physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rheinland-Pfalz

Physio & Fitness
Ambulante Reha Budenheim
Roland Schweisfurth

Das Therapiezentrum bietet auf 450
qm eine moderne Therapie - und
Trainingsfläche- und ermöglicht
ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Es erwartet Dich ein kollegiales,
gemischtes Team aus
Physiotherapeuten,
Sportwissenschaftlern und
Fitness-Trainern.
Alle bringen ihre individuellen
Fähigkeiten und Stärken ein, um
alle gängigen Krankheits- und
Beschwerdebilder optimal im
orthopädisch- chirurgischen und
neurologische...
0
Stress lass nach
Die guten Vorsätze für das kommende Jahr 2013
20.12.2012 • 0 Kommentare

Weihnachten steht vor der Tür. Tagein tagaus dudelt stimmungsvolle Musik durch das Radio, die Wunschzettelschreiber gehen ihrer Arbeit genauestens nach und Mami und Papi rennen durch sämtliche Kaufhäuser, um ihren Sprösslingen eine Carrera Bahn oder das heißgeliebte Filly-Pferd unter den Weihnachtsbaum legen zu können. Bei der Arbeit lauern stapelweise To-Do-Listen, die bis zum Jahresende abgearbeitet werden müssen. Kurzum: Nahezu jeder Deutsche ist vom Weihnachtsstress befallen.

Steht erst einmal die Weihnachtsgans auf dem Tisch, werden die guten, neuen Vorsätze für das kommende Jahr 2013 besprochen. Mehr Sport, weniger Stress, Achtsamkeit, gesunde Kost und diverse Diäten lassen jedoch schon gedanklich den Stresspegel steigen.

Die DAK-Gesundheit hat sich dem Thema "Gute Vorsätze 2013" gewidmet und im November 2012 anhand einer Forsa-Umfrage rund 3.000 Menschen in Deutschland befragt.

Das Fazit: Rund 59 Prozent der Deutschen wünschen sich künftig weniger Stress – das ist mehr als jeder zweite Deutsche. Vor allem die männliche Bevölkerung möchte dem Familienleben mehr nachkommen – rund 57 Prozent der Männer wünschen sich mehr Zeit für die Familie. Hier sind die detaillierten Ergebnisse der Umfrage:

Die TOP-TEN der Guten Vorsätze für 2013:
1. Stress vermeiden oder abbauen (59 %)
2. Mehr Zeit für Familie / Freunde (52 %)
3. Mehr bewegen/Sport (51 %)
4. Mehr Zeit für mich selbst (48 %)
5. Gesünder ernähren (44 %)
6. Abnehmen (34 %)
7. Sparsamer sein (30 %)
8. Weniger fernsehen (14 %)
9. Rauchen aufgeben (12 %)
10. Weniger Alkohol trinken (11 %)

Wer hält gute Vorsätze am längsten durch?
- Brandenburger (69 %)
- Mecklenburg-Vorpommener und Sachsen-Anhalter (je 59 %)
- Rheinland-Pfälzer (56 %)

Wer hält gute Vorsätze am wenigsten durch?
- Baden-Württemberger und Niedersachsen (43 %)
- Saarländer (44 %)
- Schleswig-Holsteiner (45 %)

Wie lässt man den Stress erst gar nicht entstehen? Hierzu rät Ralf Kremer, DAK-Experte, zu einem verbesserten Zeitmanagement: "Lieber wenige und realistische Ziele setzen und diese auch erreichen, als zu viele utopische Vorhaben verfolgen."

Klingt doch gar nicht so schwierig, oder?


AvB / physio.de

Mehr Lesen über

Stress


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Bewegungsmotivation
Mehr Stress, weniger Sport?
Warum Stress nicht gleich Stress ist – und welche Auswirkungen dies auf das Aktivitätsverhalten ...
17.05.2025 • Von D. Bombien
Körper, Seele und Geist
Spazieren geht über Studieren
Die Natur wahrzunehmen entlastet nicht nur das Gehirn. Es macht auch glücklich.
10.04.2024 • Von S.Hügler
DKV-Report
Weniger Bewegung, höherer Krankenstand
Prof. Froböse: „Sitzen ist der Feind der Gesundheit“
15.09.2023 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns