physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mühltal (Darmstadt/Odenwald - Hessen)

Du bist Physiotherapeut*in,
Teamplayer*in, sprudelst vor Ideen
und suchst eine neue
Herausforderung?

Du suchst eine moderne Praxis mit
familiärem Team und großem
Trainingsbereich?

Du willst flexible Arbeitszeiten,
ein offenes Ohr für deine
Bedürfnisse, bezahlte
Fortbildungen - und das ganze bei
fairem Gehalt und mehr?

Dann bewirb dich jetzt, wir freuen
uns auf Dich:

info@physioteam-muehltal.de
0
Saarland in Bewegung
Gesundheitsministerium sucht Teilnehmer für Wettbewerb.
26.10.2012 • 0 Kommentare

Mit Bewegung Krankheiten vertreiben und verhindern – tägliches Brot der Physiotherapeuten, Motorik in allen Ausprägungen ihr Medium. Zehntausende Therapeuten motivieren alle Tage eine dankbare Klientel zu gesundheitsbringenden Bewegungsaktivitäten. Ihr Wissen, ihre Kompetenz und Kreativität können die Experten jetzt auch einem großen Publikem zugänglich machen – im Saarland jedenfalls. Dort im Südwesten der Republik hat das Gesundheitsministerium gerade zum Gesundheitswettbewerb "Gesund leben – Gesund bleiben" aufgerufen. Andreas Storm, der Landesgesundheitsminister, ist gespannt auf "gute Ideen, wie die Menschen zu einer gesünderen Lebensweise und mehr Bewegung motiviert werden können".

Aktionen sind gefragt, die sich gut in den Alltag einbinden lassen und sich von den üblichen Angeboten abheben. Projekte auf dem Feld der Bewegung und Ernährung, zugeschnitten auf Menschen, die bislang eher als Bewegungsmuffel auffielen, sollen die Bürger auf Trab bringen. "Wir wollen effiziente Handlungsoptionen aufzeigen, wie Junge und Ältere, Berufstätige und Ruheständler mehr Gesundheit in Ihr Leben integrieren können", betonte Minister Storm.

30 Teilnehmer am Gesundheitswettbewerb kommen in die nähere Auswahl. Sie alle erhalten eine Anerkennungsprämie von 500 Euro. Aus dieser Gruppe kürt die Jury zwei erste Plätze mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro, drei zweite Plätze mit 800 Euro jeweils. Vier Drittplatzierte freuen sich über jeweils 600 Euro.

Für Mitmacher und Informationsbedürftige geht es hier lang.



Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

Bewegung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Medizin / Rheumatologie
Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose
Welche neuen Empfehlungen gibt es und was ist wichtig für die Physiotherapie?
11.10.2025 • Von dh
Schulter
Neue S2k-Leitlinie zur Rotatorenmanschettenruptur
Umfangreiche Kapitelupdates zur konservativen und operativen Therapie
30.09.2025 • Von M. Römhild
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns