physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart / Ost

???? Physiotherapeut/in (m/w/d)
gesucht – ab 01.11.2025 oder
später

Teilzeit oder Vollzeit (20–37,5
Std.) – Stuttgart-Ost / Stöckach

Wir sind eine kleine, liebevoll
geführte Praxis im Herzen des
Stuttgarter Ostens – mit einem
supernetten, aufgeschlossenen und
familiären Team. Zur Verstärkung
suchen wir eine/n motivierte/n,
humorvolle/n und
leidenschaftliche/n
Physiotherapeut/in, gerne auch
Berufsanfänger/in oder
Wiedereinsteiger/in, die/der mit
Freude und Herz bei der Arbeit ...
0
Taping-Ratgeber
Kompakter Taping-Ratgeber
Übersichtliche Zusammenstellung von Taping-Grundlagen für Patienten und Sportler.
25.03.2017 • 0 Kommentare

Bei dem im Februar erschienenen Kompakt-Ratgeber "Taping" von Nora Reim handelt es sich um eine einfache und ansprechend gestaltete Zusammenstellung von Hintergründen und Anleitungen zur Selbsthilfe mithilfe verschiedener Tapes.

Im ersten Teil des Buches gibt die Autorin Informationen zu Geschichte, Material und Wirkungen des Tapings. Auch die zurzeit noch fehlende Evidenzgrundlage wird thematisiert. Reim stellt weiterhin die Unterschiede zwischen festen Tapeverbänden und flexiblem Tape heraus. Ferner unterscheidet sie zwischen kinesiologischen und myofaszialen Anlagemöglichkeiten. In diesem Zusammenhang gibt es einen kurzen Exkurs zum Thema Faszien.

Im zweiten Teil des Ratgebers werden mithilfe vieler Bilder der praktische Umgang, sowie das Anlegen verschiedener Tapes gezeigt. Hinzu kommen komprimierte Informationen zu einigen Sport- und Gesundheitsthemen (z.B. Wirkung von Ausdauersport, Triggerpunkte, Stress uvm.).

Sowohl die theoretischen Hintergründe, als auch die praktischen Anleitungen sind gut verständlich und laiengerecht beschrieben. Gerade für sportlich aktive Patienten, die öfter mal selbst Hand anlegen wollen, um die Behandlung wiederkehrender Beschwerdebilder zu unterstützen, kann dieser Ratgeber eine verlässliche Hilfe und Nachschlagwerk sein.

Ca. Hei. / physio.de

Bibliographie:
Nora Reim
Taping

Mankau Verlag, 1. Auflage
8,99 Euro
ISBN: 978-3-86374-361-1


Mehr Lesen über

BuchTapeRatgeber


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns