physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg Eppendorf

Hallo, Moin, Kalimera...
für unsere Praxis in Eppendorf
suchen wir eine:n nette:n
Physiotherapeut:in der:die uns
ergänzt und mit uns in einem
angenehmen, freundlichen Klima
arbeiten möchte. Mir arbeiten in
50 oder 25 Minuten-Takt.
Du darfst gerne den zeitlichen
Umfang deiner Stelle gestalten, so
wie du es möchtest und kannst.
Mitbringen solltest du Herz,
Empathie, Humor und Spaß an der
Arbeit.
Uns reicht ein kurzer
tabellarischer Lebenslauf! Sende
diesen bitte an: stilmath@yahoo.de
dire...
0
S2K Leitlinie
Koxarthrose-Leitlinie überarbeitet
Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) veröffentlicht neue Leitlinie zur Behandlung der Hüftgelenksarthrosen.
27.09.2019 • 0 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC) wurde die S2k-Leitlinie zur Koxarthrose redaktionell überarbeitet. Die neue Fassung der erstmals im Jahr 1997 veröffentlichten Leitlinie ist nun bis zum 31.12.2023 gültig.

Bezüglich der Wirksamkeit physikalischer und physiotherapeutischer Maßnahmen zur konservativen Behandlung der Koxarthrose besteht in der Leitliniengruppe Konsens. Für Maßnahmen der Patientenedukation, Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit und Gangschule mit orthopädischen Hilfsmitteln konnte auf Basis der aktuellen Evidenzlage sogar ein starker Konsens erzielt werden. Kernelement der physiotherapeutischen Behandlung sollten laut Leitlinie Maßnahmen der Bewegungstherapie sein. Manuelle Techniken können ggf. als Ergänzung eingesetzt werden.

Die Koxarthrose-Leitlinie beinhaltet Empfehlungen zur Diagnostik, nicht-medikamentöser Therapie, medikamentöser Therapie sowie gelenkerhaltenden Operationsverfahren. Für die endoprothetische Therapie bei Koxarthrosen existiert eine separate Leitlinie.

Alle Informationen zur Leitlinie und das Dokument im Volltext finden Sie hier.

Catrin Heinbokel / physio.de

Mehr Lesen über

LeitlinieHüfteArthrose


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Medizin / Rheumatologie
Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose
Welche neuen Empfehlungen gibt es und was ist wichtig für die Physiotherapie?
11.10.2025 • Von dh
Schulter
Neue S2k-Leitlinie zur Rotatorenmanschettenruptur
Umfangreiche Kapitelupdates zur konservativen und operativen Therapie
30.09.2025 • Von M. Römhild
Vignettenstudie
Leitlinienadhärenz bei Knie- und Hüftarthrose ...
Behandlungsentscheidungen von PhysiotherapeutInnen in Deutschland
12.07.2025 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns