physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Eimsbüttel sucht DICH

In unserem kollegialem, bunt
gemischtem Team aus
PhysiotherapeutInnen und
OsteopathInnen im Herzen von
Eimsbüttel bringen wir alle unsere
individuellen Fähigkeiten und
Stärken ein. Neben der breit
gefächerten Praxistätigkeit in
unseren komplett neu renovierten
Räumen, wo alle gängigen
Krankheits-/ und Beschwerdebilder
behandelt werden, arbeiten wir auch
in verschiedenen sozialen
Einrichtungen in Hamburg.

Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- gerne auch als Berufsanf...
0
Sehbehinderte nicht gern gesehen
Studiengang Physiotherapie an der Hochschule Lausitz behindertenfrei?
13.11.2012 • 0 Kommentare

Alter, Behinderung, Religion oder Hautfarbe - niemand darf wegen seines so Seins benachteiligt werden. Antidiskriminierungsgesetze, europaweit in allen Staaten verankert, sagen es deutlich. Für körperlich oder geistig Beeinträchtigte gilt zudem die Konvention der Vereinten Nationen (UNO), die sicherstellt, dass Menschen mit Behinderungen in allen Bildungsbereichen mit Nichtbehinderten gleich behandelt werden. Den Dekan des Studiengangs Physiotherapie der Hochschule Lausitz in Cottbus, Sven Michel, ficht dass nicht an. Sehbehinderte dürfen künftig an seiner Einrichtung nicht mehr das Fach Physiotherapie studieren, wie der Dozent in einem Schreiben angekündigt haben soll. Die Cottbuser Jungsozialisten machten den Kasus jetzt öffentlich.

"Gerade Menschen mit einer Sehbehinderung haben in der Regel eine sehr gute Feinmotorik und sind daher besonders gut für die Ausbildung in der Physiotherapie geeignet. Deswegen kann ich nicht verstehen, wieso der Studiendekan so einen Aussage tätigt", sagte die selbst sehbehinderte Daniela Waiß von den Jusos.

Der Präsident der sich ihrer Behindertenfreundlichkeit rühmendem Hochschule steht auf der Seite seines Studiendekan und weigert sich die Diskriminierung von Sehbehinderten zu unterbinden. "Es ist im Übrigen auch absolut unverständlich, dass Menschen mit Behinderung an der Hochschule Lausitz, die einen gültigen Schwerbehindertenausweis haben, zusätzlich vom Amtsarzt ihre Behinderung bescheinigt erhalten müssen. Das kann nur als Schikane verstanden werden", kritisiert Jungsozialist Sebastian Wirries.



Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

Gesetz


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Berufspolitik
Was geht noch in 2025?
Wir befragten die physiotherapeutischen Berufsverbände.
28.08.2025 • Von O.G.
Heikles Thema
Behandlungszeit privat dazubuchen
Therapiezeit verlängern - darf man das?
07.06.2025 • Von Friedrich Merz
Politik
Der Koalitionsvertrag steht
Im offiziellen Teil stirbt die Vollakademisierung und das Berufsgesetz wird (erneut) versprochen. ...
10.04.2025 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns