Das SRH Klinikum Sigmaringen ist
eine Klinik der Grund- und Regel
versorgung mit den
Fach abteilungen Allgemein- und
Viszeral chirurgie, Anästhesie /
Intensiv medizin /
Schmerz therapie, Gefäß- und
Endovaskular chirurgie, Geriatrie,
Gynäkologie und
Geburts hilfe, HNO, Medizinische
Klinik, Neurologie, Psychiatrie /
Psycho therapie /
Psycho somatik, Radio logie, Sport
medizin, Unfall chirurgie /
Orthopädie / Sport trauma -
tologie, Urologie / Kinder urologie
/ Uroonkologie, ZNA sowie Fac...
eine Klinik der Grund- und Regel
versorgung mit den
Fach abteilungen Allgemein- und
Viszeral chirurgie, Anästhesie /
Intensiv medizin /
Schmerz therapie, Gefäß- und
Endovaskular chirurgie, Geriatrie,
Gynäkologie und
Geburts hilfe, HNO, Medizinische
Klinik, Neurologie, Psychiatrie /
Psycho therapie /
Psycho somatik, Radio logie, Sport
medizin, Unfall chirurgie /
Orthopädie / Sport trauma -
tologie, Urologie / Kinder urologie
/ Uroonkologie, ZNA sowie Fac...
Rund 216.000 Arthrosepatienten vertrauten den Künsten der Fachleute. Das waren immerhin 13 Prozent aller 1,6 Millionen Rehabilitanden. Die meisten Hüft- oder Kniegeschädigten waren zwischen 65 und 84 Jahre alt (62 Prozent). 33 Prozent gehörten dem Mittelalter an (45 bis 64 Jahre), und drei Prozent waren über 85 Jahre alt. Wie zu erwarten, spielten bei unter 45-Jährigen Arthrosediagnosen kaum eine Rolle. Hier sind es überwiegend psychische Erkrankungen, die einen Rehabilitationsaufenthalt auslösen.
Stationär rehabilitierte Kinder litten meist unter Asthma. Bedeutsam bei den Jungen (unter 15 Jahren) war auch die Adipositas. Mehr Frauen als Männer ließen sich in Rehabilitationseinrichtungen versorgen. Durchschnittlich 25 Tage dauerte ein Aufenthalt.
Peter Appuhn
physio.de
Rehabilitation
Mein Profilbild bearbeiten