Unsere Praxis freut sich auf eine
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Kernelement der 2. Phase soll eine App-unterstützte Nachverfolgung der Infektionsketten sein, denn Infizierte müssen schnell erkannt und Kontaktpersonen isoliert werden. Mit Hilfe der digitalen Unterstützung können Quarantänemaßnahmen dann im Idealfall lokal angewendet werden und müssen nicht mehr einer ganzen Region oder einem ganzen Bundesland übergestülpt werden.
Allerdings müssen solche Apps hohen Datenschutzauflagen entsprechen und vor Missbrauch geschützt sein. So benötigt auch die derzeit durch das das Robert Koch-Institut getestete App noch die Zustimmung des Bundesdatenschutzbeauftragten. Wann sie genau auf den Markt kommt, ist noch unklar. Auch Apple und Google machten in den letzten Wochen Schlagzeilen mit der Entwicklung solcher Tracing Apps. Dies passiert allerdings unabhängig von der deutschen Version.
Grundsätzlich soll die Nutzung der Apps freiwillig sein. Auch bei dem von Google und Apple entwickelten Produkt, muss die Kontaktverfolgung durch den oder die NutzerIn bestätigt werden. Wichtigster Unterschied zu den Tracking Apps, wie sie derzeit schon in einigen asiatischen Ländern zum Einsatz kommen, ist, dass nur die unmittelbare Nähe von Smartphones erfasst wird und keine Geodaten erhoben werden.
Bleiben Sie gesund!
Claudia Czernik / physio.de
CoronaApp
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Hähnchen schrieb:
Den Datenschutz Missbrauch natürlich
Mein Profilbild bearbeiten