physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
0
Pfleger in die Prävention
GKV Spitzenverband gibt ihnen den Zuschlag für Entspannung und Stressbewältigung.
25.07.2009 • 0 Kommentare

Das Zeitalter der Gesundheitsförderung hat gerade erst begonnen. Ökonomen wittern immense Wachstumschancen für die kommenden Jahrzehnte. Schon heute tummeln sich viele Professionen auf dem ausufernden Markt gesundheitlicher Vorsorge. Jetzt haben auch die Pflegeberufe entdeckt, dass sie für Präventionsleistungen hervorragend qualifiziert seien.

Dies sieht auch der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) so. Pflegekräfte können künftig für Entspannung, Stressbewältigung und Suchtmittelkonsum Präventionsaktivitäten auf der Grundlage des § 20 des Sozialgesetzbuches (SGB) V anbieten, hat der oberste Kassenverband beschlossen. Voraussetzung ist, dass entsprechende Fortbildungen absolviert wurden. Dann können die Pfleger ihre Kurse selbstständig anbieten und abrechnen.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat seine Mitglieder kürzlich auf die neuen Möglichkeiten hingewiesen. So würden, wie es der Sachverständigenrat zur Entwicklung im Gesundheitswesen angemahnt hat, die "bislang brachliegenden präventiven Kompetenzen der Gesundheitsprofessionen" entwickelt und ausgeschöpft, betonte der Berufsverband.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

PräventionPflegeSachverständigenrat


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Videoanalyse
Endlich weniger Rerupturen von Kreuzbandplastiken?
Eine Evaluation von Faktoren zur Vorhersage des Wiederverletzungsrisikos bei Frauen.
14.10.2025 • Von M. Römhild
Physiologie
Was passiert bei Hitze im Körper?
Ein kompakter Überblick für die physiotherapeutische Praxis
02.07.2025 • Von K. Ibsen
Säuglinge
Positive Effekte für Neugeborene durch ...
Neue Meta-Analyse zeigt großes Potential auf.
14.07.2025 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns