Hallo..
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
Insgesamt beurteilen rund ein Drittel der Befragten ihre aktuelle wirtschaftliche Lage als „gut“ (33,8 Prozent). 51,7 Prozent sehen die aktuelle Situation als „befriedigend“ an und 14,5 Prozent als „schlecht“. Etwa zwei Drittel der Ärzte erwarten in den nächsten sechs Monaten keine Veränderung ihrer wirtschaftlichen Situation. 27,5 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung und lediglich 6,3 Prozent vermuten, dass eine wirtschaftliche Verbesserung eintritt. Wie viele Ärzte genau befragt wurden und wie die Indexwerte berechnet werden geht aus dem Bericht leider nicht schlüssig hervor.
Betrachtet man die unterschiedlichen Gruppen fallen die Ergebnisse allerdings unterschiedlich aus. So schätzen die Haus- und Zahnärzte ihre zukünftige Situation durchaus positiv ein (Indexwerte: 5 und 4,2). Fachärzte sowie Psychotherapeuten hingegen erwarten eine starke Negativentwicklung ihrer wirtschaftlichen Situation in den nächsten Monaten (Indexwerte: -7,1 und -6,5).
Für die Gesamtsituation ergibt sich laut dem Bericht ein leicht negativer Indexwert. Dieser ist mit den Einschätzungen der Ärzte im Frühjahr und Herbst 2018 vergleichbar.
Den kompletten Medizinklimaindex der ggma finden Sie hier.
Catrin Heinbokel / physio.de
Medizinklimaindex2019Ärzte
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
fritz33 schrieb:
Wo finde ich den physioklimaindex?
Mein Profilbild bearbeiten