physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hohenelse in Rheinsberg

Zur Verstärkung unseres Teams in
der Rehabilitationsklinik Hohenelse
in Rheinsberg suchen wir zum
01.01.2026 befristet für ein Jahr
eine Physiotherapeutin / einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
Entgeltgruppe 8 Abschnitt 12.9 des
Teil III der Anlage zum TV
EntgO-DRV
(je nach Berufserfahrung ca.
46.000,00 € - 54.000,00 € /
Jahr bei Vollzeit)
Wir, die Deutsche
Rentenversicherung
Berlin-Brandenburg, als regionaler
Träger der gesetzlichen Rentenver-
sicherung in Berlin und Brandenburg
betreibe...
0
Musik hilft
"World Doctors Orchestra" spielt morgen in Berlin gegen die Ungleichverteilung der Gesundheitsversorgung.
24.04.2015 • 0 Kommentare

Mediziner lieben Musik. Ärzteorchester spielen allerorten - nicht selten beeindruckend professionell. Das größte der heilberuflich inspirierten Klangkörper ist das "World Doctors Orchestra". 1.000 Ärzte musizieren dort. 90 von ihnen sind gerade in Berlin. Am morgigen Samstag gastieren sie im Konzerthaus Unter den Linden. Auf Gagen und Reisekosten verzichten die Doktoren, die 50 Nationen repräsentieren. Mit den Eintrittsgeldern werden die Epilepsie-Stiftung Michael unterstützt und der Verein "Dentists for Africa", der ein zahnmedizinisches Ausbildungszentrum in Kenia aufbaut.

Gründer und unermüdlich treibende Kraft des "World Doctors Orchestra" ist der habilitierte Internist Stefan Willich. 2007 rief er das Orchester ins Leben. Mediziner Willich lehrte nicht nur in Harvard, Berlin und Greifswald, der begabte Musiker und Dirigent war auch einige Jahre Rektor der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.

"Die dramatische Ungleichverteilung der Gesundheitsversorgung auf der Welt", dagegen wollen sie spielen, die Doktoren aus aller Herren Länder, aber auch dem Publikum ihre Freude und Leidenschaft an der Musik vermitteln. Werke von Dvorák, Schumann und Wagner stehen auf dem Programm.

Es gibt noch Karten - hier


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

ÄrzteMusik


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz notiert
Fehldiagnose als Fortbildung
Ist House wirklich so genial wie unnahbar oder unterlaufen selbst dem "Genie" etliche Fehler? Eine ...
14.06.2025 • Von O.G.
Ärzte
Überlastung treibt angestellte Ärzte aus dem ...
Immer mehr ärztliches Personal reduziert seine Arbeitszeit oder denkt gar über einen ...
24.04.2025 • Von M. Römhild
Kurz notiert
Bis zum nächsten Hausarzt sind es 945 Meter
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
10.03.2025 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns