physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein-Erft-Kreis, Bergheim-Oberaußem

Physiotherapeut (w/m/d) in VZ, TZ
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.

Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Dienstfahrzeug für Hausbesuche
- Regelmäßige Teamveran...
0
Kurz notiert
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G‑BA) und die EU-Wahl
Zwei kleine Meldungen der letzten Wochen, die es verdient haben, berichtet zu werden.
04.06.2024 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
GB-A ändert Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 16. Mai 2024 beschlossen, die Heilmittel-Richtlinie hinsichtlich der Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf (LHMB) zu ändern.

Dem Abschnitt „Störungen der Atmung“ werden zwei Zeilen hinzugefügt:
  • • J84.10 Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose
    • J84.80 Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten
Die Änderung tritt am 1. Oktober 2024 in Kraft.

Der GB-A geht damit Hinweisen aus der Versorgung nach, dass bei den oben genannten Diagnosen von einem langfristigen Heilmittelbedarf auszugehen ist. In der Begründung heißt es, dass eine langfristige angeleitete Unterstützung mit Atemphysiotherapie zur Symptomlinderung und Verbesserung oder dem Erhalt der Belastungsfähigkeit der betroffenen Patienten sinnvoll sei.

Den Beschluss des G-BA finden Sie hier.

Wie wichtig ist das Thema Gesundheit im EU-Wahlkampf?
Eine Umfrage des EU-Parlaments aus dem Frühjahr zeigt, welche Erwartungen die EU-Bürger an die anstehende Wahl und die Themen des Wahlkampfes haben. Dabei zeigt sich, dass das Thema Gesundheitswesen EU-weit einen höheren Stellenwert zu haben scheint als in Deutschland. Hier sehen nur 17 Prozent das Thema als eines, das vorrangig im Wahlkampf diskutiert werden sollte, während es EU-weit 32 Prozent sind. (In Griechenland sind es sogar 56, in Portugal 48 und in Irland 46 Prozent.) Für die deutschen Wähler ist das Top-Thema mit 41 Prozent die Verteidigung und Sicherheit in der EU. Generell fällt auf, dass das Thema Gesundheit EU-weit bei weiblichen und älteren Wählern ein wichtigeres Thema als bei männlichen und jüngeren Wählern ist.

Das Interesse an den Wahlen generell ist groß: Kurz vor der Wahl schenken EU-weit 60 Prozent der Wahlberechtigten dem Ergebnis Beachtung – in Deutschland sogar 70 Prozent. Laut Umfrage halten es 78 Prozent der Deutschen für wahrscheinlich, wählen zu gehen, während es EU-weit 71 Prozent angeben.

dh / physio.de

Mehr Lesen über

BVBLHMBHeilmittelrichtlinieG-BAAtemtherapieGesundheitkurz notiert


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz notiert
Neuerungen in der LHMB-, BVB-, ...
Eine kleine Meldung aus den letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
04.10.2025 • Von dh
Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2023?
Abschiede, Neuerungen und finanzielle Unterstützungen in Zeiten multipler Krisen und drohender ...
09.01.2023 • Von Friedrich Merz
Rezepte
Klarstellung des Gemeinsamen Bundesausschusses ...
Langfristiger Heilmittelbedarf (LHMB) und Besonderer Verordnungsbedarf (BVB) führen immer wieder ...
21.11.2022 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns