physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen

Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis

Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt. Unsere
Behandlungen sind generell 60
Minuten und komplett abgestimmt auf
unsere Patienten.Wir stehen in
einem engen und guten Kontakt zu
den umliegenden
Ärzten.Arbeitszeiten passen wir an
dein Privatleben an und sind...
0
Corona
Klarstellung zum Thema Therapeuten-Impfung
Ministerium erwähnt in seiner Begründung explizit die Heilmittelerbringer.
11.02.2021 • 42 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Bereits in seinem Bericht vom 14.1.2021 beschrieb unser Autor sehr schön, dass Therapeuten entweder in die Gruppe mit höchster oder in die Gruppe mit hoher Priorität einzustufen sind – je nachdem, ob sie Hausbesuche ableisten oder nicht.


Wie wir aus etlichen Rückmeldungen erfahren haben, schien dies aber nicht allen Verantwortlichen so ganz klar zu sein. Verschiedenen Orts hatten Therapeuten Schwierigkeiten, sich impfen zu lassen.

Gut, dass das Ministerium im Zuge seiner Neufassung der Impfverordnung in der dazugehörigen Begründung nun „Heilmittelebringer“ explizit erwähnt und klarstellt, dass unter bestimmten Vorrausetzungen (z.B. Hausbesuche), Therapeuten sehr wohl in die Gruppe mit höchster Priorität einzuordnen sind.

Dass diese Klarstellung sich nun verschiedenste Akteure als Ihren Erfolg auf die Fahne schreiben, dürfte gemäß dem Motto „Der Erfolg hat viele Väter“ sehr menschlich sein.

Nachgehakt bei Dr. Roy Kühne (CDU), MdB, was er von dieser Klarstellung halte - der Parlamentarier im O-Ton:
„Ganz ehrlich? So eine Begründung einer Verordnung, muss von den zuständigen Impfzentren vor Ort schon sehr wohlwollend gelesen werden. Ich setze mich daher beim Minister dafür ein, dass in der Verordnung selbst (nicht erst in der Begründung dazu) die in Fragekommenden Therapeuten explizit genannt werden. Wünschen Sie mir mal Glück!“

Das tun wir.
Friedrich Merz / physio.de

Update: Einen Impftermin in Berlin erhält man, wenn man eine E-Mail schickt an: UAGTestungBestellung@sengpg.berlin.de



Mehr Lesen über

ImpfungCoronanachgehaktVerordnungHausbesuche


Es gibt 42 Beiträge
  • 1
  • 2
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
11.02.2021 17:52
Nun ich denke ,das es wirklich wichtig ist die Therapeuten explizit zu erwähnen. Ich habe es selber hier in Hamburg im Impfzentrum erlebt als ich dorthin kam.

Ich hatte mich angemeldet da ich mich auch zur 1,Gruppe zähle und auch zügig den Termin (online) bekommen.

Habe mir von meiner Arbeitgeberin eine Bescheinigung ausstellen lassen in welcher dann stand das ich als Physiotherapeutin ambulant Hausbesuche bei Alten,Behinderten und Krebskranken durchführe.Dies Bescheinigung legte ich dann am Anmeldeschalter vor und die Dame dort meinte dann ganzkonsterniert: Oh ,Physiotherapeuten haben wir gar nicht auf dem Schirm .Da muss ich erst beim Leitenden Arzt nachfragen." Dies machte sie dann und ich konnte Gott sei Dank geimpft werden und hab gestern meine 2. Impfung erhalten.Aber es wundert mich nicht dass wir mal wieder nicht auf dem Schirm stehen da wir LEIDER Berufsverbände haben die sich nur so nennen aber das ist auch schon alles.Gemacht wird von denen nichts

2

Gefällt mir

• chrmass84
• a schubart
Nun ich denke ,das es wirklich wichtig ist die Therapeuten explizit zu erwähnen. Ich habe es selber hier in Hamburg im Impfzentrum erlebt als ich dorthin kam. Ich hatte mich angemeldet da ich mich auch zur 1,Gruppe zähle und auch zügig den Termin (online) bekommen. Habe mir von meiner Arbeitgeberin eine Bescheinigung ausstellen lassen in welcher dann stand das ich als Physiotherapeutin ambulant Hausbesuche bei Alten,Behinderten und Krebskranken durchführe.Dies Bescheinigung legte ich dann am Anmeldeschalter vor und die Dame dort meinte dann ganzkonsterniert: Oh ,Physiotherapeuten haben wir gar nicht auf dem Schirm .Da muss ich erst beim Leitenden Arzt nachfragen." Dies machte sie dann und ich konnte Gott sei Dank geimpft werden und hab gestern meine 2. Impfung erhalten.Aber es wundert mich nicht dass wir mal wieder nicht auf dem Schirm stehen da wir LEIDER Berufsverbände haben die sich nur so nennen aber das ist auch schon alles.Gemacht wird von denen nichts
Gefällt mir
Alle 11 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
11.02.2021 21:01
In Niedersachsen geht online Anmeldung nur ab 80
:flushed:
1

Gefällt mir

In Niedersachsen geht online Anmeldung nur ab 80 :flushed:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

In Niedersachsen geht online Anmeldung nur ab 80
:flushed:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
11.02.2021 21:09
Ja, bist du denn jünger?
1

Gefällt mir

Ja, bist du denn jünger?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Ja, bist du denn jünger?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
12.02.2021 01:18
eim schrieb am 11.02.2021 17:52:
Aber es wundert mich nicht dass wir mal wieder nicht auf dem Schirm stehen da wir LEIDER Berufsverbände haben die sich nur so nennen aber das ist auch schon alles.Gemacht wird von denen nichts



Und wieder einmal ein völlig überflüssiges, ja geradezu absurdes Verbände-Bashing. Als ob irgendein Berufsverband an der gegenwärtigen Situation irgend etwas ändern könnte. Aber vielleicht wird alles besser, wenn DU in einem der Vebände die Regie übernimmst!

1

Gefällt mir

[zitat][b]eim schrieb am 11.02.2021 17:52: [/b] Aber es wundert mich nicht dass wir mal wieder nicht auf dem Schirm stehen da wir LEIDER Berufsverbände haben die sich nur so nennen aber das ist auch schon alles.Gemacht wird von denen nichts [/zitat] Und wieder einmal ein völlig überflüssiges, ja geradezu absurdes Verbände-Bashing. Als ob irgendein Berufsverband an der gegenwärtigen Situation irgend etwas ändern könnte. Aber vielleicht wird alles besser, wenn DU in einem der Vebände die Regie übernimmst!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

eim schrieb am 11.02.2021 17:52:
Aber es wundert mich nicht dass wir mal wieder nicht auf dem Schirm stehen da wir LEIDER Berufsverbände haben die sich nur so nennen aber das ist auch schon alles.Gemacht wird von denen nichts



Und wieder einmal ein völlig überflüssiges, ja geradezu absurdes Verbände-Bashing. Als ob irgendein Berufsverband an der gegenwärtigen Situation irgend etwas ändern könnte. Aber vielleicht wird alles besser, wenn DU in einem der Vebände die Regie übernimmst!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
12.02.2021 09:01
Es wäre Sache und Aufgabe der Verbände gewesen sich darum zu kümmern als die erste Ankündigungen bezüglich des Impfens kamen Das ist ihre Aufgabe und dafür werden sie BEZAHLT 😖
1

Gefällt mir

Es wäre Sache und Aufgabe der Verbände gewesen sich darum zu kümmern als die erste Ankündigungen bezüglich des Impfens kamen Das ist ihre Aufgabe und dafür werden sie BEZAHLT 😖
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



eim schrieb:

Es wäre Sache und Aufgabe der Verbände gewesen sich darum zu kümmern als die erste Ankündigungen bezüglich des Impfens kamen Das ist ihre Aufgabe und dafür werden sie BEZAHLT 😖

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Günter Schneider
12.02.2021 18:35
Moin,
genau diese Aussage habe ich auch von der Hotline bekommen, ich bin sogar bundeslandübergreifend
in Pflegeheimen und Hausbesuchen unterwegs. Nach fast einer Stunde in der Warteschlange diese Aussage.
Der nette Mensch meinet noch, ich solle es jeden Tag nochmal probieren. Man wird nicht mal auf die Warte-
liste gesetzt. Eben zur Zeit nur ü 80 jährige auf die Warteliste.
Kurz neben dem Thema, bekommt irgendjemand einen Vergütungszuschlag für Heimbesuche? Der Zeitaufwand
durch die Schnelltestung ist enorm, besonders wenn nur ein Patient im Heim Besucht wird.


1

Gefällt mir

Moin, genau diese Aussage habe ich auch von der Hotline bekommen, ich bin sogar bundeslandübergreifend in Pflegeheimen und Hausbesuchen unterwegs. Nach fast einer Stunde in der Warteschlange diese Aussage. Der nette Mensch meinet noch, ich solle es jeden Tag nochmal probieren. Man wird nicht mal auf die Warte- liste gesetzt. Eben zur Zeit nur ü 80 jährige auf die Warteliste. Kurz neben dem Thema, bekommt irgendjemand einen Vergütungszuschlag für Heimbesuche? Der Zeitaufwand durch die Schnelltestung ist enorm, besonders wenn nur ein Patient im Heim Besucht wird.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Günter Schneider schrieb:

Moin,
genau diese Aussage habe ich auch von der Hotline bekommen, ich bin sogar bundeslandübergreifend
in Pflegeheimen und Hausbesuchen unterwegs. Nach fast einer Stunde in der Warteschlange diese Aussage.
Der nette Mensch meinet noch, ich solle es jeden Tag nochmal probieren. Man wird nicht mal auf die Warte-
liste gesetzt. Eben zur Zeit nur ü 80 jährige auf die Warteliste.
Kurz neben dem Thema, bekommt irgendjemand einen Vergütungszuschlag für Heimbesuche? Der Zeitaufwand
durch die Schnelltestung ist enorm, besonders wenn nur ein Patient im Heim Besucht wird.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sabine818
12.02.2021 18:52
Auch schon mit 76 wink
1

Gefällt mir

Auch schon mit 76 [emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sabine818 schrieb:

Auch schon mit 76 wink

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Liane Podack
12.02.2021 19:09
In NRW auch. Keine Angabe des ausführenden Berufes möglich 😕
1

Gefällt mir

In NRW auch. Keine Angabe des ausführenden Berufes möglich 😕
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Liane Podack schrieb:

In NRW auch. Keine Angabe des ausführenden Berufes möglich 😕

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Captain Blaubaer
13.02.2021 16:36
Da frage ich mich wofür brauche ich einen Berufsverband? Gerade jetzt wäre es sinnvoll wenn man ein wenig Unterstützung hätte....aber man macht wohl lieber nichts...Gehalt kommt ja...
1

Gefällt mir

Da frage ich mich wofür brauche ich einen Berufsverband? Gerade jetzt wäre es sinnvoll wenn man ein wenig Unterstützung hätte....aber man macht wohl lieber nichts...Gehalt kommt ja...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Captain Blaubaer schrieb:

Da frage ich mich wofür brauche ich einen Berufsverband? Gerade jetzt wäre es sinnvoll wenn man ein wenig Unterstützung hätte....aber man macht wohl lieber nichts...Gehalt kommt ja...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
13.02.2021 17:27
Captain Blaubaer schrieb am 13.02.2021 16:36:
Da frage ich mich wofür brauche ich einen Berufsverband? Gerade jetzt wäre es sinnvoll wenn man ein wenig Unterstützung hätte....aber man macht wohl lieber nichts...Gehalt kommt ja...


Also, ich brauche meinen Berufsverband für alles Mögliche. Dass er nun für die Impfung zuständig sein sollte, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Und Unterstützung habe ich in der Corona - Zeit von meinem Verband zumindest ständig bekommen. Tägliche newsletter vor allem in den ersten Wochen waren enorm hilfreich im Behörden-Dschungel. Immer ein offenes Ohr bei Nachfragen bezüglich Quarantäne, Rettungsschirm, Ausnahmeregelungen, Kurzarbeitergeld und was auch immer. Dann Dauereinsatz in Verhandlungen und Schiedsverfahren. Die Gutachten. Und die berechtigte Hoffnung auf angemessene Preise.

Die Impfreihenfolge ist doch klar geregelt. In den letzten 11 Monaten scheint es mit Hygienemaßnahmen (die nach dem Impfen übrigens genauso beibehalten werden, weil eigentlich niemand weiß, ob die Impfung überhaupt nützt) doch funktioniert zu haben. Was soll der Stress im Moment? Oder sind alle deine Kollegen durch die Arbeit im Heim jetzt an Covid gestorben und nur du bist übrig geblieben?


Tut mir leid ob der Polemik, aber das Gejammere um die Impfwartezeiten geht mir dermaßen auf die Nerven, das kann ich gar nicht in Worte fassen.
3

Gefällt mir

• anja wied
• Karen Weller
• valerivalera
[zitat][b]Captain Blaubaer schrieb am 13.02.2021 16:36: [/b] Da frage ich mich wofür brauche ich einen Berufsverband? Gerade jetzt wäre es sinnvoll wenn man ein wenig Unterstützung hätte....aber man macht wohl lieber nichts...Gehalt kommt ja...[/zitat] Also, ich brauche meinen Berufsverband für alles Mögliche. Dass er nun für die Impfung zuständig sein sollte, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Und Unterstützung habe ich in der Corona - Zeit von meinem Verband zumindest ständig bekommen. Tägliche newsletter vor allem in den ersten Wochen waren enorm hilfreich im Behörden-Dschungel. Immer ein offenes Ohr bei Nachfragen bezüglich Quarantäne, Rettungsschirm, Ausnahmeregelungen, Kurzarbeitergeld und was auch immer. Dann Dauereinsatz in Verhandlungen und Schiedsverfahren. Die Gutachten. Und die berechtigte Hoffnung auf angemessene Preise. Die Impfreihenfolge ist doch klar geregelt. In den letzten 11 Monaten scheint es mit Hygienemaßnahmen (die nach dem Impfen übrigens genauso beibehalten werden, weil eigentlich niemand weiß, ob die Impfung überhaupt nützt) doch funktioniert zu haben. Was soll der Stress im Moment? Oder sind alle deine Kollegen durch die Arbeit im Heim jetzt an Covid gestorben und nur du bist übrig geblieben? Tut mir leid ob der Polemik, aber das Gejammere um die Impfwartezeiten geht mir dermaßen auf die Nerven, das kann ich gar nicht in Worte fassen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Captain Blaubaer schrieb am 13.02.2021 16:36:
Da frage ich mich wofür brauche ich einen Berufsverband? Gerade jetzt wäre es sinnvoll wenn man ein wenig Unterstützung hätte....aber man macht wohl lieber nichts...Gehalt kommt ja...


Also, ich brauche meinen Berufsverband für alles Mögliche. Dass er nun für die Impfung zuständig sein sollte, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Und Unterstützung habe ich in der Corona - Zeit von meinem Verband zumindest ständig bekommen. Tägliche newsletter vor allem in den ersten Wochen waren enorm hilfreich im Behörden-Dschungel. Immer ein offenes Ohr bei Nachfragen bezüglich Quarantäne, Rettungsschirm, Ausnahmeregelungen, Kurzarbeitergeld und was auch immer. Dann Dauereinsatz in Verhandlungen und Schiedsverfahren. Die Gutachten. Und die berechtigte Hoffnung auf angemessene Preise.

Die Impfreihenfolge ist doch klar geregelt. In den letzten 11 Monaten scheint es mit Hygienemaßnahmen (die nach dem Impfen übrigens genauso beibehalten werden, weil eigentlich niemand weiß, ob die Impfung überhaupt nützt) doch funktioniert zu haben. Was soll der Stress im Moment? Oder sind alle deine Kollegen durch die Arbeit im Heim jetzt an Covid gestorben und nur du bist übrig geblieben?


Tut mir leid ob der Polemik, aber das Gejammere um die Impfwartezeiten geht mir dermaßen auf die Nerven, das kann ich gar nicht in Worte fassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
13.02.2021 19:44
Jetzt wohl auch in Hamburg aber ich hatte mich ja ganz am Anfang ( 4.1.) angemeldet..Die Dame im Zentrum meinte jedoch dass man sich entweder mit der Kassenärztliche Veinigung in Verbindung setzen sollte oder es soll wohl auch für Arbeitgeber eine Seite geben.
1

Gefällt mir

Jetzt wohl auch in Hamburg aber ich hatte mich ja ganz am Anfang ( 4.1.) angemeldet..Die Dame im Zentrum meinte jedoch dass man sich entweder mit der Kassenärztliche Veinigung in Verbindung setzen sollte oder es soll wohl auch für Arbeitgeber eine Seite geben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



eim schrieb:

Jetzt wohl auch in Hamburg aber ich hatte mich ja ganz am Anfang ( 4.1.) angemeldet..Die Dame im Zentrum meinte jedoch dass man sich entweder mit der Kassenärztliche Veinigung in Verbindung setzen sollte oder es soll wohl auch für Arbeitgeber eine Seite geben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
meatball
14.02.2021 12:47
Ich wußte schon immer, dass Physio´s unterbezahlt werden.


1

Gefällt mir

Ich wußte schon immer, dass Physio´s unterbezahlt werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



meatball schrieb:

Ich wußte schon immer, dass Physio´s unterbezahlt werden.


Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

eim schrieb:

Nun ich denke ,das es wirklich wichtig ist die Therapeuten explizit zu erwähnen. Ich habe es selber hier in Hamburg im Impfzentrum erlebt als ich dorthin kam.

Ich hatte mich angemeldet da ich mich auch zur 1,Gruppe zähle und auch zügig den Termin (online) bekommen.

Habe mir von meiner Arbeitgeberin eine Bescheinigung ausstellen lassen in welcher dann stand das ich als Physiotherapeutin ambulant Hausbesuche bei Alten,Behinderten und Krebskranken durchführe.Dies Bescheinigung legte ich dann am Anmeldeschalter vor und die Dame dort meinte dann ganzkonsterniert: Oh ,Physiotherapeuten haben wir gar nicht auf dem Schirm .Da muss ich erst beim Leitenden Arzt nachfragen." Dies machte sie dann und ich konnte Gott sei Dank geimpft werden und hab gestern meine 2. Impfung erhalten.Aber es wundert mich nicht dass wir mal wieder nicht auf dem Schirm stehen da wir LEIDER Berufsverbände haben die sich nur so nennen aber das ist auch schon alles.Gemacht wird von denen nichts

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
paul849
11.02.2021 22:31
Ich denke man hat uns einfach nicht auf den Schirm gehabt. Es wäre sinnvoll wenn man die Kollegen die Therapien in Alten- und Pflegeheimen durchführen sofort impfen sollte. Natürlich auch diejenigen die Hausbesuche bei älteren Patienten durchführen.
Ich habe versucht einen Impftermin zu bekommen . Die Aussage von den Impfärtzen war dann man könnte mich nicht impfen da ich ja in diesem Altenheimen ja nicht angestellt wäre.
Wollen wir mal hoffen das dies in naher Zukunft geändert wird .
1

Gefällt mir

Ich denke man hat uns einfach nicht auf den Schirm gehabt. Es wäre sinnvoll wenn man die Kollegen die Therapien in Alten- und Pflegeheimen durchführen sofort impfen sollte. Natürlich auch diejenigen die Hausbesuche bei älteren Patienten durchführen. Ich habe versucht einen Impftermin zu bekommen . Die Aussage von den Impfärtzen war dann man könnte mich nicht impfen da ich ja in diesem Altenheimen ja nicht angestellt wäre. Wollen wir mal hoffen das dies in naher Zukunft geändert wird .
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
11.02.2021 22:46
Gibt es überhaupt Physiotherapeuten, die direkt beim Träger des Pflegeheimes angestellt sind?
1

Gefällt mir

Gibt es überhaupt Physiotherapeuten, die direkt beim Träger des Pflegeheimes angestellt sind?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

Gibt es überhaupt Physiotherapeuten, die direkt beim Träger des Pflegeheimes angestellt sind?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ich2013
15.02.2021 14:38
Ja.
1

Gefällt mir

Ja.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ich2013 schrieb:

Ja.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

paul849 schrieb:

Ich denke man hat uns einfach nicht auf den Schirm gehabt. Es wäre sinnvoll wenn man die Kollegen die Therapien in Alten- und Pflegeheimen durchführen sofort impfen sollte. Natürlich auch diejenigen die Hausbesuche bei älteren Patienten durchführen.
Ich habe versucht einen Impftermin zu bekommen . Die Aussage von den Impfärtzen war dann man könnte mich nicht impfen da ich ja in diesem Altenheimen ja nicht angestellt wäre.
Wollen wir mal hoffen das dies in naher Zukunft geändert wird .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
fey
12.02.2021 08:51
Liebe Kollegen,
schlagt mich, aber auch noch mehrmaligem Lesen habe ich die explizierte Hervorhebung von Heilmittelerbringern nicht gelesen..
Oder sind wir die in §2 Nr. 2 Personen , in stationären...tätig sind?
Danke für eure Adleraugen..
1

Gefällt mir

Liebe Kollegen, schlagt mich, aber auch noch mehrmaligem Lesen habe ich die explizierte Hervorhebung von Heilmittelerbringern nicht gelesen.. Oder sind wir die in §2 Nr. 2 Personen , in stationären...tätig sind? Danke für eure Adleraugen..
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Friedrich Merz
12.02.2021 08:57
Guten Morgen Herr/Frau fey,

Sie finden die explizite Erwähnung der Heilmittelerbringer in der Begründung zur Impfverordnung ( Link) auf den Seiten 23 und 25.<

Liebe Grüße aus der Redaktion
Friedrich Merz
1

Gefällt mir

Guten Morgen Herr/Frau fey, Sie finden die explizite Erwähnung der Heilmittelerbringer in der Begründung zur Impfverordnung (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/CoronaImpfV_mit_Begruendung_080221.pdf) auf den Seiten 23 und 25.< Liebe Grüße aus der Redaktion Friedrich Merz
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Friedrich Merz schrieb:

Guten Morgen Herr/Frau fey,

Sie finden die explizite Erwähnung der Heilmittelerbringer in der Begründung zur Impfverordnung ( Link) auf den Seiten 23 und 25.<

Liebe Grüße aus der Redaktion
Friedrich Merz

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

fey schrieb:

Liebe Kollegen,
schlagt mich, aber auch noch mehrmaligem Lesen habe ich die explizierte Hervorhebung von Heilmittelerbringern nicht gelesen..
Oder sind wir die in §2 Nr. 2 Personen , in stationären...tätig sind?
Danke für eure Adleraugen..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nicole Predel-Schneider
12.02.2021 17:01
NRW Bekommt man auch keinen Termin Fragen immer ob ich angeschrieben worden bin
1

Gefällt mir

NRW Bekommt man auch keinen Termin Fragen immer ob ich angeschrieben worden bin
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Juli65
12.02.2021 18:26
Laut unserem GA in NRW sollen wir uns wohl über unsere Verbände (die werden vom GA angeschrieben) zur Impfung anmelden (Praxisname und Therapeutenanzahl), die sammeln die Listen, reichen sie ans zuständige Impfzentrum weiter und wir bekommen von dort dann den Termin. Wohl abends nach den alten Leuten, die derzeit geimpft werden. Im Moment sind die Rettungssanitäter und stationäres Pflegepersonal dran, danach die Mitarbeiter der ambulanten Pflege, dann wären wir dran.
Auskunft von heute vormittag. Nächste Woche soll ich konkrete Auskünfte bekommen.
1

Gefällt mir

Laut unserem GA in NRW sollen wir uns wohl über unsere Verbände (die werden vom GA angeschrieben) zur Impfung anmelden (Praxisname und Therapeutenanzahl), die sammeln die Listen, reichen sie ans zuständige Impfzentrum weiter und wir bekommen von dort dann den Termin. Wohl abends nach den alten Leuten, die derzeit geimpft werden. Im Moment sind die Rettungssanitäter und stationäres Pflegepersonal dran, danach die Mitarbeiter der ambulanten Pflege, dann wären wir dran. Auskunft von heute vormittag. Nächste Woche soll ich konkrete Auskünfte bekommen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Juli65 schrieb:

Laut unserem GA in NRW sollen wir uns wohl über unsere Verbände (die werden vom GA angeschrieben) zur Impfung anmelden (Praxisname und Therapeutenanzahl), die sammeln die Listen, reichen sie ans zuständige Impfzentrum weiter und wir bekommen von dort dann den Termin. Wohl abends nach den alten Leuten, die derzeit geimpft werden. Im Moment sind die Rettungssanitäter und stationäres Pflegepersonal dran, danach die Mitarbeiter der ambulanten Pflege, dann wären wir dran.
Auskunft von heute vormittag. Nächste Woche soll ich konkrete Auskünfte bekommen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Nicole Predel-Schneider schrieb:

NRW Bekommt man auch keinen Termin Fragen immer ob ich angeschrieben worden bin

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
paul849
12.02.2021 17:11
Also ich habe heute von meinem zuständigen GA eine Mail bekommen mit einer Liste. Darauf soll man sich eintragen und zurückschicken. Vorrangig für die PH die in die Altenheime und HB machen.
Der Termin soll kurzfristig gemacht werden können. Impfstoff ist da. Die nette Dame sagte mir das man heute morgen erst informiert worden sei.
Wann jetzt der Termin kommt ist dann weiterhin fraglich.
1

Gefällt mir

Also ich habe heute von meinem zuständigen GA eine Mail bekommen mit einer Liste. Darauf soll man sich eintragen und zurückschicken. Vorrangig für die PH die in die Altenheime und HB machen. Der Termin soll kurzfristig gemacht werden können. Impfstoff ist da. Die nette Dame sagte mir das man heute morgen erst informiert worden sei. Wann jetzt der Termin kommt ist dann weiterhin fraglich.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nicole Predel-Schneider
12.02.2021 17:25
Hast du da angerufen
1

Gefällt mir

Hast du da angerufen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nicole Predel-Schneider schrieb:

Hast du da angerufen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

paul849 schrieb:

Also ich habe heute von meinem zuständigen GA eine Mail bekommen mit einer Liste. Darauf soll man sich eintragen und zurückschicken. Vorrangig für die PH die in die Altenheime und HB machen.
Der Termin soll kurzfristig gemacht werden können. Impfstoff ist da. Die nette Dame sagte mir das man heute morgen erst informiert worden sei.
Wann jetzt der Termin kommt ist dann weiterhin fraglich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wolf Schreiber
12.02.2021 19:13
Moin. Gestern mit dem Gesundheitsamt telefoniert, nach deren Rat eine Mail ans Impfzentrum geschrieben mit der Bitte um Impftermin, da fast täglich in diversen Pflegeheimen der Stadt unterwegs.
Heute Vormittag Rückruf vom IZ und mittags geimpft. So geht es auch. Grüße aus Stralsund. Mit uns zeitgleich übrigens auch ambulante Pflegekräfte, Ergo und Logo mit HB in Heimen da gewesen und geimpft worden. Der Vektor von AstraZeneca soll hier im Land dafür gezielt genutzt werden, hörte ich....U 65.
1

Gefällt mir

Moin. Gestern mit dem Gesundheitsamt telefoniert, nach deren Rat eine Mail ans Impfzentrum geschrieben mit der Bitte um Impftermin, da fast täglich in diversen Pflegeheimen der Stadt unterwegs. Heute Vormittag Rückruf vom IZ und mittags geimpft. So geht es auch. Grüße aus Stralsund. Mit uns zeitgleich übrigens auch ambulante Pflegekräfte, Ergo und Logo mit HB in Heimen da gewesen und geimpft worden. Der Vektor von AstraZeneca soll hier im Land dafür gezielt genutzt werden, hörte ich....U 65.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Wolf Schreiber schrieb:

Moin. Gestern mit dem Gesundheitsamt telefoniert, nach deren Rat eine Mail ans Impfzentrum geschrieben mit der Bitte um Impftermin, da fast täglich in diversen Pflegeheimen der Stadt unterwegs.
Heute Vormittag Rückruf vom IZ und mittags geimpft. So geht es auch. Grüße aus Stralsund. Mit uns zeitgleich übrigens auch ambulante Pflegekräfte, Ergo und Logo mit HB in Heimen da gewesen und geimpft worden. Der Vektor von AstraZeneca soll hier im Land dafür gezielt genutzt werden, hörte ich....U 65.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Judy 035
12.02.2021 19:35
Hallo,
wir sind in Bayern in verschiedenen Seniorenheimen, Förderstätte und Behinderteneinrichtungen tätig.
Ich hab in letzter Zeit, sobald ich hörte, dass die mobilen Impfteams zum Impfen der Betreuten bzw. des Pflegepersonals anrücken, nachgefragt und auf unsere Priorität hingewiesen. Alle Impfwilligen der Praxis sind seit dieser Woche geimpft.


1

Gefällt mir

Hallo, wir sind in Bayern in verschiedenen Seniorenheimen, Förderstätte und Behinderteneinrichtungen tätig. Ich hab in letzter Zeit, sobald ich hörte, dass die mobilen Impfteams zum Impfen der Betreuten bzw. des Pflegepersonals anrücken, nachgefragt und auf unsere Priorität hingewiesen. Alle Impfwilligen der Praxis sind seit dieser Woche geimpft.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Judy 035 schrieb:

Hallo,
wir sind in Bayern in verschiedenen Seniorenheimen, Förderstätte und Behinderteneinrichtungen tätig.
Ich hab in letzter Zeit, sobald ich hörte, dass die mobilen Impfteams zum Impfen der Betreuten bzw. des Pflegepersonals anrücken, nachgefragt und auf unsere Priorität hingewiesen. Alle Impfwilligen der Praxis sind seit dieser Woche geimpft.


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hofmann Tanja
12.02.2021 19:41
Es ist ja schön dass wir Therapeuten endlich genannt werden! Aber wie sieht es mit den Anmeldekräften aus?
1

Gefällt mir

Es ist ja schön dass wir Therapeuten endlich genannt werden! Aber wie sieht es mit den Anmeldekräften aus?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
13.02.2021 20:03
Das denken sich noch ganz andere...

Globaler Impftstoff-Egoismus: Es droht eine zweite Pandemie
1

Gefällt mir

Das denken sich noch ganz andere... https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_89457194/globaler-impftstoff-egoismus-es-droht-eine-zweite-pandemie.html
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

Das denken sich noch ganz andere...

Globaler Impftstoff-Egoismus: Es droht eine zweite Pandemie

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
katja416
14.02.2021 08:56
Liebe Frau Hofmann, ich hoffe doch sehr, dass Sie in der Zwischenzeit Ihre Frage überdenken konnten, oder wie viele Anmeldekräfte kennen Sie, die im direkten Kontakt mit Patienten arbeiten?
Mit besten Grüßen
1

Gefällt mir

Liebe Frau Hofmann, ich hoffe doch sehr, dass Sie in der Zwischenzeit Ihre Frage überdenken konnten, oder wie viele Anmeldekräfte kennen Sie, die im direkten Kontakt mit Patienten arbeiten? Mit besten Grüßen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



katja416 schrieb:

Liebe Frau Hofmann, ich hoffe doch sehr, dass Sie in der Zwischenzeit Ihre Frage überdenken konnten, oder wie viele Anmeldekräfte kennen Sie, die im direkten Kontakt mit Patienten arbeiten?
Mit besten Grüßen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klaus Joachim Peter
14.02.2021 10:42
Hallo katja416
ich kenne mindestens zwei Anmeldekräfte...nämlich die, die bei mir arbeiten. Sie machen natürlich die Termine und viele Verwaltungsarbeiten, sind aber auch damit beschäftigt, Patienten in die Räume zu geleiten, ihnen wenn nötig zu helfen (es sind viele Senioren in unserer Praxis), sie verteilen Moor und Wärmepackungen usw. So stehen sie im ständigen Kontakt mit einem Teil unserer Patienten.
LG aus Bonn
1

Gefällt mir

• beast
Hallo katja416 ich kenne mindestens zwei Anmeldekräfte...nämlich die, die bei mir arbeiten. Sie machen natürlich die Termine und viele Verwaltungsarbeiten, sind aber auch damit beschäftigt, Patienten in die Räume zu geleiten, ihnen wenn nötig zu helfen (es sind viele Senioren in unserer Praxis), sie verteilen Moor und Wärmepackungen usw. So stehen sie im ständigen Kontakt mit einem Teil unserer Patienten. LG aus Bonn
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klaus Joachim Peter schrieb:

Hallo katja416
ich kenne mindestens zwei Anmeldekräfte...nämlich die, die bei mir arbeiten. Sie machen natürlich die Termine und viele Verwaltungsarbeiten, sind aber auch damit beschäftigt, Patienten in die Räume zu geleiten, ihnen wenn nötig zu helfen (es sind viele Senioren in unserer Praxis), sie verteilen Moor und Wärmepackungen usw. So stehen sie im ständigen Kontakt mit einem Teil unserer Patienten.
LG aus Bonn

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hofmann Tanja schrieb:

Es ist ja schön dass wir Therapeuten endlich genannt werden! Aber wie sieht es mit den Anmeldekräften aus?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physioangie
12.02.2021 20:10
Ich arbeite in Bayern in einer geriatrischen Reha-Klinik und wir sind heute informiert worden, dass es jetzt wieder Impfstoff gibt und wir nächsten Dienstag mit Astra Zeneca geimpft werden (die, die wollen). Eine Ärztin sagte mir, dass alle unter 60 momentan nur den Astra Impfstoff bekommen. Biontech wäre mir eigentlich lieber gewesen.
1

Gefällt mir

Ich arbeite in Bayern in einer geriatrischen Reha-Klinik und wir sind heute informiert worden, dass es jetzt wieder Impfstoff gibt und wir nächsten Dienstag mit Astra Zeneca geimpft werden (die, die wollen). Eine Ärztin sagte mir, dass alle unter 60 momentan nur den Astra Impfstoff bekommen. Biontech wäre mir eigentlich lieber gewesen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Physioangie schrieb:

Ich arbeite in Bayern in einer geriatrischen Reha-Klinik und wir sind heute informiert worden, dass es jetzt wieder Impfstoff gibt und wir nächsten Dienstag mit Astra Zeneca geimpft werden (die, die wollen). Eine Ärztin sagte mir, dass alle unter 60 momentan nur den Astra Impfstoff bekommen. Biontech wäre mir eigentlich lieber gewesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Vera Hoogestraat
12.02.2021 20:52
Hallo zusammen !
Es freut mich das einige es schon geschafft haben geimpft zu werden !
Ich wäre sehr glücklich wenn ich überhaupt schon mal einen Termin für meine Mutter bekäme !!
Wann ich dann an einen für mich komme 🤷‍♀️🤔
Rufe seit dem 25.1. täglich an und ebenso versuche ich es über den online weg - keine Chance !!!
Wohne in NRW, arbeite in Rheinland Pfalz...!mache HB‘s und AH Betreuung...
Wenn noch jemand einen Tipp hat wie ich an einen Termin komme - immer gerne !
Beim Gesundheitsamt bekommt man leider niemand ans Telefon ....
1

Gefällt mir

Hallo zusammen ! Es freut mich das einige es schon geschafft haben geimpft zu werden ! Ich wäre sehr glücklich wenn ich überhaupt schon mal einen Termin für meine Mutter bekäme !! Wann ich dann an einen für mich komme 🤷‍♀️🤔 Rufe seit dem 25.1. täglich an und ebenso versuche ich es über den online weg - keine Chance !!! Wohne in NRW, arbeite in Rheinland Pfalz...!mache HB‘s und AH Betreuung... Wenn noch jemand einen Tipp hat wie ich an einen Termin komme - immer gerne ! Beim Gesundheitsamt bekommt man leider niemand ans Telefon ....
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stasele
13.02.2021 20:07
Hallo Vera,
meist werden um kurz nach Mitternacht die Termine für den nächsten Tag freigeschaltet. Versuch es einmal dann. So haben wir einen Termin für meine Mutter erhalten. Ich wünsche dir viel Glück.
Gruß Jens
1

Gefällt mir

Hallo Vera, meist werden um kurz nach Mitternacht die Termine für den nächsten Tag freigeschaltet. Versuch es einmal dann. So haben wir einen Termin für meine Mutter erhalten. Ich wünsche dir viel Glück. Gruß Jens
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stasele schrieb:

Hallo Vera,
meist werden um kurz nach Mitternacht die Termine für den nächsten Tag freigeschaltet. Versuch es einmal dann. So haben wir einen Termin für meine Mutter erhalten. Ich wünsche dir viel Glück.
Gruß Jens

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Vera Hoogestraat schrieb:

Hallo zusammen !
Es freut mich das einige es schon geschafft haben geimpft zu werden !
Ich wäre sehr glücklich wenn ich überhaupt schon mal einen Termin für meine Mutter bekäme !!
Wann ich dann an einen für mich komme 🤷‍♀️🤔
Rufe seit dem 25.1. täglich an und ebenso versuche ich es über den online weg - keine Chance !!!
Wohne in NRW, arbeite in Rheinland Pfalz...!mache HB‘s und AH Betreuung...
Wenn noch jemand einen Tipp hat wie ich an einen Termin komme - immer gerne !
Beim Gesundheitsamt bekommt man leider niemand ans Telefon ....

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizin-Nobelpreis 2025
Tregs statt T-Rex
Wie sich das Immunsystem reguliert.
24.10.2025 • Von D. Bombien
Entdecker
Edward Jenner und die Pocken-Impfung
Vor ca. 200 Jahren, am 26. Januar 1823 starb der Erfinder der Pockenimpfung.
07.03.2023 • Von dh
Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2023?
Abschiede, Neuerungen und finanzielle Unterstützungen in Zeiten multipler Krisen und drohender ...
09.01.2023 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns