physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

BW

Großzügige, top ausgestattete
Praxisräume
• Flexibel planbare
Arbeitszeiten – perfekt für
deine Work-Life-Balance
• Familiäres, humorvolles Team
mit viel Zusammenhalt
• Vielfältige Patienten, mit
Schwerpunkt Orthopädie, Neurologie
und Geriatrie
• Ein hoher Anteil an
Privatpatienten sorgt für
entspannte Termine und mehr Zeit
für Qualität

???? Das bieten wir dir:
• Übertarifliche Bezahlung
• Urlaubs- &
Weihnachtsgeld
• Fortbildungskostenüber...
0
K-Taping in der Lymphologie
Ein Buch mit Potential zum Standardwerk
22.10.2016 • 0 Kommentare

Kinesiologische Tapes sind nicht zuletzt dank der Medienpräsenz bei Fußballweltmeisterschaften und olympischen Spielen einer breiten Öffentlichkeit zunehmend bekannt und in vielen (Sport-)Physiotherapiepraxen fester Bestandteil der Behandlung.

Weniger bekannt ist vielen allerdings ihr Einsatz in der Lymphologie. Ein Umstand, dem die erfahrene Ausbilderin und Therapeutin Birgit Kumbrink in ihrem Buch "K-Taping in der Lymphologie" mit viel Umsicht und Sorgfalt begegnet.

Auf 167 Seiten erläutert die Autorin in sehr ansprechender Gestaltung auch mittels 379 Abbildungen alle relevanten Aspekte dieser Therapie. Angefangen vom zufälligen Entdecken der Wirksamkeit der Tapes bei Hämatomen, über die Frage 'Woran erkenne ich gutes Tape?' bis hin zu den Wirkprinzipien der Tapes in den verschiedenen Anlagetechniken.

Außerdem gelingt der Autorin en passant für alle "Nicht-Limphologen" eine kurze verständliche Erklärung des Lymphsystems und für alle "Nicht-Tapetherapeuten" ein kurzer und verständlicher Überblick über die Tape-Therapie im Allgemeinen.

Somit eignet sich das Buch sowohl für denjenigen, der vorab erst mal einen ersten Eindruck vom therapeutischen Tapen gewinnen möchte, als auch für alle ausgebildeten Lymph- und Tapetherapeuten als Refresher und Nachschlagewerk für die Praxis.

Für annähernd 35 Euro hat das Buch durchaus das Potential zum Standardwerk - wäre da nicht immer wieder das mehr oder minder versteckte product placement für eine spezielle Tapemarke.


Friedrich Merz / physio.de


Bibliographie:

Birgit Kumbrink
K-Taping in der Lymphologie

Springer-Verlag 2016
34,99 Euro
ISBN: 978-3-662-49452-3



Mehr Lesen über

BuchLymphologieTape


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns