physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Düsseldorf Pempelfort

Du fühlst Dich ausgebrannt nach
einem Tag im 20-Minuten-Takt?
Du hast das Gefühl, nur noch
Fließbandarbeit zu erledigen?
Du möchtest, dass Deine Arbeit
ehrlich wertgeschätzt wird und
Ergebnisse bringt?
Du möchtest nach einem Arbeitstag
erfüllt nach Hause gehen und
Energie für Deine Freizeit übrig
haben?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Werde Teil unseres Teams, in dem
das Miteinander groß geschrieben
wird! Offene und ehrliche
Kommunikation ist uns sehr wichtig!


Wir suche...
0
Prävention auf Kassenkosten
Alle wollen Bewegung.
28.01.2014 • 0 Kommentare

Ein Volk von kassenfinanzierten Bauchtänzern mutmaßten Kritiker als in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts eine erste Präventionswelle über das Land zog. Dank gesetzlicher Vorgaben war und ist ein Wettbewerb unter den Krankenkassen nur sehr eingeschränkt möglich. Da bot die Finanzierung von Kursen den Versicherungsunternehmen eine willkommene Gelegenheit, sich von den Konkurrenz zu unterscheiden. Und manch eine Assekuranz schoss weit über das Ziel hinaus. Selbsterfahrungsgruppen, Kochkurse und eben der zitierte Bauchtanz zogen die sinnvolle Gesundheitsförderung ins Lächerliche. Der Gesetzgeber folgte und machte dem Treiben ein Ende.

Die vormalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat während ihrer Amtszeit der Prävention mit Kassenunterstützung neuen Schwung gegeben. Auf vier Feldern - Bewegung, Entspannung, Ernährung, Sucht - dürfen sich die Kassen engagieren und ihren Versicherten entsprechende Aktivitäten bezahlen. Das Gesundheitsbewusstsein hat zugelegt. Das Angebot wird gerne genutzt. Die Presse berichtet. In der aktuellen Ausgabe von "Finanztest" etwa werden die Leistungen der einzelnen Kassen aufgelistet.

Bis zu zweimal im Jahr dürfen die rund 75 Millionen gesetzlich Versicherten den Zuschuss bei ihrer Kasse bis zum Höchstbetrag in Anspruch nehmen. Die Förderungshöhe legen die Kassen in eigener Verantwortung fest. Bewegungskurse sind am beliebtesten. 70 Prozent aller Teilnehmer gaben Motorikprogrammen den Zuschlag. Mit weitem Abstand folgen Maßnahmen zur Entspannung. 20 Prozent der Präventionsfreunde beteiligten sich daran.

Besonders großzügig zeigt sich die AOK Nordwest. Bis zu 250 Euro zahlt die Kasse ihren Mitgliedern für jeden Kurs. Wer zwei Kurse belegt, kann sich mit ganzen 500 Euro unterstützen lassen. Eher knauserig gibt sich die DAK Gesundheit. Gerade einmal 75 Euro können die DAK-Versicherten für ihre Gesundheitsaktivitäten beanspruchen, und das auch nur einmal im Jahr.

Eine detaillierte Zusammenstellung der Zusatzleistungen der Krankenkassen bietet eine Datenbank von "Finanztest".


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

BewegungPräventionKurseKrankenkassenEntspannung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Medizin / Rheumatologie
Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose
Welche neuen Empfehlungen gibt es und was ist wichtig für die Physiotherapie?
11.10.2025 • Von dh
Schulter
Neue S2k-Leitlinie zur Rotatorenmanschettenruptur
Umfangreiche Kapitelupdates zur konservativen und operativen Therapie
30.09.2025 • Von M. Römhild
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns