physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nordrhein-Westfalen

Wir suchen Unterstützung für
unser Team.
Wenn Du gerne in gemütlicher,
familiärer Athmosphäre
arbeitetst, bist Du bei uns
richtig.
Wir behandeln Patienten aus allen
Bereichen der Physiotherapie (
außer Pädiatire), können also
ein breites Spektrum an
Krankheitbildern bieten.
Ideal,um z.B. als Berufsanfänger
Erfahrungen zu sammeln.

Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten
- faire Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- steuerfreie Sachbezüge in Form
von Gutscheinen
- einen un...
0
Muskel: Stoßwellentherapie
Stoßwellentherapie bei Muskelproblemen
Fallberichte aus der Bundesliga und Olympia zeigen schnelle positive Ergebnisse bei Sportlern mit Schmerzen und Hartspann der Muskulatur.
01.03.2017 • 0 Kommentare

Sowohl im Profi-, als auch im Breitensport sind Muskelverhärtungen ein häufiges Problem. Wie die Sportärztezeitung berichtet, untersuchen seit 2014 ein Team aus Ärzten, Trainern und Physiotherapeuten um den Bundesligaverein 1. FC Mainz 05 die Wirksamkeit der extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) bei diesen Beschwerdebildern. Seit kurzem wird das Verfahren auch beim VfB Stuttgart und dem FC Augsburg angewendet.

Mehrere Fallbeispiele von jungen Fußballspielern mit Muskelhartspann in der Beinmuskulatur haben in dieser Untersuchung sehr positive Ergebnisse gezeigt. Durch die Anwendung der ESWT in Kombination mit spezieller Einlagenversorgung konnten die Schmerzen schon nach der ersten Behandlung deutlich verringert werden, sodass die Spieler schon am nächsten Tag das Mannschaftstraining wieder aufnehmen konnten. Spätestens nach der zweiten Behandlung waren die Sportler wieder völlig beschwerdefrei. Bei gefährdeten Spielern wenden die Mediziner die Therapie ebenfalls erfolgreich als Prophylaxe an.

Auch bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 kam neben den konventionellen Behandlungsmethoden bei Muskenverhärtungen die ESWT zum Einsatz. Ärzte des medizinischen Teams aus Brasilien behandelten 53 Sportler mit unterschiedlichen Beschwerdebildern und berichteten über positive Resultate.

Bei olympischen Sportarten arbeiten die Athleten über einen sehr langen Zeitraum auf einen verhältnismäßig kurzen, intensiven Wettkampf hin. Aufgrund dessen ist eine schnell wirksame Therapie für Muskelproblematiken bei diesen Sportlern besonders wichtig.

Qualitativ hochwertige Studien zur Anwendung der ESWT bei muskulären Beschwerdebildern stehen aber momentan noch nicht zur Verfügung.

Ca.Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

StoßwelleMuskel


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Ärzteschaft
Ausgaben für IGeL auf Rekordniveau
Nur jeder Vierte fühlt sich gut informiert.
15.01.2025 • Von O.G.
Therapiemethoden
Radiale Stoßwelle bei Plantarfasziitis
Welche Wirkung oberhalb des Placeboeffekts ist nachweisbar?
31.08.2024 • Von M. Römhild
Leitlinien- und Therapietreue
Hürden bei der Versorgung von ...
Untersuchung zur Leitlinientreue der TherapeutInnen und Adhärenz der PatientInnen
30.05.2024 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns