physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Karlsruhe-Heidelberg-Mannheim

Die Sigel-Klinik in Bad
Schönborn-Langenbrücken ist eine
Rehabilitationsklinik für
Orthopädie und Onkologie.

Für unser interdisziplinäres
Behandlungsteam suchen wir ab
sofort

Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Wir bieten dir:

- Arbeit in einem
interdisziplinären Team
- attraktives Bonusmodell bei
Arbeitsantritt
- familiäre Atmosphäre
- individuelle
Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche
Arbeitszeitregelung
- Eignung der Ste...
0
OSG: aktives Brace zum Umknickschutz
Umknick-Prävention durch Technologie
„Sicherheitsgurt“ im Schuh als Prophylaxe
20.06.2019 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Das Supinationstrauma ist eine der häufigsten Verletzungen im Sport. Damit es gar nicht so weit kommt, hat das Berliner Start-up-Unternehmen Betterguards Technology GmbH ein Produkt entwickelt, das wie ein Sicherheitsgurt für menschliche Gelenke funktionieren soll.

Bei den winzigen Bauteilen, die in Schuhen und Bandagen integriert sind, handelt es sich um Adaptoren, die ausschließlich bei plötzlicher Kraft-Einwirkung eine Versteifung des Materials veranlassen, und zwar schneller als die Muskelreaktionszeit. Das heißt, die Flexibilität im Sport bleibt, der Schutzmechanismus reagiert erst bei drohendem Umknicken.

Dieses sogenannte Betterguards System kann in Produkte für das Sprung-, aber auch Hand- und Kniegelenk eingebaut werden. Mit diesem Medizinprodukt geht die Firma jetzt in Produktion. Das Unternehmen hat nun Prüfstände (siehe Bild) für Probandentests konstruiert, um die Tauglichkeit der Prophylaxe zu testen.

Ob das Produkt auf dem Prüfstand beim „Test-Umknicken“ funktioniert, bleibt zu hoffen. Ansonsten gäbe es wieder einen Haufen Arbeit für die Physiotherapeuten in und um Berlin…

Ul.Ma. / physio.de

PS: Auf Nachfrage von physio.de bestätigte Herr Birnbaum von der Betterguards Technology GmbH, dass ihnen sehr wohl bewusst sei, dass sich die häufigsten Supinationstraumen in einer Plantarflexions-Stellung ereignen. Dies sei bei der Konzeptionierung der Adaptoren auch berücksichtigt worden, welche sich in einer kleinen Studie an der Charité bereits bewährt hätten, so Birnbaum.

Mehr Lesen über

OSGSupinationstraumaPrävention


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

OSG
Gewichtsbelastung nach chirurgischer Versorgung
Sofortige schmerzadaptierte Belastung im Vergleich zur Nicht-Belastung nach operativ behandelter ...
27.09.2025 • Von M. Römhild
OSG
Kraft- und Beweglichkeitstraining bei chronischer ...
Welche Strategien sind die effektivsten zur Verbesserung anhaltender Sprunggelenksinstabilität?
23.06.2025 • Von M. Römhild
Tests, Scores & Indizes
Der Knee-to-Wall-Test
Sprunggelenksbeweglichkeit lässt sich unkompliziert testen.
28.11.2024 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns