physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW, Recklinghausen, Herten

Wir suchen Physiotherapeut / Innen
M/W/D in Vollzeit, Teilzeit oder
als Aushilfe, Berufseinsteiger oder
Wiedereinsteiger, alles ist
möglich.
Wir bieten übertarifliche
Bezahlung.
Bewerbungen bitte an
info@physio-energetics.de
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
0
+ + + E I L M E L D U N G + + +
Vergütungs-Verhandlungen gescheitert
Hintergründe und wie es weitergeht
21.11.2024 • 54 Kommentare

Da saß man also am Dienstagvormittag in der Berliner Reinhardstraße an einem „Tische-U“ zusammen; an den langen Schenkeln jeweils die Verhandlungsparteien, am Kopf in seiner Rolle als Moderator der meist freundlich lächelnde Christoph Zamoryn, Fachreferent Heilmittel im GKV-Spitzenverband. Wenig überraschend präsentierte der GKV-Spitzenverband erneut sein Minus-Angebot von -0,42 Prozent (wir berichteten). Demgegenüber forderten die maßgeblichen Berufsverbände in der Physiotherapie ca. 10 Prozent Vergütungserhöhungen.

Verhandeln unter erschwerten Bedingungen
Es wurde gerungen, Paramater betrachtet und verhandelt – mehrere Stunden lang. Die Kassenseite argumentierte mit leeren Kassen, die Verbände mit dem Fachkräftemangel. Und, darauf legen alle Beteiligte, mit denen wir gesprochen haben, wert: Der Ton war im Gegensatz zu manch anderer Verhandlung vernünftig und sachlich.

Schiedsstelle
Am Ende aber wurde man sich einig, dass man sich nicht einig wird. Daher riefen die Verbände Mitte der Woche auch die Schiedsstelle an.

Diese hat nun drei Monate Zeit ein Schiedsverfahren durchzuführen. Somit werden wir spätestens zur Bundestagswahl ein Ergebnis haben oder die Schiedsstelle muss Zahlbeträge für die verspätete Einführung der neuen Vergütung festlegen. Spannend dürfte werden, ob Herr Orlowski bei seinem Schiedsspruch eine retrospektive Betrachtungsweise (Wie haben sich die Parameter in der Vergangenheit entwickelt?) oder wie beim letzten Schiedsspruch einen prospektiven Ansatz (Welche Entwicklungen kommen voraussichtlich auf die Branche zu?) verfolgen wird. Die Freiheit sowohl den einen als auch den anderen Ansatz zu wählen, hat er.

Wir bleiben dran.

Friedrich Merz / physio.de

Mehr Lesen über

VergütungBerufsverbändeGKV-SpitzenverbandSchiedsverfahren


Es gibt 54 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Johnny Doe
Vor 10 Monaten
Die Freiheit hat Herr Orlowski. Allerdings hat er sich selbst eine „Anpassungsklausel" in den Schiedsspruch geschrieben. Wir lassen uns überraschen. Eine neue Leistungsbeschreibung ist aber in absolute Ferne gerückt. Also weiter so mit ein paar Promille mehr ( oder weniger ) und hoffen, dass Lindners Nachfolger irgendwo im Ministerium die neuen Berufsgesetze wiederfindet.
2

Gefällt mir

• Jens Uhlhorn
• Walsub
Die Freiheit hat Herr Orlowski. Allerdings hat er sich selbst eine „Anpassungsklausel" in den Schiedsspruch geschrieben. Wir lassen uns überraschen. Eine neue Leistungsbeschreibung ist aber in absolute Ferne gerückt. Also weiter so mit ein paar Promille mehr ( oder weniger ) und hoffen, dass Lindners Nachfolger irgendwo im Ministerium die neuen Berufsgesetze wiederfindet.
Gefällt mir
Antworten
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 10 Monaten
Die Leistungsbeschreibung hat mit den Honorarverhandlungen nichts zu tun und wird separat verhandelt.
4

Gefällt mir

• Dorsovolar
• Horatio72
• tinki
• trmbm
Die Leistungsbeschreibung hat mit den Honorarverhandlungen nichts zu tun und wird separat verhandelt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

Die Leistungsbeschreibung hat mit den Honorarverhandlungen nichts zu tun und wird separat verhandelt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 10 Monaten
@Jens Uhlhorn Du hast aber auch eine Geduld.... ;) Hut ab.. Viele Kinder daheim? ;)
4

Gefällt mir

• Korni
• tinki
• mimikri
• Alex Moro
[mention]Jens Uhlhorn[/mention] Du hast aber auch eine Geduld.... ;) Hut ab.. Viele Kinder daheim? ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Jens Uhlhorn Du hast aber auch eine Geduld.... ;) Hut ab.. Viele Kinder daheim? ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 10 Monaten
@Horatio72 Delphintherapie und sehr viel Alkohol haben einen neuen Menschen aus mir gemacht 😬
12

Gefällt mir

• JürgenK
• M0nique
• Boffeline
• Horatio72
• tinki
• Livingstone
• Shia
• PhysioFit2016
• Sana Vita
• PCUIDH
• anette898
• julia360
[mention]Horatio72[/mention] Delphintherapie und sehr viel Alkohol haben einen neuen Menschen aus mir gemacht 😬
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Horatio72 Delphintherapie und sehr viel Alkohol haben einen neuen Menschen aus mir gemacht 😬

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 10 Monaten
@Jens Uhlhorn wo kann man bei der Delphintherapie auch noch Alkohol trinken ...da rutscht einem doch die Flasche aus den Händen...joy
MfG
und schönen Feierabend
JürgenK ;)
2

Gefällt mir

• Jens Uhlhorn
• Seelchen
[mention]Jens Uhlhorn[/mention] wo kann man bei der Delphintherapie auch noch Alkohol trinken ...da rutscht einem doch die Flasche aus den Händen...[emoji]joy[/emoji] MfG und schönen Feierabend JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Jens Uhlhorn wo kann man bei der Delphintherapie auch noch Alkohol trinken ...da rutscht einem doch die Flasche aus den Händen...joy
MfG
und schönen Feierabend
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 10 Monaten
@JürgenK Darf man betrunken Delphin reiten? Oder gibts da den Führerscheinentzug?
1

Gefällt mir

• Ryan
[mention]JürgenK[/mention] Darf man betrunken Delphin reiten? Oder gibts da den Führerscheinentzug?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@JürgenK Darf man betrunken Delphin reiten? Oder gibts da den Führerscheinentzug?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Johnny Doe
Vor 10 Monaten
Haha. Er hat besoffen seinen Delphin gebürstet. Haha. Ihr seid so witzig. Hahahahaha.
1

Gefällt mir

Haha. Er hat besoffen seinen Delphin gebürstet. Haha. Ihr seid so witzig. Hahahahaha.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Johnny Doe schrieb:

Haha. Er hat besoffen seinen Delphin gebürstet. Haha. Ihr seid so witzig. Hahahahaha.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 10 Monaten
@Johnny Doe
du must sehr einsam sein und an Depressionen leiden weil du über kleine Scherze nicht lachen kannst oder ist es vielleicht Corona..
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

• M0nique
[mention]Johnny Doe[/mention] du must sehr einsam sein und an Depressionen leiden weil du über kleine Scherze nicht lachen kannst oder ist es vielleicht Corona.. JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Johnny Doe
du must sehr einsam sein und an Depressionen leiden weil du über kleine Scherze nicht lachen kannst oder ist es vielleicht Corona..
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 10 Monaten
@JürgenK Wie das halt so ist mit multiplen Persönlichkeiten... Nicht jeder kann über sowas lachen. Evtl lacht ja Tom oder einer seiner 23 anderen Nicknames darüber. ;)
3

Gefällt mir

• therapeutin
• M0nique
• Ryan
[mention]JürgenK[/mention] Wie das halt so ist mit multiplen Persönlichkeiten... Nicht jeder kann über sowas lachen. Evtl lacht ja Tom oder einer seiner 23 anderen Nicknames darüber. ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@JürgenK Wie das halt so ist mit multiplen Persönlichkeiten... Nicht jeder kann über sowas lachen. Evtl lacht ja Tom oder einer seiner 23 anderen Nicknames darüber. ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Goose80
Vor 9 Monaten
Nur Männer kommentieren?
1

Gefällt mir

Nur Männer kommentieren?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Goose80 schrieb:

Nur Männer kommentieren?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jörg Zielke
Vor 9 Monaten
@JürgenK
John Doe heißen doch in den USA nicht zuordnenbare gefundene Leichen... EIN ZOMBIE UNTER UNS :-O
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] John Doe heißen doch in den USA nicht zuordnenbare gefundene Leichen... EIN ZOMBIE UNTER UNS :-O
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jörg Zielke schrieb:

@JürgenK
John Doe heißen doch in den USA nicht zuordnenbare gefundene Leichen... EIN ZOMBIE UNTER UNS :-O

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Johnny Doe schrieb:

Die Freiheit hat Herr Orlowski. Allerdings hat er sich selbst eine „Anpassungsklausel" in den Schiedsspruch geschrieben. Wir lassen uns überraschen. Eine neue Leistungsbeschreibung ist aber in absolute Ferne gerückt. Also weiter so mit ein paar Promille mehr ( oder weniger ) und hoffen, dass Lindners Nachfolger irgendwo im Ministerium die neuen Berufsgesetze wiederfindet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Arnold
Vor 10 Monaten
Und täglich grüßt das Murmeltier.
1

Gefällt mir

Und täglich grüßt das Murmeltier.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Arnold schrieb:

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elisabeth938
Vor 10 Monaten
Der Tag, an dem man sich ohne viel Tamtam und Gezeter einigt, wird wahrscheinlich in die Geschichte eingehen. Bevor dieser Tag kommt, hätte ich gerne Herrn Claus Weselsky als Verhandlungsführer. Der ist zwar bereits im Ruhestand, könnte aber von den Verbänden aktiviert werden. Der hat bestimmt nichts gegen einen attraktiven Nebenverdienst.
4

Gefällt mir

• ringo
• Physio-Team Hochzoll
• pipis
• olaf809
Der Tag, an dem man sich ohne viel Tamtam und Gezeter einigt, wird wahrscheinlich in die Geschichte eingehen. Bevor dieser Tag kommt, hätte ich gerne Herrn Claus Weselsky als Verhandlungsführer. Der ist zwar bereits im Ruhestand, könnte aber von den Verbänden aktiviert werden. Der hat bestimmt nichts gegen einen attraktiven Nebenverdienst.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

elisabeth938 schrieb:

Der Tag, an dem man sich ohne viel Tamtam und Gezeter einigt, wird wahrscheinlich in die Geschichte eingehen. Bevor dieser Tag kommt, hätte ich gerne Herrn Claus Weselsky als Verhandlungsführer. Der ist zwar bereits im Ruhestand, könnte aber von den Verbänden aktiviert werden. Der hat bestimmt nichts gegen einen attraktiven Nebenverdienst.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 10 Monaten
"Die Zahlbeträge

Physiotherapiepraxen dürfen sich stattdessen über einen neuerlichen „warmen Regen“ freuen, denn die gemeinsame Klage des IFKs und des VDBs aus dem Frühjahr 2021 hatte Erfolg. Konkret ging es darum, dass die Schiedsstelle „Zahlbeträge“ für den verspäteten Schiedsspruch bereits ab 10. Januar 2021 hätte festlegen müssen. Sie tat dies aber erst ab dem 1. April 2021.

Somit steht den Praxen ein „Nachschlag“ für die Zeit vom 10.1.21 bis 31.3.21 zu. Wie hoch dieser ausfallen und wie dieser technisch umgesetzt werden wird, dies obliegt der Entscheidung der Schiedsstelle. Bislang hat sie sich dazu aber noch nicht geäußert. Eine Presseanfrage unserer Redaktion an die Schiedsstelle diesbezüglich läuft allerdings. So bald wir mehr wissen sollten, werden wir Sie darüber selbstverständlich informieren."

Gibt es zu dieser Meldung vom Mai eigentlich was neues? Wie war das mit Zinsezins und co? ;)
2

Gefällt mir

• klara schmitchen
• Spock
"Die Zahlbeträge Physiotherapiepraxen dürfen sich stattdessen über einen neuerlichen „warmen Regen“ freuen, denn die gemeinsame Klage des IFKs und des VDBs aus dem Frühjahr 2021 hatte Erfolg. Konkret ging es darum, dass die Schiedsstelle „Zahlbeträge“ für den verspäteten Schiedsspruch bereits ab 10. Januar 2021 hätte festlegen müssen. Sie tat dies aber erst ab dem 1. April 2021. Somit steht den Praxen ein „Nachschlag“ für die Zeit vom 10.1.21 bis 31.3.21 zu. Wie hoch dieser ausfallen und wie dieser technisch umgesetzt werden wird, dies obliegt der Entscheidung der Schiedsstelle. Bislang hat sie sich dazu aber noch nicht geäußert. Eine Presseanfrage unserer Redaktion an die Schiedsstelle diesbezüglich läuft allerdings. So bald wir mehr wissen sollten, werden wir Sie darüber selbstverständlich informieren." Gibt es zu dieser Meldung vom Mai eigentlich was neues? Wie war das mit Zinsezins und co? ;)
Gefällt mir
Antworten
Alle 29 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Johnny Doe
Vor 10 Monaten
Ich sag mal so, Revision.
1

Gefällt mir

Ich sag mal so, Revision.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Johnny Doe schrieb:

Ich sag mal so, Revision.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 10 Monaten
@Johnny Doe Die Zahlbeträge werden von der Revision lediglich verzögert, da diese im Gesetz stehen und nicht eine Entscheidung der Schiedsstelle sind. @Horatio72 Frage ist daher berechtigt und der Zins und Zinseszins wird von den Kassen zu entrichten sein.
1

Gefällt mir

[mention]Johnny Doe[/mention] Die Zahlbeträge werden von der Revision lediglich verzögert, da diese im Gesetz stehen und nicht eine Entscheidung der Schiedsstelle sind. [mention]Horatio72[/mention] Frage ist daher berechtigt und der Zins und Zinseszins wird von den Kassen zu entrichten sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Johnny Doe Die Zahlbeträge werden von der Revision lediglich verzögert, da diese im Gesetz stehen und nicht eine Entscheidung der Schiedsstelle sind. @Horatio72 Frage ist daher berechtigt und der Zins und Zinseszins wird von den Kassen zu entrichten sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Johnny Doe
Vor 10 Monaten
@Jens Uhlhorn Durch die Revision werden auch die persönlichen Konsequenzen der verantwortlichen Verbandsfunktionäre verzögert.
1

Gefällt mir

[mention]Jens Uhlhorn[/mention] Durch die Revision werden auch die persönlichen Konsequenzen der verantwortlichen Verbandsfunktionäre verzögert.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Johnny Doe schrieb:

@Jens Uhlhorn Durch die Revision werden auch die persönlichen Konsequenzen der verantwortlichen Verbandsfunktionäre verzögert.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 10 Monaten
@Johnny Doe das ist natürlich mal wieder Unsinn aber wenn Du das sagst…
1

Gefällt mir

[mention]Johnny Doe[/mention] das ist natürlich mal wieder Unsinn aber wenn Du das sagst…
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Johnny Doe das ist natürlich mal wieder Unsinn aber wenn Du das sagst…

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Johnny Doe
Vor 10 Monaten
@Jens Uhlhorn Alternativ kann man auf Social Media den anderen Verbänden in den Rücken fallen. Aber nicht mein Bier, auch wenn du dafür mein Statement genutzt hast.

Fakt ist, dass es erst gar nicht zu Vergütungsverhandlungen gekommen ist, es also auch kein Angebot von Kassenvertretern und Verbänden gab, sondern man sich zu Anfang nicht über das Procedere einig wurde und reflexartig das Schiedsverfahren eingeleitet wurde.
1

Gefällt mir

[mention]Jens Uhlhorn[/mention] Alternativ kann man auf Social Media den anderen Verbänden in den Rücken fallen. Aber nicht mein Bier, auch wenn du dafür mein Statement genutzt hast. Fakt ist, dass es erst gar nicht zu Vergütungsverhandlungen gekommen ist, es also auch kein Angebot von Kassenvertretern und Verbänden gab, sondern man sich zu Anfang nicht über das Procedere einig wurde und reflexartig das Schiedsverfahren eingeleitet wurde.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Johnny Doe schrieb:

@Jens Uhlhorn Alternativ kann man auf Social Media den anderen Verbänden in den Rücken fallen. Aber nicht mein Bier, auch wenn du dafür mein Statement genutzt hast.

Fakt ist, dass es erst gar nicht zu Vergütungsverhandlungen gekommen ist, es also auch kein Angebot von Kassenvertretern und Verbänden gab, sondern man sich zu Anfang nicht über das Procedere einig wurde und reflexartig das Schiedsverfahren eingeleitet wurde.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
elisabeth938
Vor 10 Monaten
Auskunft GF PhysioDeutschland NRW: da kommt nichts mehr...keine Rückvergütung...Sache ist abgeschlossen. Gut wenn man-frau-divers in einem Berufsverband ist....
1

Gefällt mir

Auskunft GF PhysioDeutschland NRW: da kommt nichts mehr...keine Rückvergütung...Sache ist abgeschlossen. Gut wenn man-frau-divers in einem Berufsverband ist....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



elisabeth938 schrieb:

Auskunft GF PhysioDeutschland NRW: da kommt nichts mehr...keine Rückvergütung...Sache ist abgeschlossen. Gut wenn man-frau-divers in einem Berufsverband ist....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
Vor 10 Monaten
@elisabeth938 wie bitte? Das kann ich kaum glauben, hätte dann nicht die Redaktion hier darüber berichtet?
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• ali
• Horatio72
[mention]elisabeth938[/mention] wie bitte? Das kann ich kaum glauben, hätte dann nicht die Redaktion hier darüber berichtet?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mimikri schrieb:

@elisabeth938 wie bitte? Das kann ich kaum glauben, hätte dann nicht die Redaktion hier darüber berichtet?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 10 Monaten
@elisabeth938 Na, hat er auch einen Nachweis für diese Behauptung? Oder ignoriert er einfach ein richterliches Urteil?

Die Juristen meines Berufsverbändes sind da deutlich anderer Meinung. Aber solchen Schoten sind genau der Grund warum ich in den 1980er schon vom ZVK in einem anderen BV gewechselt habe.
4

Gefällt mir

• Jens Uhlhorn
• Dorsovolar
• mimikri
• Shia
[mention]elisabeth938[/mention] Na, hat er auch einen Nachweis für diese Behauptung? Oder ignoriert er einfach ein richterliches Urteil? Die Juristen meines Berufsverbändes sind da deutlich anderer Meinung. Aber solchen Schoten sind genau der Grund warum ich in den 1980er schon vom ZVK in einem anderen BV gewechselt habe.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@elisabeth938 Na, hat er auch einen Nachweis für diese Behauptung? Oder ignoriert er einfach ein richterliches Urteil?

Die Juristen meines Berufsverbändes sind da deutlich anderer Meinung. Aber solchen Schoten sind genau der Grund warum ich in den 1980er schon vom ZVK in einem anderen BV gewechselt habe.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 10 Monaten
@elisabeth938 Wie soll das gehen wenn die Klage vor Gericht Erfolg hatte? "Och nö, das gefällt uns nicht, also zahlen wir nicht?" Allerdings kann es natürlich sein das sie es versuchen auszusitzen. Und wenn ich sehe das es seit fast 8 Monaten keine Bewegung in der Sache gibt könnte ich es sogar verstehen. Und das hat auch nichts mit Gehimhalteklausel etc zu tun. Das Ding ist ja durch, trotzdem gibt es dazu NULL Informationen. Oder es wurde tatsächlich vergessen.
1

Gefällt mir

[mention]elisabeth938[/mention] Wie soll das gehen wenn die Klage vor Gericht Erfolg hatte? "Och nö, das gefällt uns nicht, also zahlen wir nicht?" Allerdings kann es natürlich sein das sie es versuchen auszusitzen. Und wenn ich sehe das es seit fast 8 Monaten keine Bewegung in der Sache gibt könnte ich es sogar verstehen. Und das hat auch nichts mit Gehimhalteklausel etc zu tun. Das Ding ist ja durch, trotzdem gibt es dazu NULL Informationen. Oder es wurde tatsächlich vergessen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@elisabeth938 Wie soll das gehen wenn die Klage vor Gericht Erfolg hatte? "Och nö, das gefällt uns nicht, also zahlen wir nicht?" Allerdings kann es natürlich sein das sie es versuchen auszusitzen. Und wenn ich sehe das es seit fast 8 Monaten keine Bewegung in der Sache gibt könnte ich es sogar verstehen. Und das hat auch nichts mit Gehimhalteklausel etc zu tun. Das Ding ist ja durch, trotzdem gibt es dazu NULL Informationen. Oder es wurde tatsächlich vergessen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 10 Monaten
@Horatio72 Niemand hat das vergessen und untergehen wird das auch nicht. Die Zahlbeträge ergeben sich aus dem Gesetz und nicht aus den Verhandlungen und Urteilen. Durch die Revision verzögert sich die Auszahlungen, weil diese in einem Gesamturteil verwurstet wurden. Wenn das Urteil vor dem BSG rechtskräftig ist, werden die Zahlbeträge unabhängig vom Urteil ausgezahlt werden.

Es kann aber sein, dass die Zahlbeträge Ausgangslage für eine größere Verhandlung mit den Kassen wird. Immerhin fallen seit 2021 Zinsen an und damit wird der Betrag am Ende ziemlich wuchtig für die Kassen werden.
4

Gefällt mir

• JürgenK
• Horatio72
• Inche
• Shia
[mention]Horatio72[/mention] Niemand hat das vergessen und untergehen wird das auch nicht. Die Zahlbeträge ergeben sich aus dem Gesetz und nicht aus den Verhandlungen und Urteilen. Durch die Revision verzögert sich die Auszahlungen, weil diese in einem Gesamturteil verwurstet wurden. Wenn das Urteil vor dem BSG rechtskräftig ist, werden die Zahlbeträge unabhängig vom Urteil ausgezahlt werden. Es kann aber sein, dass die Zahlbeträge Ausgangslage für eine größere Verhandlung mit den Kassen wird. Immerhin fallen seit 2021 Zinsen an und damit wird der Betrag am Ende ziemlich wuchtig für die Kassen werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Horatio72 Niemand hat das vergessen und untergehen wird das auch nicht. Die Zahlbeträge ergeben sich aus dem Gesetz und nicht aus den Verhandlungen und Urteilen. Durch die Revision verzögert sich die Auszahlungen, weil diese in einem Gesamturteil verwurstet wurden. Wenn das Urteil vor dem BSG rechtskräftig ist, werden die Zahlbeträge unabhängig vom Urteil ausgezahlt werden.

Es kann aber sein, dass die Zahlbeträge Ausgangslage für eine größere Verhandlung mit den Kassen wird. Immerhin fallen seit 2021 Zinsen an und damit wird der Betrag am Ende ziemlich wuchtig für die Kassen werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 10 Monaten
Ja, das ist mir schon klar. War einfach nur etwas polemisch formuliert weil man einfach nichts mehr davon hört. Ab und an ne Wasserstandsmeldung wäre da schon ok. Nicht nur hier.
1

Gefällt mir

• sabine963
Ja, das ist mir schon klar. War einfach nur etwas polemisch formuliert weil man einfach nichts mehr davon hört. Ab und an ne Wasserstandsmeldung wäre da schon ok. Nicht nur hier.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Ja, das ist mir schon klar. War einfach nur etwas polemisch formuliert weil man einfach nichts mehr davon hört. Ab und an ne Wasserstandsmeldung wäre da schon ok. Nicht nur hier.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 10 Monaten
@Horatio72 Die letzte Meldung dazu ist gerade 10-14 Tage her und beschreibt das weitere Procedere vor dem Bundessozialgericht. Ich weiß aber, was Du meinst. Es ist selbst bei kontinuierlicher Berichterstattung schwierig, den Überblick zu behalten.
1

Gefällt mir

[mention]Horatio72[/mention] Die letzte Meldung dazu ist gerade 10-14 Tage her und beschreibt das weitere Procedere vor dem Bundessozialgericht. Ich weiß aber, was Du meinst. Es ist selbst bei kontinuierlicher Berichterstattung schwierig, den Überblick zu behalten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Horatio72 Die letzte Meldung dazu ist gerade 10-14 Tage her und beschreibt das weitere Procedere vor dem Bundessozialgericht. Ich weiß aber, was Du meinst. Es ist selbst bei kontinuierlicher Berichterstattung schwierig, den Überblick zu behalten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Busquete
Vor 10 Monaten
@Jens Uhlhorn ich muss sagen, wenn ich hier auf diesem Forum nicht aktiv wäre, dann würde ich nie was mitbekommen. Herr Merz betreibt unglaubliche Arbeit.

von Seiten der Verbände bekomme ich nicht wirklich was mit. vllt mal auf Facebook aber da bin ich alle paar Wochen mal.

mich würde interessieren ob Gewerkschaften ihre Mitglieder auch so stehen lassen.

wsl sind es wie so oft Interessenkonflikte seitens der Verbände und Kassen.

Ich hätte mir schon lange gewünscht, dass immer mal wieder eine Info kommt: wie z.B
Vertrag über Vergütung wurde gekündigt,
anstehende Verhandlungen sind auf Nov.24 gesetzt, unsere Forderung 10% mehr Vergütung.

Wasserstandsmeldung:
nach dem ersten Angebot der Kassen von -0,42% haben die Verbände die Verhandlungen abgebrochen und ein Schiedsverfahren eingeleitet.

usw usw

falls das ein Verband so handhabt sagt mir bitte welcher :)
5

Gefällt mir

• Andreas Bock
• Horatio72
• Anilu87
• Alex Moro
• Shia
[mention]Jens Uhlhorn[/mention] ich muss sagen, wenn ich hier auf diesem Forum nicht aktiv wäre, dann würde ich nie was mitbekommen. Herr Merz betreibt unglaubliche Arbeit. von Seiten der Verbände bekomme ich nicht wirklich was mit. vllt mal auf Facebook aber da bin ich alle paar Wochen mal. mich würde interessieren ob Gewerkschaften ihre Mitglieder auch so stehen lassen. wsl sind es wie so oft Interessenkonflikte seitens der Verbände und Kassen. Ich hätte mir schon lange gewünscht, dass immer mal wieder eine Info kommt: wie z.B Vertrag über Vergütung wurde gekündigt, anstehende Verhandlungen sind auf Nov.24 gesetzt, unsere Forderung 10% mehr Vergütung. Wasserstandsmeldung: nach dem ersten Angebot der Kassen von -0,42% haben die Verbände die Verhandlungen abgebrochen und ein Schiedsverfahren eingeleitet. usw usw falls das ein Verband so handhabt sagt mir bitte welcher :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Busquete schrieb:

@Jens Uhlhorn ich muss sagen, wenn ich hier auf diesem Forum nicht aktiv wäre, dann würde ich nie was mitbekommen. Herr Merz betreibt unglaubliche Arbeit.

von Seiten der Verbände bekomme ich nicht wirklich was mit. vllt mal auf Facebook aber da bin ich alle paar Wochen mal.

mich würde interessieren ob Gewerkschaften ihre Mitglieder auch so stehen lassen.

wsl sind es wie so oft Interessenkonflikte seitens der Verbände und Kassen.

Ich hätte mir schon lange gewünscht, dass immer mal wieder eine Info kommt: wie z.B
Vertrag über Vergütung wurde gekündigt,
anstehende Verhandlungen sind auf Nov.24 gesetzt, unsere Forderung 10% mehr Vergütung.

Wasserstandsmeldung:
nach dem ersten Angebot der Kassen von -0,42% haben die Verbände die Verhandlungen abgebrochen und ein Schiedsverfahren eingeleitet.

usw usw

falls das ein Verband so handhabt sagt mir bitte welcher :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Johnny Doe
Vor 10 Monaten
@Busquete Das sind die Verbände gar nicht gewohnt. In Zeiten der Grundlohnsummenbindung wurden einfach die Nullkommanochwas plus durchgegeben und fertig. Ansonsten konnte man sich auf das Kerngeschäft, dem Verkauf von Fortbildungen, konzentrieren.
1

Gefällt mir

[mention]Busquete[/mention] Das sind die Verbände gar nicht gewohnt. In Zeiten der Grundlohnsummenbindung wurden einfach die Nullkommanochwas plus durchgegeben und fertig. Ansonsten konnte man sich auf das Kerngeschäft, dem Verkauf von Fortbildungen, konzentrieren.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Johnny Doe schrieb:

@Busquete Das sind die Verbände gar nicht gewohnt. In Zeiten der Grundlohnsummenbindung wurden einfach die Nullkommanochwas plus durchgegeben und fertig. Ansonsten konnte man sich auf das Kerngeschäft, dem Verkauf von Fortbildungen, konzentrieren.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 10 Monaten
@Busquete
vielleicht muss man auch mal ab und zu auf die Seiten seines BV gehen und lesen
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

• sleeper
[mention]Busquete[/mention] vielleicht muss man auch mal ab und zu auf die Seiten seines BV gehen und lesen MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Busquete
vielleicht muss man auch mal ab und zu auf die Seiten seines BV gehen und lesen
MfG
JürgenK ;)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 10 Monaten
@Busquete Physio Deutschland betreibt unteranderem einen Wahts App Kanal u mein Landesverband hat eine eigene Facebook Gruppe u eine Mitglieder Zeitschrift.Der VPT informiert Großfläschig auch nicht Mitglieder.Über die Verhandlungen gibt es in der Regel eine Schweigepflicht.Das Gerichtsverfahren zu den Zahlbeträgen u Beh Zeiten ist in Revision u da wurde gesagt das,das bis zu 2 Jahren dauern kann.
1

Gefällt mir

• sleeper
[mention]Busquete[/mention] Physio Deutschland betreibt unteranderem einen Wahts App Kanal u mein Landesverband hat eine eigene Facebook Gruppe u eine Mitglieder Zeitschrift.Der VPT informiert Großfläschig auch nicht Mitglieder.Über die Verhandlungen gibt es in der Regel eine Schweigepflicht.Das Gerichtsverfahren zu den Zahlbeträgen u Beh Zeiten ist in Revision u da wurde gesagt das,das bis zu 2 Jahren dauern kann.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@Busquete Physio Deutschland betreibt unteranderem einen Wahts App Kanal u mein Landesverband hat eine eigene Facebook Gruppe u eine Mitglieder Zeitschrift.Der VPT informiert Großfläschig auch nicht Mitglieder.Über die Verhandlungen gibt es in der Regel eine Schweigepflicht.Das Gerichtsverfahren zu den Zahlbeträgen u Beh Zeiten ist in Revision u da wurde gesagt das,das bis zu 2 Jahren dauern kann.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 10 Monaten
@Busquete genau, was Du die wünscht, INFO über Kündigung, Kassen"angebot" & Schiedsstelle haben auch die Verbände informiert, ob alle weiss ich jetzt nicht....von PD gibt s mehrmals im Monat aktuelle Newsletter. Bist Du irgendwo Mitglied?
1

Gefällt mir

• sleeper
[mention]Busquete[/mention] genau, was Du die wünscht, INFO über Kündigung, Kassen"angebot" & Schiedsstelle haben auch die Verbände informiert, ob alle weiss ich jetzt nicht....von PD gibt s mehrmals im Monat aktuelle Newsletter. Bist Du irgendwo Mitglied?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@Busquete genau, was Du die wünscht, INFO über Kündigung, Kassen"angebot" & Schiedsstelle haben auch die Verbände informiert, ob alle weiss ich jetzt nicht....von PD gibt s mehrmals im Monat aktuelle Newsletter. Bist Du irgendwo Mitglied?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 10 Monaten
@ali
>>...von Seiten der Verbände bekomme ich nicht wirklich was mit<< wenn man dieses liest glaube ich nicht das sie in einem BV Mitglied ist
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

[mention]ali[/mention] >>...von Seiten der Verbände bekomme ich nicht wirklich was mit<< wenn man dieses liest glaube ich nicht das sie in einem BV Mitglied ist MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@ali
>>...von Seiten der Verbände bekomme ich nicht wirklich was mit<< wenn man dieses liest glaube ich nicht das sie in einem BV Mitglied ist
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Busquete
Vor 10 Monaten
@JürgenK ach Herr JürgenK, gerne kannst du mir den Link vom VPT Newsletter senden, ich habe in den News bis August leider nix gefunden. Vllt war es auch versteckt in einem anderen Beitrag erwähnt. In deren App habe ich leider nix gefunden. Aber wenn es so ist. Seit wann weißt du es denn, dass das erste Angebot der Kassen und die Forderung der Verbände dies und jenes sind? Ich habe diese Info seitens vom VPT erst am 21.11 mitbekommen.

um diesen Thread nicht unnötig vollzusauen kannst du mir die Liste der Infos gerne per PN zukommen lassen:)
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] ach Herr JürgenK, gerne kannst du mir den Link vom VPT Newsletter senden, ich habe in den News bis August leider nix gefunden. Vllt war es auch versteckt in einem anderen Beitrag erwähnt. In deren App habe ich leider nix gefunden. Aber wenn es so ist. Seit wann weißt du es denn, dass das erste Angebot der Kassen und die Forderung der Verbände dies und jenes sind? Ich habe diese Info seitens vom VPT erst am 21.11 mitbekommen. um diesen Thread nicht unnötig vollzusauen kannst du mir die Liste der Infos gerne per PN zukommen lassen:)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Busquete schrieb:

@JürgenK ach Herr JürgenK, gerne kannst du mir den Link vom VPT Newsletter senden, ich habe in den News bis August leider nix gefunden. Vllt war es auch versteckt in einem anderen Beitrag erwähnt. In deren App habe ich leider nix gefunden. Aber wenn es so ist. Seit wann weißt du es denn, dass das erste Angebot der Kassen und die Forderung der Verbände dies und jenes sind? Ich habe diese Info seitens vom VPT erst am 21.11 mitbekommen.

um diesen Thread nicht unnötig vollzusauen kannst du mir die Liste der Infos gerne per PN zukommen lassen:)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Busquete
Vor 10 Monaten
@Inche okay vllt kann man es ja dann auch zurecht kritisieren, dass selbst die Forderung der Verbände geheim sein muss.

darf man das nicht offen kommunizieren was die Forderungen von der einen Seite sind?

es gab hier ja mal eine Idee, dass unabhängige PI bei vllt auch Verhandlungen vor Gericht Anwesen sein sollten.
wäre prinzipiell ja ne tolle Idee
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] okay vllt kann man es ja dann auch zurecht kritisieren, dass selbst die Forderung der Verbände geheim sein muss. darf man das nicht offen kommunizieren was die Forderungen von der einen Seite sind? es gab hier ja mal eine Idee, dass unabhängige PI bei vllt auch Verhandlungen vor Gericht Anwesen sein sollten. wäre prinzipiell ja ne tolle Idee
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Busquete schrieb:

@Inche okay vllt kann man es ja dann auch zurecht kritisieren, dass selbst die Forderung der Verbände geheim sein muss.

darf man das nicht offen kommunizieren was die Forderungen von der einen Seite sind?

es gab hier ja mal eine Idee, dass unabhängige PI bei vllt auch Verhandlungen vor Gericht Anwesen sein sollten.
wäre prinzipiell ja ne tolle Idee

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 10 Monaten
@Busquete Das warum u wie was nicht gesagt wird wurde bereits mehrfach zb im Life Webinar vom Verband zu den letzten Verhandlungs ergebnissen erläutert daher erwarte ich dazu gar keine info und wenn es eine Öffentliche Gerichts Verhandlung sein wird kannst du ja hin gehen.Ich werde jedenfalls in einigen belangen demnächst im Rahmen meines Verbandsinternen Aufgabengebiets alles erfahren was ich wissen muss.
1

Gefällt mir

[mention]Busquete[/mention] Das warum u wie was nicht gesagt wird wurde bereits mehrfach zb im Life Webinar vom Verband zu den letzten Verhandlungs ergebnissen erläutert daher erwarte ich dazu gar keine info und wenn es eine Öffentliche Gerichts Verhandlung sein wird kannst du ja hin gehen.Ich werde jedenfalls in einigen belangen demnächst im Rahmen meines Verbandsinternen Aufgabengebiets alles erfahren was ich wissen muss.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@Busquete Das warum u wie was nicht gesagt wird wurde bereits mehrfach zb im Life Webinar vom Verband zu den letzten Verhandlungs ergebnissen erläutert daher erwarte ich dazu gar keine info und wenn es eine Öffentliche Gerichts Verhandlung sein wird kannst du ja hin gehen.Ich werde jedenfalls in einigen belangen demnächst im Rahmen meines Verbandsinternen Aufgabengebiets alles erfahren was ich wissen muss.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Johnny Doe
Vor 10 Monaten
Diese angeblichen Informationen sind doch eh nur Stimmungsmache.
1

Gefällt mir

Diese angeblichen Informationen sind doch eh nur Stimmungsmache.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Johnny Doe schrieb:

Diese angeblichen Informationen sind doch eh nur Stimmungsmache.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor 10 Monaten
@Johnny Doe sagt der, der hier nur Stimmung macht...
5

Gefällt mir

• ali
• Ponder
• Horatio72
• tinki
• Shia
[mention]Johnny Doe[/mention] sagt der, der hier nur Stimmung macht...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Johnny Doe sagt der, der hier nur Stimmung macht...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 10 Monaten
@Johnny Doe wie, Fakten sind keine Informationen?
1

Gefällt mir

[mention]Johnny Doe[/mention] wie, Fakten sind keine Informationen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@Johnny Doe wie, Fakten sind keine Informationen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 10 Monaten
@ali Komm dem Mann der 1000 Namen doch nicht mit Fakten. Es wird eh Zeit das Little John mal wieder den Namen ändert. Oder evtl hat er doch eingesehen das er sich dadurch noch lächerlicher macht als durch den Inhalt der Beiträge... Wobei, es ist im Grunde ja seit Jahren nur einer, immer wieder im neuen Gewand.!
1

Gefällt mir

[mention]ali[/mention] Komm dem Mann der 1000 Namen doch nicht mit Fakten. Es wird eh Zeit das Little John mal wieder den Namen ändert. Oder evtl hat er doch eingesehen das er sich dadurch noch lächerlicher macht als durch den Inhalt der Beiträge... Wobei, es ist im Grunde ja seit Jahren nur einer, immer wieder im neuen Gewand.!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@ali Komm dem Mann der 1000 Namen doch nicht mit Fakten. Es wird eh Zeit das Little John mal wieder den Namen ändert. Oder evtl hat er doch eingesehen das er sich dadurch noch lächerlicher macht als durch den Inhalt der Beiträge... Wobei, es ist im Grunde ja seit Jahren nur einer, immer wieder im neuen Gewand.!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 10 Monaten
@Horatio72 der Forengrinch 😂
1

Gefällt mir

• Horatio72
[mention]Horatio72[/mention] der Forengrinch 😂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Horatio72 der Forengrinch 😂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor 10 Monaten
Gute Nacht, John-Boy....
1

Gefällt mir

• ali
Gute Nacht, John-Boy....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

Gute Nacht, John-Boy....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andreas Bock
Vor 10 Monaten
@JürgenK in Zeiten von Email sollte eine rein plakative gering gehaltene Anzeige auf der eigenen Homepage ausbaufähig sein.
1

Gefällt mir

• Ryan
[mention]JürgenK[/mention] in Zeiten von Email sollte eine rein plakative gering gehaltene Anzeige auf der eigenen Homepage ausbaufähig sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andreas Bock schrieb:

@JürgenK in Zeiten von Email sollte eine rein plakative gering gehaltene Anzeige auf der eigenen Homepage ausbaufähig sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 8 Monaten
@Jens Uhlhorn Im Prinzip machen die Kassen das so ja auch mit Hilfsmittel. Da wird abgelehnt was das Zeug hält und wenn dann irgendwann alle Widersprüche durch sind, sind einige schon verstorben. perfides Geschäftsmodell aber so ist es leider. Ich möchte mal wissen wieviel Mio im Jahr so von den KK gespart werden. Hier könnte es ja genauso sein. Alle Praxen die in den 5 Jahren schliessen die der Mist dauert, gehen leer aus.
1

Gefällt mir

[mention]Jens Uhlhorn[/mention] Im Prinzip machen die Kassen das so ja auch mit Hilfsmittel. Da wird abgelehnt was das Zeug hält und wenn dann irgendwann alle Widersprüche durch sind, sind einige schon verstorben. perfides Geschäftsmodell aber so ist es leider. Ich möchte mal wissen wieviel Mio im Jahr so von den KK gespart werden. Hier könnte es ja genauso sein. Alle Praxen die in den 5 Jahren schliessen die der Mist dauert, gehen leer aus.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Jens Uhlhorn Im Prinzip machen die Kassen das so ja auch mit Hilfsmittel. Da wird abgelehnt was das Zeug hält und wenn dann irgendwann alle Widersprüche durch sind, sind einige schon verstorben. perfides Geschäftsmodell aber so ist es leider. Ich möchte mal wissen wieviel Mio im Jahr so von den KK gespart werden. Hier könnte es ja genauso sein. Alle Praxen die in den 5 Jahren schliessen die der Mist dauert, gehen leer aus.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

"Die Zahlbeträge

Physiotherapiepraxen dürfen sich stattdessen über einen neuerlichen „warmen Regen“ freuen, denn die gemeinsame Klage des IFKs und des VDBs aus dem Frühjahr 2021 hatte Erfolg. Konkret ging es darum, dass die Schiedsstelle „Zahlbeträge“ für den verspäteten Schiedsspruch bereits ab 10. Januar 2021 hätte festlegen müssen. Sie tat dies aber erst ab dem 1. April 2021.

Somit steht den Praxen ein „Nachschlag“ für die Zeit vom 10.1.21 bis 31.3.21 zu. Wie hoch dieser ausfallen und wie dieser technisch umgesetzt werden wird, dies obliegt der Entscheidung der Schiedsstelle. Bislang hat sie sich dazu aber noch nicht geäußert. Eine Presseanfrage unserer Redaktion an die Schiedsstelle diesbezüglich läuft allerdings. So bald wir mehr wissen sollten, werden wir Sie darüber selbstverständlich informieren."

Gibt es zu dieser Meldung vom Mai eigentlich was neues? Wie war das mit Zinsezins und co? ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anja Weintz
Vor 8 Monaten
Was ist denn der Stundenlohn eines Physiotherapeuten mit MT ?
1

Gefällt mir

Was ist denn der Stundenlohn eines Physiotherapeuten mit MT ?
Gefällt mir
Antworten
Alle 10 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 8 Monaten
@Anja Weintz Soviel, wie der AG bereit ist zu zahlen. 🫣
1

Gefällt mir

• JürgenK
[mention]Anja Weintz[/mention] Soviel, wie der AG bereit ist zu zahlen. 🫣
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Anja Weintz Soviel, wie der AG bereit ist zu zahlen. 🫣

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anja Weintz
Vor 8 Monaten
Da hast du recht nur leider scheint es da sehr große Unterschiede zu geben und Ost West vor allem…wenn das wirklich so ist gibt es im Osten ja bald noch weniger Physios wie sowieso schon in ganz Deutschland
1

Gefällt mir

Da hast du recht nur leider scheint es da sehr große Unterschiede zu geben und Ost West vor allem…wenn das wirklich so ist gibt es im Osten ja bald noch weniger Physios wie sowieso schon in ganz Deutschland
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anja Weintz schrieb:

Da hast du recht nur leider scheint es da sehr große Unterschiede zu geben und Ost West vor allem…wenn das wirklich so ist gibt es im Osten ja bald noch weniger Physios wie sowieso schon in ganz Deutschland

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 8 Monaten
@Anja Weintz
... das liegt aber am Geiz der Pi in den Neuen BL ...aber die Preise der Vergütungen sind in Ost und West gleich....schon viele Jahre
MfG
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

[mention]Anja Weintz[/mention] ... das liegt aber am Geiz der Pi in den Neuen BL ...aber die Preise der Vergütungen sind in Ost und West gleich....schon viele Jahre MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Anja Weintz
... das liegt aber am Geiz der Pi in den Neuen BL ...aber die Preise der Vergütungen sind in Ost und West gleich....schon viele Jahre
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anja Weintz
Vor 8 Monaten
Das weiß ich deswegen bin ich so verwundert darüber. Ich bin der Meinung dass hauptsächlich eine mehr Qualifikation in Form von Fortbildungen den Std.lohn ausmachen sollten. Und wenn ich mich so umhöre sind std.löhne zwischen 22 und 28 € nicht das schlechteste.
1

Gefällt mir

Das weiß ich deswegen bin ich so verwundert darüber. Ich bin der Meinung dass hauptsächlich eine mehr Qualifikation in Form von Fortbildungen den Std.lohn ausmachen sollten. Und wenn ich mich so umhöre sind std.löhne zwischen 22 und 28 € nicht das schlechteste.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anja Weintz schrieb:

Das weiß ich deswegen bin ich so verwundert darüber. Ich bin der Meinung dass hauptsächlich eine mehr Qualifikation in Form von Fortbildungen den Std.lohn ausmachen sollten. Und wenn ich mich so umhöre sind std.löhne zwischen 22 und 28 € nicht das schlechteste.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 8 Monaten
@Anja Weintz Falsch! Da sieht man wieder mal wie wenig Ahnung manche AN haben. Ich kann den besten MA mit FObis etc haben, in dem Moment wo er ein A.... ist, null empathie gegenüber Patienten und MA zeigt und dauernd krank ist, kann ich ihn einfach nicht gebrauchen. Es kommt immer aufs Gesamtpaket an und gute PI belohnen das auch. Ist immer ein geben und nehmen.
1

Gefällt mir

• tinki
[mention]Anja Weintz[/mention] Falsch! Da sieht man wieder mal wie wenig Ahnung manche AN haben. Ich kann den besten MA mit FObis etc haben, in dem Moment wo er ein A.... ist, null empathie gegenüber Patienten und MA zeigt und dauernd krank ist, kann ich ihn einfach nicht gebrauchen. Es kommt immer aufs Gesamtpaket an und gute PI belohnen das auch. Ist immer ein geben und nehmen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Anja Weintz Falsch! Da sieht man wieder mal wie wenig Ahnung manche AN haben. Ich kann den besten MA mit FObis etc haben, in dem Moment wo er ein A.... ist, null empathie gegenüber Patienten und MA zeigt und dauernd krank ist, kann ich ihn einfach nicht gebrauchen. Es kommt immer aufs Gesamtpaket an und gute PI belohnen das auch. Ist immer ein geben und nehmen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anja Weintz
Vor 8 Monaten
Ja da hast du natürlich recht aber über die Arbeitsmoral kann man Bücher schreiben. Natürlich wäre der perfekte Therapeut einer der seinen Job gerne macht, den Umgang mit Patienten liebt und teamfähig ist. Da gebe ich dir absolut recht HEUTZUTAGE jedoch ist für fast alle nur das wichtig was an Geld am Ende des Monats da steht
Arbeitsplatz, Team, Patientenklientel all das scheint kaum noch zu interessieren. Wo ist die Liebe zum Job ?!?
1

Gefällt mir

Ja da hast du natürlich recht aber über die Arbeitsmoral kann man Bücher schreiben. Natürlich wäre der perfekte Therapeut einer der seinen Job gerne macht, den Umgang mit Patienten liebt und teamfähig ist. Da gebe ich dir absolut recht HEUTZUTAGE jedoch ist für fast alle nur das wichtig was an Geld am Ende des Monats da steht Arbeitsplatz, Team, Patientenklientel all das scheint kaum noch zu interessieren. Wo ist die Liebe zum Job ?!?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anja Weintz schrieb:

Ja da hast du natürlich recht aber über die Arbeitsmoral kann man Bücher schreiben. Natürlich wäre der perfekte Therapeut einer der seinen Job gerne macht, den Umgang mit Patienten liebt und teamfähig ist. Da gebe ich dir absolut recht HEUTZUTAGE jedoch ist für fast alle nur das wichtig was an Geld am Ende des Monats da steht
Arbeitsplatz, Team, Patientenklientel all das scheint kaum noch zu interessieren. Wo ist die Liebe zum Job ?!?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
klara schmitchen
Vor 7 Monaten
@Anja Weintz Ja, von Liebe kann Mensch sich leider nichts kaufen. Stundenlohn zwischen 22-28 Euro hab ich noch nie gehört. Ich bewege mich im unteren Bereich. Wie realistisch sind 28 Euro aus Sicht eines AG ? Grüße
1

Gefällt mir

[mention]Anja Weintz[/mention] Ja, von Liebe kann Mensch sich leider nichts kaufen. Stundenlohn zwischen 22-28 Euro hab ich noch nie gehört. Ich bewege mich im unteren Bereich. Wie realistisch sind 28 Euro aus Sicht eines AG ? Grüße
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



klara schmitchen schrieb:

@Anja Weintz Ja, von Liebe kann Mensch sich leider nichts kaufen. Stundenlohn zwischen 22-28 Euro hab ich noch nie gehört. Ich bewege mich im unteren Bereich. Wie realistisch sind 28 Euro aus Sicht eines AG ? Grüße

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 7 Monaten
@klara schmitchen Nicht. Das ist eine Grenze, die eher von langjäjrige, erfahrene Mitarbeiter mit Umsatzbeteiligung erreicht werden kann (ich persönlich liege noch darüber und einige meiner Kollegen liegen auch im Bereich von 28 €).

Absolut gut machbar für jeden AG sollten heutzutage aber Brutto-Stundenlöhne zwischen 22-24 € sein. Für unsere Praxis kann ich das so 100% bestätigen.
2

Gefällt mir

• Horatio72
• tinki
[mention]klara schmitchen[/mention] Nicht. Das ist eine Grenze, die eher von langjäjrige, erfahrene Mitarbeiter mit Umsatzbeteiligung erreicht werden kann (ich persönlich liege noch darüber und einige meiner Kollegen liegen auch im Bereich von 28 €). Absolut gut machbar für jeden AG sollten heutzutage aber Brutto-Stundenlöhne zwischen 22-24 € sein. Für unsere Praxis kann ich das so 100% bestätigen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@klara schmitchen Nicht. Das ist eine Grenze, die eher von langjäjrige, erfahrene Mitarbeiter mit Umsatzbeteiligung erreicht werden kann (ich persönlich liege noch darüber und einige meiner Kollegen liegen auch im Bereich von 28 €).

Absolut gut machbar für jeden AG sollten heutzutage aber Brutto-Stundenlöhne zwischen 22-24 € sein. Für unsere Praxis kann ich das so 100% bestätigen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor 7 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij in der Kindertherapie 26,-.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] in der Kindertherapie 26,-.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij in der Kindertherapie 26,-.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
micha850
Vor 6 Monaten
@klara schmitchen Wir liegen bei 22 Euro.
Das liegt daran, dass wir 33,5 Stunden die Woche arbeiten und den Freitag frei haben. Zudem arbeiten wir im 30 Minuten Takt.
Jeder muss wissen was er möchte.
20 Minuten Takt erhöht die Einnahme um rund 50 %, dann gibts es mehr, wenn jetzt noch der Freitag dazu kommt, sind 28 Euro kein Problem.
1

Gefällt mir

[mention]klara schmitchen[/mention] Wir liegen bei 22 Euro. Das liegt daran, dass wir 33,5 Stunden die Woche arbeiten und den Freitag frei haben. Zudem arbeiten wir im 30 Minuten Takt. Jeder muss wissen was er möchte. 20 Minuten Takt erhöht die Einnahme um rund 50 %, dann gibts es mehr, wenn jetzt noch der Freitag dazu kommt, sind 28 Euro kein Problem.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



micha850 schrieb:

@klara schmitchen Wir liegen bei 22 Euro.
Das liegt daran, dass wir 33,5 Stunden die Woche arbeiten und den Freitag frei haben. Zudem arbeiten wir im 30 Minuten Takt.
Jeder muss wissen was er möchte.
20 Minuten Takt erhöht die Einnahme um rund 50 %, dann gibts es mehr, wenn jetzt noch der Freitag dazu kommt, sind 28 Euro kein Problem.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anja Weintz schrieb:

Was ist denn der Stundenlohn eines Physiotherapeuten mit MT ?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Berufspolitik
Was geht noch in 2025?
Wir befragten die physiotherapeutischen Berufsverbände.
28.08.2025 • Von O.G.
physio.de nachgehakt
Kleines Wort – große Bedeutung
Wir wissen jetzt, weswegen der GKV-Spitzenverband Klage gegen die Vergütungserhöhung eingereicht ...
04.07.2025 • Von Friedrich Merz
physio.de nachgehakt
Praxisinhaber lieben ihre Angestellten
Diesen Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man die Steigerung der Heilmittelpreise mit der ...
21.06.2025 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns