Du behandelst nicht nach Uhr,
sondern nach Menschen?
Dann könnten wir gut
zusammenpassen. Unsere Privatpraxis
steht für Qualität, Zeit und
Vertrauen – gegenüber unseren
Patient*innen und unserem Team.
Und genau dafür suchen wir dich:
Erfahren, professionell – aber
bitte nicht humorlos.
Was du mitbringst:
• Du weißt, wie man ein
Schultergelenk, einen LWS-Block und
ein vollgepacktes Leben in den
Griff bekommt.
• Du arbeitest lieber
individuell als im
20-Minuten-Fließband...
sondern nach Menschen?
Dann könnten wir gut
zusammenpassen. Unsere Privatpraxis
steht für Qualität, Zeit und
Vertrauen – gegenüber unseren
Patient*innen und unserem Team.
Und genau dafür suchen wir dich:
Erfahren, professionell – aber
bitte nicht humorlos.
Was du mitbringst:
• Du weißt, wie man ein
Schultergelenk, einen LWS-Block und
ein vollgepacktes Leben in den
Griff bekommt.
• Du arbeitest lieber
individuell als im
20-Minuten-Fließband...
Gegliedert in 16 Organsysteme zeigt sich das Werk vor allem als Lerncoach mit klarer Gliederung, übersichtlicher und farbiger Bebilderung, das mit alltagstauglichen Merksätzen im Gedächtnis abrufbar bleibt. Zu Anfang der Kapitel steht jeweils ein Fallbeispiel, dass dem abstrakten Wissen eine konkretes Bild vorausschickt. Dann wird im "Lerncoach" in ein, zwei Sätzen berichtet, was sich der Leser unbedingt merken sollte. Nach den einzelnen anatomischen Ausführungen kommt ein knapper Check-up zur Wissensüberprüfung. Farbige Tabellen und Abbildungen erleichtern die Wissensaufnahme.
Ein herausnehmbares dünnes Büchlein ist hinten hinzugefügt und beinhaltet einen "Muskeltrainer". Also für den Kopf, nicht für die Arme. Hier sind alle Muskeln tabellarisch mit Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion aufgeführt und als Lernunterstützung ein leichter Begleiter an allen Orten.
Speziell für Anfänger, die die schiere Masse an anatomischem Wissen erschlägt, kann das Buch auch für Physiotherapeuten ein toller Lerntrainer sein. Trotz allem bleibt es ein Prüfungsbuch für Medizinstudenten mit einschlägigen Verweisen und ersetzt kein ausführliches Anatomiebuch, ist aber mit 39,99 Euro für Fachliteratur ein korrekter Preis.
Bibliographie:
Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie
3., aktualisierte und erweiterte Auflage.
496 Seiten . 311 Abbildungen. Broschiert
39,99 Euro
ISBN: 9783131355331
Ul.Ma / physio.de
BuchRezensionAnatomie
Mein Profilbild bearbeiten