physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Eppendorf

Moin!

Für unsere kleine Praxis direkt am
Eppendorfer Baum suchen wir ab
sofort eine:n Physiotherapeut:in!
Wir sind ein junges Team und suchen
jemandem, der:die das Herz am
rechten Fleck trägt, Spaß an der
Arbeit hat und eine gute Portion
Humor mitbringt. Wir arbeiten im 30
Min.-Takt und unser Empfang ist am
Vormittag besetzt.
Die Stelle umfasst bis zu 25
Stunden und wird bei einer
Festanstellung mit 22 Euro pro
Stunde vergütet. Hinzu kommt die
komplette Kostenübernahme von
Fortbildunge...
0
Rücken: Massage mit Videounterstützung
Schmerzlinderung durch Massagevideo
Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) erforschen neue Behandlungsansätze für Patienten mit chronischen Schmerzen.
25.09.2017 • 0 Kommentare

Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) kann Patienten schon die Beobachtung ihrer Massage zur Linderung ihrer Rückenschmerzen führen.

Konkret: Die Forscher um Professor Martin Diers zeigten zufällig ausgewählten Patienten, die an ihnen durchgeführte Massage in Echtzeit auf einem Monitor unter der Behandlungsbank. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe, die während der Behandlung lediglich ein Buch betrachtete, kam es bei der Interventionsgruppe sowohl zur Verringerung der Schmerzintensität, als auch zu einer verbesserten Lokalisation des Rückenschmerzes.

Das Forscherteam hält die neue Methode für vielversprechend. Durch die intensive Betrachtung der betroffenen Körperregion könnten die Patienten ihre Schmerzen genauer lokalisieren und die allgemeine Wahrnehmung verbessern. Aufgrund der vergleichsweise einfachen Durchführung sei die Integration der Methode in die bisher üblichen Behandlungsverfahren problemlos möglich. Weitere Forschung zu dem Thema ist geplant.

Ein Abstract der Studie finden Sie hier.

Ca.Hei. / physio.de


Mehr Lesen über

MassageVideoStudie


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Vignettenstudie
Leitlinienadhärenz bei Knie- und Hüftarthrose ...
Behandlungsentscheidungen von PhysiotherapeutInnen in Deutschland
12.07.2025 • Von M. Römhild
Knie
Neue S3-Leitlinie zur Behandlung der Gonarthrose
Alles Wichtige für Physios zusammengefasst.
26.06.2025 • Von D. Bombien
Sehr interessante Ergebnisse!
Alles nur Placebo?
Eine Meta-Analyse vergleicht gängige Verfahren gegen Rückenschmerzen mit Scheininterventionen.
03.05.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns