physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hanau

ID: 1500_000835
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über knapp 43
vollstationäre Betten sowie eine
Institutsambulanz. Mit zwei
Tageskliniken an den Standorten
Hanau und Dietzenbach sichern wir
die Versorgung mit 30
Behandlungsplätzen. Als kinder-
und jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutisch...
0
Speedy Gonzales dreht gern am Rad
Wildmäuse lieben Hamsterräder.
03.07.2014 • 0 Kommentare

Bewegung macht Spaß - so könnte man das Ergebnis einer Untersuchung von Johanna Meijer und Juri Robbers an der Universität Leiden in den "Proceedings" der britischen Royal Society zusammenfassen. Über drei Jahre lang haben die Wissenschaftler wilde Mäuse in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet. Dort hatten sie zwei Laufräder installiert. Die Mäuse waren erst einmal mit Futter angelockt worden, kamen dann aber auch, wenn es nichts zu fressen gab.

12.000 Filmsequenzen belegen: Mäuse benutzen Laufräder offensichtlich aus reiner Lust an der Freude. Kein Belohnungsprinzip ist notwendig, kein in Gefangenschaft entstandenes stereotypes Verhalten liegt dem zugrunde. Die Wissenschaftler dokumentierten, dass die wilden Mäuse oft mehrere Minuten lang liefen, eine Maus brachte es sogar auf 18 Minuten.

Im Vergleich läuft die gemeine Labormaus insgesamt schneller, die Wildmaus erringt aber höhere Spitzengeschwindigkeiten.
Die Wissenschaftler hatten das eine Rad in einem belebten Stadtpark installiert, das andere in einer abgelegenen Düne. An beiden Standorten hatten die Tiere gleich viel Spaß. Mehr muss ein Bewegungstherapeut nicht wissen, um seine Grundphilosophie bestätigt zu sehen, dass Bewegung glücklich macht! Und wer noch zweifelt, sogar Frösche und Schnecken besuchten das Fitness-Gerät, allerdings weniger zielgerichtet


UlMa / physio.de

Mehr Lesen über

BewegungStudieSport


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Medizin / Rheumatologie
Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose
Welche neuen Empfehlungen gibt es und was ist wichtig für die Physiotherapie?
11.10.2025 • Von dh
Schulter
Neue S2k-Leitlinie zur Rotatorenmanschettenruptur
Umfangreiche Kapitelupdates zur konservativen und operativen Therapie
30.09.2025 • Von M. Römhild
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns