physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Baden Württemberg

Victory A, das exklusive
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
0
Kurz notiert
Periodische Lähmung ist jetzt langfristiger Heilmittelbedarf
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
05.07.2025 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Zum 1. Juli 2025 tritt ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Kraft, der die Diagnose G72.3 Periodische Lähmung in die Liste des langfristigen Heilmittelbedarfs (LHMB) aufnimmt. Damit können ÄrztInnen künftig dauerhaft Physiotherapie und/oder Ergotherapie verordnen, ohne dass eine Wirtschaftlichkeitsprüfung erfolgt.

Der G-BA folgt damit einem Hinweis einer Patientenorganisation. Bei der Periodischen Lähmung handelt es sich um eine seltene genetisch bedingte Muskelerkrankung, die durch wiederkehrende, meist stunden- bis tageweise anhaltende Lähmungsanfälle gekennzeichnet ist. Ursache sind Kanaldefekte in Muskelzellen, die zu Störungen der Erregbarkeit führen. Zwischen den Anfällen sind die Betroffenen meist beschwerdefrei, im Verlauf kann es jedoch zu einer dauerhaften Muskelschwäche kommen.

Daniel Bombien / physio.de

Mehr Lesen über

LHMBG-BA


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz notiert
Neuerungen in der LHMB-, BVB-, ...
Eine kleine Meldung aus den letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
04.10.2025 • Von dh
Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2025?
Alle Neuerungen von E-Rechnung bis Füttbrefg verständlich und klar wie ein Freund erklärt.
06.01.2025 • Von Friedrich Merz
Kurz notiert
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses ...
Zwei kleine Meldungen der letzten Wochen, die es verdient haben, berichtet zu werden.
04.06.2024 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns