Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ und TZ. Wir
haben sowohl eine Stelle als
fachliche Leitung, wie auch eine
weitere Stelle, für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen zu
vergeben.
Was bringst du mit?
Du hast große Freude am Job
Du siehst den Patienten im
ganzheitlichen Kontext
Du bist ein Organsiationsgenie
Du liebst eigenständiges Arbeiten
Du versuchst immer auf dem neuesten
Sta...
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ und TZ. Wir
haben sowohl eine Stelle als
fachliche Leitung, wie auch eine
weitere Stelle, für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen zu
vergeben.
Was bringst du mit?
Du hast große Freude am Job
Du siehst den Patienten im
ganzheitlichen Kontext
Du bist ein Organsiationsgenie
Du liebst eigenständiges Arbeiten
Du versuchst immer auf dem neuesten
Sta...
Das Ziel aller eingeschlossenen Untersuchungen war, die Auswirkung der Spiegel-Therapie auf die Bewegungsfunktion zu ermitteln. Weitere erhobene Parameter waren Schmerz, Neglect und Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs). Die Probanden erhielten drei bis sieben Therapieeinheiten pro Woche á 15 bis 60 Minuten über zwei bis acht Wochen. In zehn Studien wurde die untere und in 52 die obere Extremität behandelt.
In der Zusammenfassung der 62 Studien beurteilten die Wissenschaftler der Cochrane Collaboration den Nachweis für die Wirksamkeit der Spiegel-Therapie bei eingeschränkten motorischen Funktionen und ADLs als moderat. Bezogen auf die Parameter Schmerz und Neglect waren die Ergebnisse wenig vertrauenswürdig. Um eine verlässliche Aussage zu treffen, wären laut der Autoren weitere Untersuchungen mit mehr Probanden notwendig.
Ein frei verfügbares Abstract und eine deutsche Zusammenfassung finden Sie hier.
Catrin Heinbokel / physio.de
StudieApoplexSpiegeltherapieCochrane
Mein Profilbild bearbeiten