zentrum für
Physiotherapie der Sportklinik
Duisburg treffen Orthopäden,
Chirurgen, Sportwissenschaftler und
Therapeuten aufeinander – so
schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in
dem offene Kommunikation,
gegenseitige Wertschätzung und
fachliche Weiterentwicklung an
erster Stelle stehen. Wir bieten
eine unbefristete Anstellungen,
zahlen ein übertarifliches Gehalt.
-Betriebliche Altersvorsorge -
Fitnessstudio - Keine
Wochenenddienste - Keine
Hausbesuche. Infos zum Betrieb
finden Sie unt...
0
Training in der Physiotherapie
Von der Untersuchung bis zum Training
Solides Praxishand- und Lehrbuch für Physiotherapie und Trainingslehre.
01.07.2017 • 0 Kommentare

"Training in der Physiotherapie - Analyse, Therapie, Training und Dokumentation" ist ein Werk des erfahrenen Physiotherapeuten Dietmar Seidenspinner. Das Buch ist in dieser Konzeption seit 2005 im Springer Verlag auf dem Markt. Jetzt ist es aber in der korrigierten, zweiten Auflage bei dem Berliner Verlag KVM erschienen und seither günstiger zu erwerben. Es eignet sich hervorragend als Begleitliteratur in der Ausbildung. Ein Lehr- und Nachlagewerk für die Einführung in die Trainingslehre und die gerätegestützte Krankengymnastik.

Der Autor nimmt sich für die allgemeinen medizinischen, pädagogischen und psychologischen Grundlagen viel Raum. Diese Ausführlichkeit im Bereich der allgemeinen Physiotherapie macht es vor allem für Anfänger leicht, die Trainingskomponente richtig einzuordnen. So erläutert Seidenspinner zwar ausführlich die Grundlagen der Trainingslehre und -therapie, beginnt bei der Vorstellung der einzelnen Körperabschnitte aber immer zuerst mit der Untersuchung durch Palpation, Winkelmessung, Funktionsübungen und Tests.

Vor dem Trainieren steht immer die Schmerzlinderung. Diese spezifischen Maßnahmen erläutert der Autor ergiebig, bevor in Phase zwei bis vier die Trainingstherapie aufgezeigt wird. Alles sehr bildreich unterstützt und gut nachvollziehbar. Danach geht Seidenspinner auf typische Befunde und ihre Behandlungsbeispiele ein.

Das komplette Buch ist ein Grundlagenwerk, hervorragend bebildert, durch Zusammenfassungen, Praxistipps und Kästchen für die Wissensüberprüfung sehr gut strukturiert und für die Ausbildung perfekt zugeschnitten. Es konzentriert sich allerdings nicht auf den Schwerpunkt Trainingstherapie. Das wiederum macht es für den erfahrenen Physiotherapeuten weniger attraktiv.

Ul.Ma. / physio.de



Bibliographie:
Dietmar Seidenspinner
Training in der Physiotherapie: Angewandte Sportphysiotherapie

KVM - Der Medizinverlag; Auflage: 2., bearbeitete Aufl. (14. September 2016)
29,95 Euro
ISBN-13: 978-3868673326


Mehr Lesen über

BuchTrainingPhysiotherapie


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns