physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bonn - Zentrum

Weil gute Physiotherapie mehr ist
als nur Handgriffe.

Du bist Physiotherapeut*in und
denkst über einen Wechsel nach?
Dann lies weiter – vielleicht
suchst du gar nicht irgendeine
Praxis, sondern die richtige.

Bei uns zählt, was wirklich
wichtig ist:

Echte Begegnungen. Spürbare
Wertschätzung. Raum, um gute
Arbeit zu machen.

In der Privat Physio Südstadt
erwartet dich ein herzliches,
ambitioniertes Team aus fünf
Therapeut*innen, die eines
gemeinsam haben: Wir lieben unseren
Ber...
0
Neues Arbeitsfeld für Ergotherapeuten
Europaschule in Erkelenz stellt Ergotherapeutin ein.
02.03.2013 • 0 Kommentare

Die Europaschule in Erkelenz (Realschule) hat kürzlich in der Lehrerschaft Zuwachs bekommen. Kerstin Kallup hat nach ihrem Examen als Krankenschwester ein Studium der Ergotherapie in den Niederlanden absolviert. Mit ihrer Doppelqualifikation verstärkt sie nun das Lehrerteam, wobei der Fokus auf ergotherapeutischen Leistungen liegt. Mit der Erweiterung des Lehrerteams ist die Schule Vorreiter hinsichtlich eines ganzheitlichen Lehrangebotes.

Stressbewältigung, Förderung der Fein- und Grobmotorik oder die Inklusion: Gemäß dem Motto "ganzheitliches Lernen" können die Schülerinnen und Schüler der Realschule auf ein breitgefächertes Angebot zugreifen. Die Ergotherapeutin agiert als Ansprechpartnerin für die Schüler, Lehrer und auch die Eltern. Dieses Arbeitskonzept wird als integraler Bestandteil der schulischen Arbeit verstanden und soll Kinder und Jugendliche optimal fördern.

"Es soll so in ganzheitlicher Sichtweise zu psychischer und physischer Gesundheit, zu Lernerfolg und damit zu verbesserten Entwicklungs- und Lebenschancen der jungen Leute beitragen", erklärt die stellvertretende Schulleiterin Bettina Peiffer.  "Schließlich ist das Handlungsfeld der Ergotherapie auf Schule bezogen breit gefächert und umfasst Hilfen zur Strukturierung des Schulalltags, Förderung der Fein- und Grobmotorik, Verbesserung der Schreibmotorik, unterstützende Arbeit mit besonders stillen Kindern, Hilfe bei Lern- und Konzentrationsschwächen, Unterstützung von Kindern mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen (Inklusion), Stressbewältigung bei Leistungsdruck und Prüfungsangst sowie Hilfen bei übermäßigem Medienkonsum."

Nach nunmehr einem Halbjahr fällt die Bilanz für die stellvertretende Schulleiterin Bettina Pfeifer positiv aus: "Von welcher Bedeutung dieses neue Angebot ist, zeigen die positiven Rückmeldungen aller Beteiligten." Nachahmenswert.



AvB / physio.de

Mehr Lesen über

Ergotherapie


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Telematikinfrastruktur (TI)
TI-Refinanzierung für Ergotherapeuten, ...
Hängepartie beendet – Antragstellung ab 1. Oktober 2025 möglich
01.10.2025 • Von O.G.
Kurz notiert
Vom Behandlungsraum ins Bällebad
Hessen sucht Therapeuten als Kita-Quereinsteiger.
17.09.2025 • Von O.G.
Wirtschaftliche Lage
Optimistische Zeiten?
Aktuelle Zahlen vom Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
09.07.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns