physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Charlottenburg

Für unsere neu eröffnete Praxis
in der Kaiser-Friedrich-Straße 79
Berlin Charlottenburg suchen wir ab
sofort eine zuverlässige und
engagierte Physiotherapeutin /
einen zuverlässigen und
engagierten Physiotherapeuten.

Ihre Aufgaben:

• Durchführung von
Lymphdrainagen sowie allgemeiner
physiotherapeutischer Behandlungen
• Betreuung und Begleitung
unserer Patientinnen und Patienten
in einem freundlichen und
professionellen Umfeld

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Ausbildung als
P...
0
Kurz notiert
Bis zum nächsten Hausarzt sind es 945 Meter
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
10.03.2025 • 6 Kommentare

Im Rahmen einer Untersuchung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung anhand des Zensus 2022 kam heraus, dass jeder Bundesbürger im Schnitt 945 Meter bis zu einer der gut 55.000 Hausarztpraxen zurücklegen muss. 76 Prozent haben es demnach näher als einen Kilometer zu einer Praxis,. In Großstädten sind es durchschnittlich nicht einmal 500 Meter. Anders sieht es auf dem Land aus. In kleineren Gemeinden im Westen sind es rund zwei Kilometer, im Osten gar 2,7 Kilometer zur nächsten Praxis.

Die durchschnittliche Entfernung zu einer der knapp 18.000 Apotheken bundesweit liegt bei ca. 1.300 Metern – in westlichen Landgemeinden bei rund drei, im Osten bei gut vier Kilometern. Außerdem wurden Entfernungen zu Haltestellen des ÖPNV, zu Grundschulen und zu Supermärkten untersucht.

Aufgrund der Berechnungsmethode lässt sich die durchschnittliche Entfernung zu einer der gut 40.000 Physiotherapiepraxen leider nicht einfach hochrechnen. Nähere Infos finden sich unter Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in einer Datenanalyse.

O.G. / physio.de

Mehr Lesen über

ÄrzteVersorgungStudiekurz notiert


Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
Vor 8 Monaten
was man alles so berechnet...
...nächste Eisdiele von mir ca. 300mblush
3

Gefällt mir

• Ringgeist
• Ramecke
• tinki
was man alles so berechnet... ...nächste Eisdiele von mir ca. 300m[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 8 Monaten
Huch, dann bin ich am ganz unteren Ende. Sowohl Hausarzt als auch Eisdiele 6 km. Armes Ding, ich.
1

Gefällt mir

Huch, dann bin ich am ganz unteren Ende. Sowohl Hausarzt als auch Eisdiele 6 km. Armes Ding, ich.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Huch, dann bin ich am ganz unteren Ende. Sowohl Hausarzt als auch Eisdiele 6 km. Armes Ding, ich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
springlukas
Vor 8 Monaten
Nimmt die Eisdiele auch neue Pat... äh Kunden?
1

Gefällt mir

• Secretary
Nimmt die Eisdiele auch neue Pat... äh Kunden?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



springlukas schrieb:

Nimmt die Eisdiele auch neue Pat... äh Kunden?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Miss Terry
Vor 8 Monaten
Juhu ich hab nur 5km. Sowohl zur Eisdiele als auch zum Hausarzt. Nächster Facharzt eher 15km nächster Facharzt der auch Patienten annimmt 40. Dann muss es wohl das Eis richten
1

Gefällt mir

Juhu ich hab nur 5km. Sowohl zur Eisdiele als auch zum Hausarzt. Nächster Facharzt eher 15km nächster Facharzt der auch Patienten annimmt 40. Dann muss es wohl das Eis richten
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Miss Terry schrieb:

Juhu ich hab nur 5km. Sowohl zur Eisdiele als auch zum Hausarzt. Nächster Facharzt eher 15km nächster Facharzt der auch Patienten annimmt 40. Dann muss es wohl das Eis richten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 8 Monaten
Ich lebe auf dem Land (3000 Einwohner). Hausarzt 10 Meter, Apotheke 30 Meter, Eisdiele ca. 200 Meter entfernt. Wenn ich den Artikel lese, geht's uns doch prima und wenn ich an mich denke, geht's mir super. Nur eines ist doof: Eisdiele öffnet erst in 1 Monat.
MfG :)
1

Gefällt mir

Ich lebe auf dem Land (3000 Einwohner). Hausarzt 10 Meter, Apotheke 30 Meter, Eisdiele ca. 200 Meter entfernt. Wenn ich den Artikel lese, geht's uns doch prima und wenn ich an mich denke, geht's mir super. Nur eines ist doof: Eisdiele öffnet erst in 1 Monat. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Ich lebe auf dem Land (3000 Einwohner). Hausarzt 10 Meter, Apotheke 30 Meter, Eisdiele ca. 200 Meter entfernt. Wenn ich den Artikel lese, geht's uns doch prima und wenn ich an mich denke, geht's mir super. Nur eines ist doof: Eisdiele öffnet erst in 1 Monat.
MfG :)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Eva schrieb:

was man alles so berechnet...
...nächste Eisdiele von mir ca. 300mblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
S. Vogt
Vor 8 Monaten
Was in die Statistik nicht eingeht, ist , dass der nahegelegene Hausarzt schon in den 80ern ist und nur noch gelegentlich seine Altpatienten bedient, die nächstgelegene Apotheke keine Vorräte hat, Bestellungen verwechselt und inkompetent berät. Mit solchen sinnfreien Blödsinnsdaten drückt sich die KV um dringend notwendige weitere Kassensitze herum. Statistik versorgt nicht. Deshalb haben wir viel zuwenig kindermedizinische Praxen und gescheite HausärztInnen, die auch vor der Geriatrie nicht zurückschrecken, von FachärztInnen ganz zu schweigen.
7

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• die neue
• springlukas
• Tresenpummelfee
• Sarah Gerbert
• Ahn
• Teilzeit-Leser
Was in die Statistik nicht eingeht, ist , dass der nahegelegene Hausarzt schon in den 80ern ist und nur noch gelegentlich seine Altpatienten bedient, die nächstgelegene Apotheke keine Vorräte hat, Bestellungen verwechselt und inkompetent berät. Mit solchen sinnfreien Blödsinnsdaten drückt sich die KV um dringend notwendige weitere Kassensitze herum. Statistik versorgt nicht. Deshalb haben wir viel zuwenig kindermedizinische Praxen und gescheite HausärztInnen, die auch vor der Geriatrie nicht zurückschrecken, von FachärztInnen ganz zu schweigen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

S. Vogt schrieb:

Was in die Statistik nicht eingeht, ist , dass der nahegelegene Hausarzt schon in den 80ern ist und nur noch gelegentlich seine Altpatienten bedient, die nächstgelegene Apotheke keine Vorräte hat, Bestellungen verwechselt und inkompetent berät. Mit solchen sinnfreien Blödsinnsdaten drückt sich die KV um dringend notwendige weitere Kassensitze herum. Statistik versorgt nicht. Deshalb haben wir viel zuwenig kindermedizinische Praxen und gescheite HausärztInnen, die auch vor der Geriatrie nicht zurückschrecken, von FachärztInnen ganz zu schweigen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz notiert
Fehldiagnose als Fortbildung
Ist House wirklich so genial wie unnahbar oder unterlaufen selbst dem "Genie" etliche Fehler? Eine ...
14.06.2025 • Von O.G.
Ärzte
Überlastung treibt angestellte Ärzte aus dem ...
Immer mehr ärztliches Personal reduziert seine Arbeitszeit oder denkt gar über einen ...
24.04.2025 • Von M. Römhild
Besorgniserregende Entwicklung
Ärztliches Personal berichtet über Zunahme von ...
Ergebnisse des MB-Monitors 2024 – Johna fordert mehr Aufklärung und adäquate Schutzmaßnahmen
11.02.2025 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns