Wir suchen Verstärkung für unser
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 556
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!
SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:
Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie
Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie
WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?
Das was unsere Praxis ...
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 556
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!
SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:
Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie
Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie
WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?
Das was unsere Praxis ...
Etwa 501.000 Betten teilten sich die hoffnungsvollen Kranken, gut 500 weniger als im Vorjahr. Die meisten der 2.017 Häuser befinden sich in kommunaler Hand. Insgesamt sank die Zahl um 34 Einrichtungen. Private Trägerschaft ist auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr waren es 18 Prozent der Kliniken. Gleichzeitig ziehen sich freigemeinnützige Betreiber zurück. Sie wachen noch über 34 Prozent.
Die Auslastung der Betten zeigte sich leicht verbessert, 78 Prozent waren es. Die besten Ergebnisse lieferten dabei die öffentlichen Besitzer, gefolgt von den Privaten.
852.000 ganztags arbeitende Mitarbeiter kümmerten sich um die Krankheiten der ihnen Anvertrauten, 143.000 waren Ärzte, 313.000 zählten zum pflegerischen Dienst. Die übrigen Berufsgruppen weisen die Statistiker nicht differenziert aus. Die Zahl der Beschäftigten legte zu, um 2,7 Prozent bei den Ärzten, um 3,3 Prozent bei allen anderen.
Wachstumszeichen präsentierten auch die 1.215 Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. Sie versorgten knapp zwei Millionen Patienten, 2,1 Prozent mehr als 2011. Nahezu zwei Drittel der Einrichtungen waren privat organisiert. Kommunale Betriebe sind hier eher selten.
Peter Appuhn
physio.de
Studiestationären VersorgungKrankenhaus
Mein Profilbild bearbeiten