physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Leverkusen

Du behandelst nicht nach Uhr,
sondern nach Menschen?

Dann könnten wir gut
zusammenpassen. Unsere Privatpraxis
steht für Qualität, Zeit und
Vertrauen – gegenüber unseren
Patient*innen und unserem Team.
Und genau dafür suchen wir dich:
Erfahren, professionell – aber
bitte nicht humorlos.

Was du mitbringst:
• Du weißt, wie man ein
Schultergelenk, einen LWS-Block und
ein vollgepacktes Leben in den
Griff bekommt.
• Du arbeitest lieber
individuell als im
20-Minuten-Fließband...
0
Kompakter Überblick
Prüfungslernbuch für Medizinstudenten in lockerem Stil.
31.10.2015 • 0 Kommentare

Es ist unglaublich, wie viel Informationen in ein 500-Seiten-Taschenbuch passen. Das "Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie" ist speziell konzipiert für Medizinstudenten, die vor einer Prüfung des Physikums stehen und das vor allem bei Torschlusspanik eine sehr effektive Hilfestellung bietet. Es ersetzt keinen ausführlichen und groß bebilderten Anatomieatlas und glänzt nicht mit Detailwissen, sondern befasst sich mit dem Wesentlichen und sorgt in sehr entspannter Weise für den Überblick. Das macht es auch für den Lernenden in der Physiotherapie interessant.

Gegliedert in 16 Organsysteme zeigt sich das Werk vor allem als Lerncoach mit klarer Gliederung, übersichtlicher und farbiger Bebilderung, das mit alltagstauglichen Merksätzen im Gedächtnis abrufbar bleibt. Zu Anfang der Kapitel steht jeweils ein Fallbeispiel, dass dem abstrakten Wissen eine konkretes Bild vorausschickt. Dann wird im "Lerncoach" in ein, zwei Sätzen berichtet, was sich der Leser unbedingt merken sollte. Nach den einzelnen anatomischen Ausführungen kommt ein knapper Check-up zur Wissensüberprüfung. Farbige Tabellen und Abbildungen erleichtern die Wissensaufnahme.

Ein herausnehmbares dünnes Büchlein ist hinten hinzugefügt und beinhaltet einen "Muskeltrainer". Also für den Kopf, nicht für die Arme. Hier sind alle Muskeln tabellarisch mit Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion aufgeführt und als Lernunterstützung ein leichter Begleiter an allen Orten.

Speziell für Anfänger, die die schiere Masse an anatomischem Wissen erschlägt, kann das Buch auch für Physiotherapeuten ein toller Lerntrainer sein. Trotz allem bleibt es ein Prüfungsbuch für Medizinstudenten mit einschlägigen Verweisen und ersetzt kein ausführliches Anatomiebuch, ist aber mit 39,99 Euro für Fachliteratur ein korrekter Preis.

Bibliographie:

Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie
3., aktualisierte und erweiterte Auflage.
496 Seiten . 311 Abbildungen. Broschiert
39,99 Euro
ISBN: 9783131355331




Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

BuchRezensionAnatomie


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns